Nach der sommerlichen Schließung kann nun endlich das Freitagsprogramm wieder Fahrt aufnehmen.
Die Highlights sind die Vereinsmeisterschaft im Keizer System, die Thementurnierserie mit Schnellschachbedenkzeit, die gemeinsamen Trainingstage und die Blitzturniere:
45 Kinder spielten am Freitag das Kinder-Karnevalsblitzen. Alex Limbourg konnte alle 6 Partien gewinnen und war damit klarer Turniersieger. Auf dem Treppchen landeten dahinter Alex Tarasenko und Berkay Özcan.
Zum diesjährigen Karnevalslbitz fanden sich 33 Vereinsmitglieder im Schachzentrum ein. Swen Pröttel und Philipp Limbourg lieferten sich bis zum Schluss ein Kopf an Kopf rennen. Beide endeten bei 11 Punkten aus 13 Runden. Am Ende entschied ein halber Buchholzpunkt zu Gunsten von Swen. Das Treppchen vervollständigte Daniel Hausrath.
Zeit, das ablaufende Jahr noch mal rückwirkend zu betrachten,
Zeit, einmal innezuhalten!
Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird´s auch wieder ruhiger!
Karl Valentin
Der Schachverein Mülheim-Nord wünscht allen Mitgliedern, Euren Familien und allen Nordfreunden sehr schöne und besinnliche Festtage sowie einen guten Rutsch in ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2024!! Frohe Weihnachten!
Zur U14-Bezirksmeisterschaft 2023/2024 fanden sich 10 Teilnehmer im Mülheimer Schachzentrum ein. Collin Goldkuhle (SF Katernberg) verteidigte mit 5 Siegen aus 5 Partien seinen Titel. Auf Rang 2 und damit bester Nordler wurde Alex Limbourg mit 4 von 5 Punkten. Das Treppchen vervollständigte Jonas Ivanov von Essen-Werden mit 3 von 5 Punkten. Alle 3 können sich über die Qualifikation für die Ruhrgebietsmeisterschaft in den Osterferien freuen.