Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Richters 23 | 2279 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 5 | 0 | 0 | 5.0 | 12.0 | 12.00 | |
2. | Hausrath 27 | IM | 2748 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 15.0 | 10.00 |
3. | Ozerov 23 | 2330 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 15.5 | 6.50 | |
4. | Bartelt 11 | 1145 | M | SV Mülheim-Nord | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 13.0 | 6.00 | ||
5. | Lamberti 16 | 1557 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 13.0 | 3.25 | ||
6. | Machalitza 13 | 1278 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 9.5 | 3.75 | ||
7. | Hausrath 16 | 1636 | W | SV Mülheim-Nord | GER | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 15.5 | 3.50 | |
8. | Forstmann 9 | 920 | M | SV Mülheim-Nord | 0 | 3 | 2 | 1.5 | 9.5 | 2.50 | ||
9. | Westermann 12 | 1152 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 0 | 2 | 1.0 | 5.5 | 0.50 | ||
10. | Schulz 10 | 1046 | M | SV Mülheim-Nord | 0 | 1 | 4 | 0.5 | 13.0 | 0.75 | ||
11. | Freilos | * | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 4.5 | 0.00 |
Freitag
Veranstaltungen am Vereinsabend freitags.
5. Suppenturnier
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Heimsoth 24 | 2426 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 13.5 | 12.25 | |
2. | Ozerov 23 | 2331 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 12.5 | 6.75 | |
3. | Bartelt 11 | 1088 | M | SV Mülheim-Nord | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 13.5 | 7.00 | ||
4. | Schmidt 21 | 2104 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 12.5 | 5.50 | |
5. | Krüger 23 | 2264 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 1 | 3 | 1 | 2.5 | 16.0 | 7.75 | |
6. | Cichecki 12 | 1176 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 14.5 | 6.75 | ||||
7. | Vavro 18 | 1753 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 3 | 1 | 2.5 | 13.0 | 5.25 | ||
8. | Riese 18 | 1841 | M | SC Mülheim 08/2 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 12.0 | 5.25 | ||
9. | Machalitza 12 | 1221 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 9.0 | 2.75 | ||
10. | Richters 24 | 2368 | M | Kettwiger SG 19 | GER | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 11.5 | 1.50 | |
11. | Nötzel 13 | 1286 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 9.5 | 1.25 | ||
12. | Siebald 13 | 1284 | M | SV Mülheim-Nord | 0 | 0 | 5 | 0.0 | 12.5 | 0.00 |
Nord-Team-Cup der Saison 2013/2014 (kb)
Hallo Zusammen, am 20. September 2013 findet der Nord-Team-Cup wieder statt: Bei unserem mittlerweile ‚traditionellen‘ Aufeinandertreffen der Mannschaften treten im Scheveninger System die unten aufgeführten Mannschaften mit jeweils 6 Spielern gegeneinander an. Runde pro Runde wird immer ein Brett weitergerutscht, bis letztlich jedes Brett gegen alle Bretter der gegnerischen Mannschaft gespielt hat. Bei unserer mittlerweile …
4. Suppenturnier am 16.8.
Heute schlug Familie Hausrath gleich doppelt zu. Michaela gewann den mittleren Preis, Daniel gewann. Es folgten Philipp und Marc auf Platz 2 und 3.
Suppenturnierserie 2013
Auch dieses Jahr findet wieder die Suppenturnierserie statt. Am 26. Juli sowie am 2. ;9. ; 16.; 23. und 30 August ab 19.30 Uhr werden 5-ründige Tuniere mit 15 Minuten Grundbedenkzeit ausgerichtet. Von der Grundbedenkzeit werden pro 100 DWZ (bzw. Mülheimer Wertungszahl)-Punkte Unterschied dem stärkeren Spieler 1 Minute abgezogen und dem schwächeren Spieler 1 Minute …
2. Nord-Euroblitz: Hausrath gewinnt!
Zwar nur 12 Teilnehmer, aber ein sehr hoher Ratingschnitt machte das 2. Nord-Euroblitz zu einem Turnier der besonderen Sorte. Es wurde zu einem Rundenturnier geändert und es gewann IM Hausrath vor Holger Heimsoth und Andre Krüger. Die Tabelle und alle Einzelergebnisse sind unten eingefügt.
Holger Heimsoth ist Stadtmeister 2013!
Durch seinen Schlussrundensieg gegen den bisher führenden Dustin Kuipers konnte Holger Heimsoth die Mülheimer Stadtmeisterschaft 2013 gewinnen. Bilder der Pokalübergabe folgen.
Osterblitzen 2013 – Hausrath gewinnt souverän
Am 22. März trafen sich 23 Schachspieler, um das diesjährige Osterblitzen auszutragen. Es gewann wieder mal souverän Daniel Hausrath vor Gunther Voss, Ilja Ozerov und Mark Richters. Den mittleren Preis ergatterte Gast Wolfgang Riek.
Karnevalsblitz 2013 – Hausrath gewinnt souverän
Zum diesjährigen Karnevalsblitzen fanden sich 21 Schachfreunde im hiesigen Schachzentrum ein. Es gewann souverän bei nur einem Remis Daniel Hausrath vor den weiteren Ratingfavoriten Marc Richters, Dustin Kuipers und Ilja Ozerov. Den mittleren Preis sicherte sich Michele Lamberti. Die Wertungszahlen sind der MSWZ-Rangliste entnommen. Diese wird in den nächsten Tagen mit den Ergebnissen des Blitzens ergänzt.
Simultan gegen GM Felix Levin am 18.01.2013 – Nachtrag
Einige Fotoimpressionen können hier eingesehen werden. Klaus Beckmann