Klostermarktschule Mülheim wird Landesmeister NRW 2025
Das Team stellte sich wie folgt auf:
- Amilia Schindler (Klasse 4a)
- David Burkowski (Klasse 2a)
- Mailin Schindler (Klasse 3c)
- Oskar Hützen (Klasse 2a)
- Max Hützen (Klasse 2b)
Nach einem Unentschieden in der 1. Runde (2:2) hat wohl keiner der Kinder damit gerechnet, dass sie am Ende des Tages mit dem 1. Platz belohnt werden würden. Jedoch folgten darauf zwei Runden mit jeweils einem Sieg (4:0).
Demnach folgte ein weiteres Unentschieden (2:2) in Runde 4 und auch zwei weitere Siege in Runde 5 und 6 (jeweils 4:0).
Das große Finale wurde aber erst in der letzten Runde ausgetragen. Die Klostermarktschule benötigte lediglich einen einzigen entscheidenden Punkt um den Sieg dingfest zu machen. 1,5 Punkte reichten demnach aus, auch wenn sie somit gegen den Titelverteidiger, Sieger des Vorjahres, (1,5:2,5) verlor.
Am Ende zählten die Brettpunkte. Mit 21,5 Punkten aus 7 Runden gewann die Klostermarktschule und qualifiziert somit souverän für die Deutsche Schulschachmeisterschaft in Willingen.
Besondere zu erwähnen ist, dass David den Preis für das zweitbeste 2. Brett, mit 6,5 Punkten aus 7 Partien, erhalten hat.



