Unser Freitagsprogramm

Für die Zukunft werden wir an unseren Freitagabenden folgendes Programm anbieten:

1. Freitag des Monats: Blitzturnier, Start 19:30 Uhr

2. Freitag des Monats: Vereinsmeisterschaft im klassischen Schach mit dem Keizer System, Start 19:30 Uhr

3. Freitag des Monats: Trainingsabend mit einem Profi aus der Bundesliga oder Oberliga, Start 19:30 Uhr

4. Freitag des Monats: Analyse-Café Start 19:30 Uhr – Hinter dem Analyse-Café steckt das Angebot von Spielern aus 2. und 3. Mannschaft, sich Partien der übrigen Vereinsmitglieder in kleinen Gruppen gemeinsam anzuschauen und daraus Lehren für die nächste Partie zu ziehen. Das können Partien aus den Mannschaftskämpfen, Vereinsmeisterschaft oder offene Turnieren sein.

Ergo ergeben sich folgende Termine:

Blitzen: 6. September, 4. Oktober, 1. November, 6. Dezember, 3. Januar, 7. Februar, 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli

Vereinsmeisterschaft: 13. September, 11. Oktober, 8. November, 10. Januar, 14. Februar, 14. März, 11. April, 9. Mai, 13. Juni

Trainingstage mit Profi: 20. September, 18. Oktober, 15. November, 20. Dezember, 17. Januar, 21. Februar, 21. März, 16. Mai, 20. Juni

Analyse-Cafe: 27. September, 25. Oktober, 22. November, 24. Januar, 28. Februar, 28. März, 23. Mai, 27. Juni

Als Sondertermin steht jetzt schon die Weihnachtsfeier für den 13. Dezember fest!

Eine Ära geht zu Ende

Nach 20 Jahren ist der Schachverein Mülheim-Nord aus der Bundesliga abgestiegen. Am letzten April-Wochenende bot der Verein noch einmal alle seine Kräfte auf, um noch den Klassenerhalt zu schaffen, doch es half alles nichts, die notwendigen Punkte konnten nicht erzielt werden.

Nachdem es in der 13. Runde gegen den ebenfalls stark aufgestellten SK Kirchweyhe etwas glücklos nur zu einem 4-4 gereicht hat, wir in der 14. Runde gegen die Schachfreunde Deizisau chancenlos mit 1,5-6,5 eine deutliche Niederlage einfahren mussten, ging es in der letzten 15. Runde gegen den mehrfachen Deutschen Meister OSG Baden Baden.

Weiterlesen …

Mülheim erfolgreich bei den NRW-Meisterschaften U10

Bei den NRW-Meisterschaften U10 und U10w wurde Mülheim dieses Jahr durch Helena Winkler, Mailin Schindler und Joshua Fridman vertreten. Helena und Mailin spielten konstant in der Spitzengruppe mit. Mailin erreichte am Ende mit 5 Punkten und der höchsten Buchholz Platz 6. Helena schaffte mit 5.5 Punkten sogar den Platz auf das Treppchen und darf Mülheim auf der deutschen Meisterschaft vertreten. Bei den Jungs holte Ruhrgebietsmeister Joshua mit 4 Punkten ebenfalls einen soliden Platz im Mittelfeld

Tabelle U10w:

https://www.sjnrw.de/sport/jugendeinzelmeisterschaften/jem-u10w.html?view=turnier_tabelle&turnier=293

Tabelle U10

https://www.sjnrw.de/sport/jugendeinzelmeisterschaften/jem-u10.html?view=turnier_tabelle&turnier=292