Nord-Rundbrief – Grillfest am 30.08.2024

Liebe Nordfreunde, vor Beginn der neuen Saison möchten wir noch einmal mit allen Mitgliedern, Eltern, Partnern und Nordfreunden feiern und damit auch unser „neues“ Schachzentrum einweihen. Wir hatten ehrenamtliche Helfer, die sich bereiterklärt haben, unser Schachzentrum zu renovieren. Auch an dieser Stelle ein ganz Herzliches Dankeschön an unsere Helfer!!! Wir möchten Euch einladen zu einem …

Weiterlesen …

Nord Rundbrief – Frohe Weihnachten

Liebe Nordfreunde, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, so langsam zur Ruhe zu kommen, Zeit, das ablaufende Jahr noch mal rückwirkend zu betrachten, Zeit, einmal innezuhalten! Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird´s auch wieder ruhiger!   Karl Valentin Der Schachverein Mülheim-Nord wünscht allen Mitgliedern, Euren Familien und allen Nordfreunden sehr schöne und …

Weiterlesen …

Nord-Rundbrief vom 03.01.2022

Liebe Nordfreunde, der SV Nord wünscht Euch, allen Mitgliedern und allen Nordfreunden ein gutes, ein glückliches, ein erfolgreiches, …, vor allem ein gesundes Jahr 2022!! Leider startet das neue Jahr wie 2021 endete. Coronabedingt müssen wir auch weiterhin mit Einschränkungen im täglichen Leben, leider auch bei unserem gemeinsamen Sport und Hobby umgehen. Nach der derzeitig …

Weiterlesen …

Vorstandsinformation vom 24.11.2021

Liebe Nordfreunde,

auch wenn wir euch bereits eine schöne Adventszeit gewünscht haben, so müssen wir uns heute aus aktuellem Anlass doch noch einmal an euch wenden.

Wie ihr sicher alle mitbekommen habt, hat sich die Coronalage in den letzten Wochen dramatisch verschlechtert, mit der Folge, dass seit Mittwoch eine neue Corona-Schutzverordnung für NRW gültig ist. Diese hat auch für unseren Spielbetrieb Auswirkungen.

Die wichtigste Neuerung betrifft die Zugangsregelung. Spielberechtigt am Spielabend (Freitag und Mittwoch) sowie bei den Mannschaftskämpfen sind nur noch Geimpfte und Genesene (2G). Getestete haben keinen Zugang mehr! Ausgenommen hiervon sind Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die gemäß ärztlichem Attest nicht geimpft werden können.

Weiterlesen …

In Memoriam: Heinz Schmitz

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden Heinz Schmitz geb.: 23.03.1931 gest.: 13.02.2021 Heinz Schmitz war seit dem 01.10.1945 aktives Mitglied des Schachvereins Mülheim-Nord 1931 e.V. Er prägte ihn über viele Jahrzehnte in verschiedenen Funktionen. Bereits kurz nach seinem Eintritt nahm er 1946 seine erste Aufgabe im Vereinsvorstand an. Seitdem war er nahezu …

Weiterlesen …

linkliste zu Artikeln anderer Internetseiten zum Tode von Heinz Schmitz

Hier nun einige einige links anderer Webseiten, die sich bei Anklicken in einem neuen Tab öffnen sollten: Schachbund NRW Schachbundesliga Schachverband Ruhrgebiet WAZ am 16.02.2021 Deutscher Schachbund Anzeige des Oberbürgermeisters der Stadt Mülheim in der Ausgabe der WAZ a, 20.02.2021 Stefan Löffler auf Chessbase Wir werden versuchen die Liste weiterhin zu aktualisieren. Wer noch weitere …

Weiterlesen …

Wohin soll unsere Reise gehen?

Anmerkungen und Informationen zur Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, es war in früheren Zeiten in unserem Verein üblich, in heißen Diskussionen die Vereinsziele kontrovers zu erörtern, Mehrheiten zu erkennen und dann zielgerichtet die Vorstandsarbeit im Sinne der Diskussionsergebnisse auszurichten. Wichtig war allen, dass Ziel und Entwicklungsrichtung gemeinsam gefunden wurden, dass der Vorstand auch in seinen kleinen Entscheidungen zielgerichtet agierte, dass Vorstandsbeschlüsse konsequent umgesetzt wurden, dass keiner wirtschaftliche Eigeninteressen wahrnahm und dass für alle Vorstandsaufgaben Kandidaten zur Verfügung standen, die willens und in der Lage waren die ihnen zugewiesenen Aufgaben termin- und fachgerecht zu erledigen.

Weiterlesen …

Vorstandsmeldungen

Nur wer informiert ist kann mitreden und mitentscheiden!

In der neuen Homepagespalte Vorstand (oben im Menü verlinkt) wird zeitnah über Vereinskummer und Vereinsfreuden, über Vorstandsarbeit und Vorstandsplanungen, über Erfolge und Engpässe, kurz über Vereinsverwaltung und Vereinsentwicklung berichtet.

Weiterlesen …