Einzel-Europameisterschaft 2023 – 2 Spieler des SV Mülheim Nord in den Top 10

Bei der Europameisterschaft, die in diesem Jahr in  Vrnjacka Banja, Serbien stattgefunden hat, belegten gleich 2 Spieler der Bundesligamannschaft des SV Mülheim Nord Top-Plätze.

Durch einen Sieg in der letzten Runde konnte der belgische Großmeister Daniel Dardha zwar zu den beiden führenden Spielern aufschließen, in der Feinwertung erreichte er dann den 3. Platz.

Der tschechische Großmeister Thai Dai Van Nguyen kam auf einen hervorragenden 6. Platz.

Glückwunsch von unserer Seite

Klaus Beckmann

Nord-Rundbrief 1- Bundesliga am kommenden Wochenende

Liebe Nordfreunde,

ich möchte heute auf unseren Bundesligakampf am kommenden Wochenende
hinweisen. Wir werden mal wieder Weltklasseschach haben hier bei uns in
Mülheim. Ihr solltet es Euch nicht entgehen lassen und einfach mal
vorbeischauen! Wir spielen in der Schalterhalle der Sparkasse am Berliner
Platz. 
Mit Kiel und Hamburg kommen starke Mannschaften, die zurzeit noch vor uns in
der Tabelle liegen. Für unsere 1. wird sich entscheiden, ob wir mit Blick
nach oben Anschluss an die Spitzengruppe finden, uns im Mittelfeld
etablieren oder aber dieses Jahr noch gegen den Abstieg kämpfen müssen.
Unklar ist, ob Kiel dieses Wochenende erstmals in dieser Saison mit ihrem
Schach-Großmeister Hans Moke Niemann antreten wird.

Besonders interessant wird für uns sein, dass unser Gunther Voss die
interessantesten Partien zumindest am Samstag öffentlich kommentieren wird.
Es lohnt sich also, Schachbundesliga live zu erleben! 

Die Paarungen:

Am Samstag, den 25.02.2023, werden ab 14.00 Uhr folgende folgenden Paarungen
stattfinden:
 
SV Mülheim-Nord 1931 e.V. – SK Doppelbauer Turm Kiel SG Solingen – Hamburger
SK
 
Zur Begrüßung und Eröffnung des Bundesligaspieltages wird unser
Bürgermeister Markus Püll  um 13.45 Uhr die Grußworte der Stadt übermittelt.


 
Am Sonntag, den 26.02.2023, spielen die Mannschaften dann um 10.00 Uhr über
Kreuz gegeneinander:
 
Hamburger SK – SV Mülheim-Nord 1931 e.V.
SK Doppelbauer Turm Kiel – SG Solingen

Am Rande möchte ich noch erwähnen, dass wir am Sonntag etwa ab 15.00 Uhr
helfende Hände zum Abbau brauchen können. 

Liebe Grüße
  Dieter Klein

Blitzmannschaftsmeisterschaften des Essener Schachverbandes am 29.01.2023 – Bericht von Nord 3

3 Mannschaften des SV MÜlheim Nord nahmen nach der Corona-Unterbrechung an der diesjährigen Mannschaftsmeisterschaft teil. Insgesamt 12 Mannschaften trafen bei Rochade Rüttenscheid zusammen. In der unsrigen 3. Mannschaft war Martin Meinusch mit 9 aus 11 der absolute Topscrorer. Zusammen mit den Punkten von Klaus Beckmann 5,5, Michele Lamberti 4,5 und Ralf Post 4 Punkten konnten wir insgesamt 10 von 22 Mannschaftspunkten erzielen, womit wir im unteren Mittelfeld landeten. Die Ergebnisse sollten zeitnah auf der Webseite: https://www.essener-schachverband.de/ des Essener Schachverbandes veröffentlicht werden.

Klaus Beckmann

 

Mülheim-Nord bei den deutschen Vereinsmeisterschaften U10 in Berlin

Mülheim-Nord durfte dieses Jahr in der Altersklasse der Kleinsten bei der deutschen Meisterschaft in Berlin antreten. Da Mülheim seit dieser Saison Teil des Essener Verbandes ist, durften wir das Trio der Vereine der Essener Schachjugend auf den DVMs vervollständigen.
Unsere erfahrenen U10-Spieler Alexander Limbourg, Alexander Tarasenko und Frederick Hausrath wurden dabei verstärkt durch die beiden U8er Maximilian Erdmann und Felix Limbourg. Gesetzt waren wir im oberen Mittelfeld (15. von 40 Mannschaften) - und erreichten exakt diesen Platz nach sieben spannenden Runden. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und 2x Unentschieden gegen die nominell schwächere Teams aus München gelang uns ein erster Sieg gegen Barnim (Brandenburg) und wir waren plötzlich im oberen Tabellendrittel. Gegen die stark aufspielenden Schiefbahner gab es dann allerdings nichts zu holen, so dass wir mit 4:4 Punkten in die letzten drei Runden gingen. In Runde 5 ging es dann gegen Deizisau, die wir ziemlich klar 3:1 besiegten - sollte das ein Vorgeschmack auf die anstehende Bundesligabegegnung der Erwachsenen sein? (-; In Runde 6 wartet dann Magdeburg - den Verein mit der größten Jugendabteilung von ganz Deutschland. Hier half uns Caissa weiter, denn beim Stand von 2:1 schaffte es Alex L, sein Endspiel mit Wenigerfigur mit einer sehenswerten Pattkombination ins Remis zu retten. In Runde 7 erwies sich dann allerdings Kornwestheim als eine Nr. zu groß erwiesen. Somit wurden wir mit 8:6 Punkten 15. von 40 teilnehmenden Teams und erfüllten damit exakt unser Soll. Besonders bemerkenswert: das Resultat von Alexander Limbourg, der an Brett 1 5/7 holte und seine DWZ um mehr als 100 Punkte nach oben schraubte.

Ergebnisse:
https://www.deutsche-schachjugend.de/2022/dvm-u10/