Vorschau auf das Bundesligawochenende vom 07.-09. November 2014

Es ist mal wieder soweit. Es steht ein sogenanntes großes Heimkampfwochenende an. Los geht es bereits am Freitag, den 7. November ab 16:00 Uhr in unserem Schachzentrum, An den Sportstätten 2a, 45468 Mülheim gegen unseren Reisepartener die SG Solingen.

Am Samstag, den 8. November dann ab 14:00 Uhr in der Sparkasse Mülheim, Berliner Platz 1, 45468 Mülheim dann die 3. Runde gegen den SV Werder Bremen, der als derzeitiger Tabellenführer anreist.

Am Sonntag, den 9. November dann ab 10:00 Uhr die 4. Runde gegen den SK Turm Emsdetten, zur Zeit 4. der Tabelle.

Keine der teilnehmenden Mannschaften belegt zur Zeit einen 2 stelligen Tabellenplatz.

Wie vom SV Mülheim Nord gewohnt, werden die Partien in der Sparkasse Mülheim fachkundig kommentiert.

Alle Schachbegeisterten sind auch von der Sparkasse zum Besuch eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Klaus Beckmann

 

Bundesligawochenende im Kloster Saarn

Liebe Nordler, liebe Schachfreunde

Am kommenden Wochenende findet der nächste Heimkampf unserer ersten Mannschaft statt. Austragungsort ist diesmal das Kloster Saarn. An zwei Tagen heißt es wieder Schach-Bundesliga pur.

Weiterlesen …

November 2013: Die kommenden Ereignisse in und um den Verein

Am Wochenende vom 22.-24. November 2013 werden wir dann wieder sportlich. Am Freitag, den 22.11.2013 findet im Schachzentrum das Tandemschachturnier noch als Spaßveranstaltung statt, auch wenn in diesem Jahr die amtierenden offiziellen „Inoffiziellen Deutschen Tandemschachmeister“ teilnehmen werden. Die offizielle Ausschreibung kann hier und die Regeln dort heruntergeladen werden.

Am folgenden Samstag dann wird unsere 1. Mannschaft im Rahmen des Bundesligawochenendes ab 14:00 Uhr in der Sparkasse Mülheim gegen Turm Emsdetten und am Sonntag ab 10:00 Uhr gegen unseren ehemals langjährigen Reisepartner SF Katernberg antreten.

 

Klaus Beckmann

World Cup 2013: Vachier-Lagrave im Achtelfinale!

Maxime Vachier-Lagrave ist beim Worldcup in Tromsö in Norwegen souverän ins Achtelfinale eingezogen. Nach je 2 Siegen gegen Alexander Shabalov und Isan Ortiz Suarez in den ersten beiden Runden, konnte er in Runde 3 auch den Kubaner Leinier Dominguez ausschalten. Im Achtelfinale gesellt er sich zu so namhaften Namen wie Svidler, Gelfand, Nakamura, Kamsky und Tomashevsky. Die weiteren Achtelfinal-Teilnehmer werden morgen im Tie-Break ermittelt.

David Navara konnte sich in Runde 1 gegen Sandro Mareco durchsetzen, schied aber leider in Runde 2 gegen Lokalmatador Jon Ludwig Hammer im Tie-Break aus.

Weitere Infos, Livepartien und anderes auf: http://www.chessworldcup2013.com/