Schachbundesliga in Mülheim mit Schnellschachturnier

Am 22. und 23. März findet der diesjährige Heimkampf wie gewohnt in der Mülheimer Sparkasse am Berliner Platz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr statt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Einlass ist 1 Stunde vor Rundenbeginn. Der Samstag beginnt gegen 13.45 Uhr mit der Begrüßung durch den Oberbürgermeister oder einem Bezirksbürgermeister bzw. Bürgermeisterin. Um 14:00 Uhr startet dann der Mannschaftskampf gegen den amtierenden Deutsch Meister SC Viernheim. Unser Reisepartner aus Kirchweyhe spielt gegen den SC Heimbach-Weis-Neuwied. Am Sonntag findet dann ab 10:00 Uhr der Abstiegskampf gegen Heimbach-Weis-Neuwied statt.

Begleitend wird in dieser Saison am Samstag ein Rahmenprogramm angeboten. Die bekannte Live-Kommentierung wird durch den Viernheimer Großmeister Ilja Zaragatski ergänzt, der an beiden Spieltagen auch im Internet streamen wird.

Sitzend: Mihail Salteav, Jan Vortmeier, Sidnej Panjer, Philipp Seidel, Stehend: Maxim Tarasenko, Bernhard Stillger

Das Schnellschachturnier am 22. März konnte Sidnej Panjer vom Krefelder Schachklub Turm mit 6,5 Punkten klar für sich entscheiden. Dahinter folgten Jan Vortmeier (PSV Duisburg), Bernd Stillger und Mihail Saltaev (beide Mülheim-Nord). Alle Paarungen und Ergebnisse findet man im Folgenden.

Weiterlesen …

Chess960: Alex Limbourg siegt verdient

Zum Chess960-Turnier (auch Fischer Random oder neuerdings Freestyle-Chess genannt) am 7. Februar fanden sich 16 Schachfreunde im Vereinsheim an.

7 Siege aus 7 Runden sprachen eine deutliche Sprache und Alex Limbourg konnte sich klar durchsetzen.

Weiterlesen …

Helena, Joshua und Tabea sind Ruhrgebietsmeister

In Mülheim wird gefeiert, denn wir haben nun drei Ruhrpottmeister in unseren Reihen:

Siegerin U10w: Helena
Sieger U10: Joshua
Siegerin U8w: Tabea

Einen Pokal holte sich auch Oskar als Zweiter U8. Außerdem konnte sich Maximilian konnte eines der begehrten Tickets für die NRW-Meisterschaften sichern. Auch viele andere Kinder spielten sehr stark und haben bis zur letzten Runde um Turniersieg und Qualifikation gekämpft, insbesondere Arthur, Anas, Amilia und Mailin. Das Turnier war die größte Ruhrgebietsmeisterschaft ever – mit 51 Teilnehmern in der U12, 40 in der U10, 27 bei den Mädchen und 22 in der U8.

Ergebnisse sind hier zu finden.

Gedenkturniere 2025

Auch im Jahr 2025 gedenken wir unserem langjährigen Vereinsvorsitzendem Heinz Schmitz und seinem Stellvertreter Werner Nötzel, die uns im Jahr 2021 für immer verlassen haben, mit Gedenkturnieren. Die Turniere finden erneut in der 2. Woche der Osterferien statt.

4. Heinz-Schmitz-Gedenkturnier 2025:

https://svmuelheimnord.de/2025/01/4-heinz-schmitz-gedenkturnier-2025/

4. Werner-Nötzel-Gedenkturnier 2025: Dieses Turnier ist gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft des Schachbezirks Essen.

https://svmuelheimnord.de/2025/01/4-werner-noetzel-gedenkturnier/