SV Mülheim Nord ist beim diesjährigen Europapokal der Mannschaften vom 30. September bis 7. Oktober in Durres, Albanien vertreten

Aufgrund eines hervorragenden 8. Platzes in der letztjährigen Schachbundesliga-Saison gab es für den SV Mülheim Nord die Möglichkeit eine Mannschaft für den ECCC (38th European Chess Club Cup Open) zu melden. Die letzte Teilnahme 2014 in Bilbo liegt nun 9 Jahre zurück.

Auch, wenn aus Kostengründen keine bezahlten Spieler aufgestellt werden konnten, so sind doch 2 Spieler aus dem Bundesligateam dabei. Mit Valentin Buckels und Kevin Kahleys sind auch 2 ehemalige Nord-Jugendspieler als sogenannte Eigengewächse vertreten.

Die aktuelle Mannschaftsaufstellung kann hier eingesehen werden.

Klaus Beckmann

Merle bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften

Merle Staudt vom SV Mülheim Nord erzielte bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen in der Klasse

‚Unter 8 weiblich‘

mit 4,5 aus 7 Punkten einen hervorragenden 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Anna Zatonskih gewinnt den Cairns Cup

Eine Runde vor Schluss liegt sie bereits mit 1,5 Punkten Vorsprung uneinholbar in Führung. Die Ehefrau unseres Bundesligaspielers Daniel Fridman reiste als nominell schlechteste Spielerin der Teilnehmerliste in die Vereinigte Staaten und ließ bekannte Spielerinnen wie Alexandra Kosteniuk oder Elisabeth Paehtz hinter sich.

Glückwunsch auch von Seiten des Vereins.

Einzel-Europameisterschaft 2023 – 2 Spieler des SV Mülheim Nord in den Top 10

Bei der Europameisterschaft, die in diesem Jahr in  Vrnjacka Banja, Serbien stattgefunden hat, belegten gleich 2 Spieler der Bundesligamannschaft des SV Mülheim Nord Top-Plätze.

Durch einen Sieg in der letzten Runde konnte der belgische Großmeister Daniel Dardha zwar zu den beiden führenden Spielern aufschließen, in der Feinwertung erreichte er dann den 3. Platz.

Der tschechische Großmeister Thai Dai Van Nguyen kam auf einen hervorragenden 6. Platz.

Glückwunsch von unserer Seite

Klaus Beckmann