Gedenkturniere 2025

Auch im Jahr 2025 gedenken wir unserem langjährigen Vereinsvorsitzendem Heinz Schmitz und seinem Stellvertreter Werner Nötzel, die uns im Jahr 2021 für immer verlassen haben, mit Gedenkturnieren. Die Turniere finden erneut in der 2. Woche der Osterferien statt.

4. Heinz-Schmitz-Gedenkturnier 2025:

https://svmuelheimnord.de/2025/01/4-heinz-schmitz-gedenkturnier-2025/

4. Werner-Nötzel-Gedenkturnier 2025: Dieses Turnier ist gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft des Schachbezirks Essen.

https://svmuelheimnord.de/2025/01/4-werner-noetzel-gedenkturnier/

Unser Freitagsprogramm

Für die Zukunft werden wir an unseren Freitagabenden folgendes Programm anbieten:

1. Freitag des Monats: Blitzturnier, Start 19:30 Uhr

2. Freitag des Monats: Vereinsmeisterschaft im klassischen Schach mit dem Keizer System, Start 19:30 Uhr

3. Freitag des Monats: Trainingsabend mit einem Profi aus der Bundesliga oder Oberliga, Start 19:30 Uhr

4. Freitag des Monats: Analyse-Café Start 19:30 Uhr – Hinter dem Analyse-Café steckt das Angebot von Spielern aus 2. und 3. Mannschaft, sich Partien der übrigen Vereinsmitglieder in kleinen Gruppen gemeinsam anzuschauen und daraus Lehren für die nächste Partie zu ziehen. Das können Partien aus den Mannschaftskämpfen, Vereinsmeisterschaft oder offene Turnieren sein.

Ergo ergeben sich folgende Termine:

Blitzen: 6. September, 4. Oktober, 1. November, 6. Dezember, 3. Januar, 7. Februar, 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli

Vereinsmeisterschaft: 13. September, 11. Oktober, 8. November, 10. Januar, 14. Februar, 14. März, 11. April, 9. Mai, 13. Juni

Trainingstage mit Profi: 20. September, 18. Oktober, 15. November, 20. Dezember, 17. Januar, 21. Februar, 21. März, 16. Mai, 20. Juni

Analyse-Cafe: 27. September, 25. Oktober, 22. November, 24. Januar, 28. Februar, 28. März, 23. Mai, 27. Juni

Als Sondertermin steht jetzt schon die Weihnachtsfeier für den 13. Dezember fest!

4. Werner-Nötzel-Gedenkturnier 2025

Anmeldungen Stand 23.03.2025

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer)
TlnNrTeilnehmerTitelTWZAttrVerein/OrtLandGeburt
1Schmidt,Kevin 1978MSchachverein MülheimGER1991
2Grosser,Walter 1952MRatinger Schachklub GER1959
3ter Steeg,Marcus,Dr. 1976MSchachfreunde Essen-GER1973
4Mrugalski,Daniel 1799MTTC Blau-Weiß GelderGER1980
5Schenkel,Jan Hendrik 1613MSchachklub HolsterhaGER1984
6Kludszuweit,Kim Ira 1799WSchachfreunde Essen-GER1984
7Beyer,Michael 1746MSchachclub Weiße DamGER1982
8Schlenkert,Ralf 1572MSchachverein MülheimGER1968
9Nierhaus,Patrick 1027MSchachverein MülheimGER1989
10Mrugalski,Marie 1008WTTC Blau-Weiß GelderGER2012
11Panickerkandy,Surya  MSchachverein Mülheim 2014
12Waal,Maxim  MSchachfreunde Essen- 2008
13Panickerkandy,Aadity  MSchachverein Mülheim 2014

4. Heinz-Schmitz-Gedenkturnier 2025

Hinweis vom Turnierleiter: Trotz mehrmaligem Korrekturlesen vor der Veröffentlichung ist mir ein Fehler bei den Startgeldern unterlaufen. Die Ausschreibung, welche hier auf der Homepage hochgeladen ist, ist die korrigierte. Bitte an die Zahlen aus der hier veröffentlichten Ausschreibung halten. Danke und Entschuldigung für den Fehler!

Anmeldeliste Stand 28.03.2025

Weiterlesen …

Hivyar gewinnt das Karnevalsblitzen

Das Karnevalsblitzen fand mit 20 Teilnehmern statt. Gewinnen konnten Hivyar und Philipp jeweils 10,5 Punkte, aber am Ende entschied die Buchholzwertung zu Gunsten von Hivyar. Auf Platz 3 landete Gastspieler Luis Jondral. Der Jugendpreis ging an Philip Seidel.

Alle Paarungen und Ergebnisse im Folgenden:

Weiterlesen …