Zur 9. Runde trafen sich 18 Schachspieler im Schachzentrum ein.
Nach Keizer-Wertung setzte sich am Ende Anton Dominik vor Patrick Nierhaus und Beesan Othman durch.
Insgesamt nahmen 44 Teilnehmer an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft teil.
Schach für alle Generationen im größten Schachverein von NRW
Nachdem unser letztjähriges Programm gut angenommen worden ist, verbleiben wir bei folgendem Rhythmus: Es ergeben sich also folgende Termine: Blitzen/Schnellschach: 05.09.2025 (Schnellschach), 03.10.2025 (Schnellschach), 07.11.2025 (Schnellschach), 5.12.2025 (Nikolausblitzen), 02.01.2026 (Neujahrsschnellschach), 13.02.2026 (Karnevalsblitzen), 06.03.2026 (Schnellschach), 27.03.2026 (Osterblitzen), 04.06.2026 (Schnellschach) Vereinsmeisterschaft: 12.09.2025, 10.10.2025, 14.11.2025, 9.1.2026, 6.2.2026, 13.3.2026, 08.05.2026, 12.06.2026 Ein paar Sondertermine: Am 12. Dezember findet unsere …
Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – MH-Nord: 3. Suppenturnier
Die Sommerferien stehen an und hier gibts eine Übersicht über unsere Freitagsveranstaltungen in dieser Zeit: Am 18. Juli steht unsere Jahreshauptversammlung an, wo wir das letzte Jahr Revue passieren lassen, auf das kommende Jahr zurückblicken und die Saison 2024/2025 organisatorisch beenden. Am 22. August feiern wir unser jährliches Sommer-Grillfest bei gutem Wetter, Bratwurst und Bier …
Zur 9. Runde trafen sich 18 Schachspieler im Schachzentrum ein.
Nach Keizer-Wertung setzte sich am Ende Anton Dominik vor Patrick Nierhaus und Beesan Othman durch.
Insgesamt nahmen 44 Teilnehmer an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft teil.
Nach 20 Jahren ist der Schachverein Mülheim-Nord aus der Bundesliga abgestiegen. Am letzten April-Wochenende bot der Verein noch einmal alle seine Kräfte auf, um noch den Klassenerhalt zu schaffen, doch es half alles nichts, die notwendigen Punkte konnten nicht erzielt werden.
Nachdem es in der 13. Runde gegen den ebenfalls stark aufgestellten SK Kirchweyhe etwas glücklos nur zu einem 4-4 gereicht hat, wir in der 14. Runde gegen die Schachfreunde Deizisau chancenlos mit 1,5-6,5 eine deutliche Niederlage einfahren mussten, ging es in der letzten 15. Runde gegen den mehrfachen Deutschen Meister OSG Baden Baden.
Das 4. Werner-Nötzel-Turnier gewann Marcus ter Steeg (SF Essen-Werden) vor Walter Grosser (Ratinger SK) und Mathias Mroczek (PSV Duisburg).
Alle Ergebnisse und Paarungen im Folgenden:
Wie schon im Jahr 2024 heißt der Sieger des Heinz-Schmitz-Gedenkturniers Helmut Hassenrück von der SG Gladbeck. Dahinter folgen Ihor Diduh (PSV Duisburg), Andre Matzat (Oberhausener SV) und Viktor Gudok (SV Kreuztal).
Alle Ergebnisse und Paarungen sind im Folgenden zu finden:
Das Karnevalsblitzen fand mit 20 Teilnehmern statt. Gewinnen konnten Hivyar und Philipp jeweils 10,5 Punkte, aber am Ende entschied die Buchholzwertung zu Gunsten von Hivyar. Auf Platz 3 landete Gastspieler Luis Jondral. Der Jugendpreis ging an Philip Seidel.
Alle Paarungen und Ergebnisse im Folgenden:
Zum Chess960-Turnier (auch Fischer Random oder neuerdings Freestyle-Chess genannt) am 7. Februar fanden sich 16 Schachfreunde im Vereinsheim an.
7 Siege aus 7 Runden sprachen eine deutliche Sprache und Alex Limbourg konnte sich klar durchsetzen.