Unser Sommerfahrplan

Die Sommerferien stehen an und hier gibts eine Übersicht über unsere Freitagsveranstaltungen in dieser Zeit:

Am 18. Juli steht unsere Jahreshauptversammlung an, wo wir das letzte Jahr Revue passieren lassen, auf das kommende Jahr zurückblicken und die Saison 2024/2025 organisatorisch beenden.

Am 22. August feiern wir unser jährliches Sommer-Grillfest bei gutem Wetter, Bratwurst und Bier (und anderen Leckereien). Spenden sind gerne Willkommen!

An den übrigen Freitagen, also 11. Juli, 25. Juli, 1. August, 8. August und 5. August, findet unsere traditionelle Suppenturnierserie statt. Es werden 5 Runden Schnellschach mit 15 Minuten Bedenkzeit gespielt aber mit Zeit-Handycap. Für jede 100 DWZ-Punkte-Unterschied bekommt der stärkere Spieler eine Minute abgezogen und der schwächere Spieler eine Minute hinzugefügt. (Rechenbeispiel: 1300 DWZ gegen 1700 DWZ: 19 Minuten gegen 11 Minuten).

Auch Gäste, Freunde und Schachkollegen aus anderen Vereinen sind herzlich hierzu eingeladen!

Jahreshauptversammlung am 18.07.2025

Mülheim an der Ruhr, den 01.06.2025
Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung mit
der nachstehenden Tagesordnung zum 18. Juli 2025, Beginn 19.30 Uhr, ins Schachzentrum
ein.
Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  4. Jahresberichte
    Vorsitzender
    Spielleiter
    Jugendwart
    Materialwart
    Ehrenrat
    Kassenwart
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Wahl eines Versammlungsleiters
  7. Entlastung des Kassenwartes und des Gesamtvorstandes
  8. Wahl des 1. Vorsitzenden
  9. Wahl des ges. Vorstandes
  10. Anträge
  11. Verschiedenes
    Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung behandelt werden sollen, müssen schriftlich
    bis zum 12. Juli 2025 beim Geschäftsführer eingereicht sein.
    gez. : Florian Schlefers
    Geschäftsführer

Zwischen Schachfreizeit und schachfreier Zeit – unsere Jugendfreizeit

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr in Hachen reisten in diesem Jahr 46 Kinder und Jugendliche, 8 Betreuer und einige mitreisende Eltern in die Jugendtagesstätte Wolfsberg nach Kranenburg.

Der offizielle Start war das Blitzturnier nach dem Abendessen, für welches tolle Sachpreise für jeden Teilnehmenden besorgt wurden. Während die einen ihre Preise direkt testeten, gingen andere noch in die Sporthalle und einige hatten vom Schach immer noch nicht genug.

Am nächsten Morgen kannten Michaela und Lukas keine Gnade und riss auch die letzten noch schlafenden Schachis aus ihren Träumen. Nach dem Frühstück gab es drei Trainingseinheiten in Kleingruppen mit wechselnden Trainern, darunter sogar Großmeisterin Anna.
Mittags war es dann endlich so weit, die Werwölfe eroberten den Wolfsberg! Siegfried und Roy und Co ließen auf wundersame Weise Bauern verschwinden und TheBigGreek suchte seine Nachfolger.

Bevor die Grillmeister ans Werk gingen, stand ein Tandemturnier mit kreativen Namen auf dem Programm. Der Abend war vielfältig: Stockbrot und Schaukel, Karussell und Karten, Tischtennis und Turnhalle. Auch die ESC-Fans kamen nicht zu kurz.

Und immer, wenn es am schönsten ist, ist es auch schon fast wieder vorbei. Der letzte Morgen begann mit etwas anderer lauter Musik. Schnell wurden die Zimmer geräumt und die letzten zwei Trainingseinheiten mitgenommen. Philipp und Michaela vergaben noch den Urkunden für die saubersten Zimmer (hier haben sich Einige wirklich ins Zeug gelegt!) und dann gings schon wieder zurück nach Mülheim.

Vielen Dank an alle Betreuenden und Helfenden vor Ort. Es war ein tolles Erlebnis mit vielen strahlenden und begeisterten Kindern. Die Rufe nach einer schnellstmöglichen Wiederholung reißen nicht ab.

Grundschule Klostermarkt auf der deutschen Meisterschaft

5 Mitglieder des Schachverein Mülheim-Nord vertreten die Grundschule am Klostermarkt in Mülheim an der Ruhr bei der Deutschen Schulmeisterschaft im Sauerland

Mit dem Sieg beim Landesfinale am 28.03.2025 in Hamm qualifizierte sich das Team, bestehend aus 2 Mädchen und 3 Jungs souverän für die DSM WK G (Deutsche Schulmeisterschaft Wettkampfklasse Grundschule).

Es herrschte bestes Wetter bei der Schulschachmeisterschaft vom 8. bis zum 11. Mai 2025 in Willingen.

War die Mannschaft beim Landesfinale noch am Startrang 1 mit einer durchschnittlichen DWZ von 959, so stand diese bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft nur noch auf Rang 16. So zeigte sich, dass das Feld durchaus stark sein würde. Wie stark tatsächlich, erfuhren die Mülheimer aber erst im Turnier.

Mit 3 Siegen, 2 unentschiedenen Runden und 4 Verlusten landete das Team auf Platz 31. von insgesamt 48 teilnehmenden Grundschulen.

Die Stimmung im Team war super, denn in Willingen gibt es viele Möglichkeiten an Freizeitprogramm. So entschied sich die Mannschaft für eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn, einen Besuch im hoteleigenen Pool und einem Sprung auf einem Trampolin.

1 Jahr bleibt den Kindern um sich erneut auf das große Schulschachturnier, verbunden mit der Qualifikation bei der Stadtmeisterschaft, vorzubereiten. Das große Ziel bleibt die erneute Teilnahme bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft.