Jahreshauptversammlung am 18.07.2025

Mülheim an der Ruhr, den 01.06.2025Liebe Vereinsmitglieder,der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung mitder nachstehenden Tagesordnung zum 18. Juli 2025, Beginn 19.30 Uhr, ins Schachzentrumein.Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Vereinsmitglieder,der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung mit der nachstehenden Tagesordnung zum 19. Juli 2024, Beginn 19.30 Uhr, ins Schachzentrum ein. Als Tagesordnung wird vorgeschlagen: Anträge, die auf der Jahreshauptversammlung behandelt werden sollen, müssen schriftlichbis zum 12. Juli 2024 beim Geschäftsführer eingereicht sein.gez. : Florian SchlefersGeschäftsführer

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung mitder nachstehenden Tagesordnung zum 15. Juli 2022, Beginn 19.30 Uhr, ins Schachzentrum ein. Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:1. Begrüßung2. Genehmigung der Tagesordnung3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung4. JahresberichteVorsitzenderSpielleiterJugendwartMaterialwartEhrenratKassenwart5. Bericht der Kassenprüfer6. Wahl eines Versammlungsleiters7. Entlastung des Kassenwartes und des Gesamtvorstandes8. Wahl des 1. Vorsitzenden9. Wahl des …

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft 2019/2020

:Vereinsmeisterschaft 2019/2020 Modus: Die Teilnehmerliste wird in 6er-Gruppen aufgeteilt (die unterste Gruppe wird eventuell erweitert). Innerhalb der 6er-Gruppen spielt Jeder gegen Jeden. Jeder Gruppensieger erhält den Titel “Vereinsmeister”. Bedenkzeit: Für dieses Turnier behalten wir unsere inzwischen für Freitagabende etablierte Bedenkzeit von 90 Minuten für 30 Züge + 30 Minuten Rest bei. Termine: Aufgrund der Einteilung …

Weiterlesen …

1. Suppenturnier: Schmidt setzt sich durch

Mit 21 Teilnehmern war das 1. Suppenturnier dieses Jahres gut besucht. Es gewann Kevin Schmidt vor Jan Oltmanns und Michaela Hausrath. Den Mittelpreis gewann Klaus Beckmann, in die sauren Gurken musste Joel Oetelshofen beißen.

Weiterlesen …

Osterblitzen 2019: Hausrath gibt sich keine Blöße

Das Osterblitzen ging dieses Jahr klar an Daniel Hausrath. 15 Spiele, 15 Siege sprechen eine deutliche Sprache. Auf dem Treppchen folgten Bernd Stillger und Andreas Walter. Mit 26 Teilnehmern war das Turnier dieses Jahr gut besucht. Den Mittelpreis schnappte sich Maxim Tarasenko.

An Karfreitag nächste Woche bleibt das Schachzentrum geschlossen.

Weiterlesen …