Das Freitagsprogramm

Nach der sommerlichen Schließung kann nun endlich das Freitagsprogramm wieder Fahrt aufnehmen.

Die Highlights sind die Vereinsmeisterschaft im Keizer System, die Thementurnierserie mit Schnellschachbedenkzeit, die gemeinsamen Trainingstage und die Blitzturniere:

Weiterlesen …

Nord 3: Hochhängende Trauben

Es fühlt sich immernoch verrückt an, aber mit dem Mannschaftskern, mit dem wir vor Cornoa erstmals in die NRW-Klasse aufgestiegen sind, dann nach dem Lockdown im Stichkampf gegen Oberhausen schon sensationell in die NRW-Liga aufgestiegen sind, sind wir nun letztes Jahr abermals 1. geworden. Heißt: Unsere 3. Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Oberliga NRW. Eine besondere Erfahrung, die aber die sportlichen Ziele in keiner Weise schmälert. Die interne Mannschaftsgruppe sprühte über von grandiosen Zitaten „Ziel natürlich die 2. Bundesliga“ „Ich seh gar keine Gegner“ und „Wer ist denn da Team 2 und Team 3, seh da keinen Unterschied?!“. Denn ja, auch Nord 2 spielt dieses Jahr Oberliga. 2 Mannschaften gleichzeitig in der Oberliga – eine unglaubliche Leistung, welcher Verein kann da schon Schritt halten?!

Tja, tatsächlich muss man nur 20 km gen Osten schauen und sieht: diese vermaledeiten ewigen Rivalen aus Katernberg haben dieses Kunststück zeitgleich hinbekommen. Wir werden uns hier im Laufe der Saison noch rächen, dass uns dieses Alleinstellungsmerkmal dreisterweise verwehrt wurde!

Aber nun doch mal ein Blick aufs Sportliche. Am ersten Spieltag einer Liga stehen traditionell immer die vereinsinternen Duelle an. Die Aufstellungen sahen so aus:

SV Mülheim-Nord IIISV Mülheim Nord II
12151GERAndreas Walter0:1Daniel HausrathGER2452GM3
32174GERJan Oltmanns½:½Bernhard StillgerGER2284FM10
62228GERPhilipp Limbourg0:1Ruud van MeegenNED2297FM11
82114GERGunther Voss0:1Bas De BoerNED215513
92075GERMartin Mainusch0:1Swen PröttelGER2117CM15
112142GERTalik Roitburd½:½Tom DordevicGER199816
121996GERKevin Schmidt1:0Sasa AlbersNED217717
131992GERKenneth Grodotzki½:½Tom BusNED210018
Man sieht wie gesagt keinen Unterschied: Weder bei den Elo Zahlen, noch bei den Titelträgern, noch bei den erzielten Punkten – alles absolut pari pari.

Der Kampfverlauf war chancenreich für uns, jede Partie bot Möglichkeiten auf mehr Punkte. Ernüchtert nach dem 1. Spieltag muss Nord 3 festhalten: Verlustpunktfrei ist der Durchmarsch nicht mehr zu bewerkstelligen. Eine herbe Enttäuschung, diesen Frust werden wir nun in 3 Wochen an nichtsahnenden Porzern ausleben müssen.

Merle auf Platz 3 bei der EU Youth Chess Championship

Vom 01.08 – 09.08.23 fanden in Mureck in Österreich die 20th EUROPEAN UNION YOUTH CHESS CHAMPIONSHIP U08 – U14 statt. Mit dabei unser junges Talent Merle Staudt. Und obwohl es der Wettergott das ein oder andere Mal nicht gut mit den Teilnehmern meinte, denn Überschwemmungen und Sturm machte die Anreise zum Spiellokal jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer. Die daraus resultierende kampflose Niederlage in Runde 6 konnte Merle nicht stoppen und vielleicht sogar noch zu einem Endspurt mit 3 Siegen aus den letzten drei Partien motivieren.
Am Ende holte Merle in der Altersklasse U8 hervorragende 6 Punkte aus 9 Partien und landete auf Platz 3 der Gesamtwertung. Bei den Mädchen war es sogar die Vizemeisterschaft! Nun darf sich Merle Vizeeuropameisterin der U8 nennen,

Ein großer Glückwunsch vom ganzen Verein!

Schließung des Schachzentrums im Sommer!

Liebe Nordfreunde,

viele werden es schon wissen.

Unser Schachzentrum wird leider ab dem 12.06. für etwa 10 Wochen geschlossen bleiben. Hintergrund ist die notwendige Sanierung der Betonstützen im Kriechkeller, der sich unter unserem Schachzentrum befindet. Die Stadt lässt uns leider keinen Spielraum, da die Stützen ein wesentlicher Bestandteil der Gebäudestatik darstellen und in keinem guten Zustand sind. Es wird eine ziemlich staubige Angelegenheit, daher werden unsere Räume versiegelt und bleiben in dieser Zeit für uns unbenutzbar. Wenn alles nach Zeitplan läuft, können wir ab dem 28.08. unseren gewohnten Spielbetrieb wieder aufnehmen.

Die Stadt hat uns einen alternativen Spielraum im Haus des Sports, Südstr. 25, 45470 Mülheim angeboten. Das Haus des Sports liegt unserem Schachzentrum nahezu gegenüber, Luftlinie über die Wiese vielleicht 150 m. Dort können wir den „Erich-Kröhan-Saal“ in der 1. Etage nutzen, allerdings nur freitags. Alle anderen Tage müssen daher leider ausfallen. Freitags findet dort ab dem 16.06. wie gewohnt das Jugendtraining und anschließend der normale Spielabend statt.

Am 09.06 wird im Schachzentrum der vorerst letzte Trainingstag durchgeführt.

Es tut uns sehr leid, dass wir in der vorgenannten Zeit unser normales Spielangebot wie beschrieben einschränken müssen. Leider haben wir keine andere Wahl. Wir werden Euch über den Fortgang der Sanierung informieren.

Wir wünschen Euch trotz der schlechten Nachrichten noch sehr schöne und sonnige Pfingsten sowie erholsame Urlaubs- und Ferienzeiten.

Liebe Grüße

    Dieter Klein im Namen des Vorstands

2. Werner-Nötzel-Gedenkturnier 2023

Durch ein Abschlussremis konnte sich Andrej Golovanj den Turniersieg sichern. Bester Mülheimer und damit Bezirksmeister wurde Jan Oltmanns, Er wird uns damit auf der Ruhrgebietsmeisterschaft vertreten.

Von links nach rechts: Brigitte Reiter (Frauenpreis), Jan-Frederik Konopka (U1500), Marie Mrugalski (Jugendpreis), Andrej Golovani (1. Platz), Ralf Post (4. Platz), Jan Oltmanns (2. Platz), Paul Plum (3. Platz)

Die Paarungen der Runden 1 bis 5 im Folgenden:

Weiterlesen …