Mülheim Nord Mädels bei der Deutschen Jugend-Vereinsmeisterschaft U12w

Nach dem kurzfristigen Verzicht eines qualifizierten Teams für die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft u12w, erhielten unsere Mädchen als 1. Nachrücker kurzfristig die Möglichkeit zur Deutschen Vereinsmeisterschaft u12w (20 Teams) zu reisen.

Die DVM u12w fand vom 26.12. – 30.12.2024 in Bad Homburg statt. Gespielt wurden jeweils 7 Turnierpartien an Brett 1-4. Da das Durchschnittsalter, sowie der DWZ Durchschnitt der gegnerischen Teams (DWZ-Schnitt der ersten 4 Bretter aller Teams: 1146) deutlich  über unserem lag (876) lag, ging es primär darum, Erfahrung zu sammeln, eine schöne Zeit zu haben und vielleicht den einen oder anderen Punkt/Sieg zu ergattern.

Mülheim trat in folgender Aufstellung an:

Brett 1 Marie Mrugalski (Gastspielerin 12 Jahre), Brett 2 Amilia Schindler (10 Jahre), Brett 3 Mailin Schindler (8 Jahre) und Brett 4 Helena Winkler (8 Jahre).

Nach einigen knappen Spielen und Ergebnissen, die auch zu unseren Gunsten hätten kippen können, gelang es dann endlich in der 5 Runde gegen Leipzig den ersten Mannschaftssieg einzufahren.

Am Ende belegte das Team den 19. Platz mit immerhin 3 Punkten in einem sehr starken Umfeld. Die Stimmung im Team war während des gesamten Turniers super und die angebotenen Freizeitangebote wurden gerne genutzt. Hier auch einen dicken Dank an das Team der Deutschen und Hessischen Schachjugend, sowie dem SK Bad Homburg 1927. Ein besonderer Dank an Frederike,die sich toll um die Angebote gekümmert hat (Highlight waren natürlich die „Werwolf-Runden“, die auf Grund der starken Nachfrage teilweise in 3 Räumlichkeiten parallel stattfinden mussten).

Neujahrs-Schnellschachturnier: Philipp gewinnt

6 Runden Schnellschach standen am 3. Januar zum Neujahrsturnier an. 22 Schachfreunde fanden sich im Vereinsheim ein. Gewinnen konnte Philipp Limbourg vor Kevin Schmidt und Hivyar Kharfan. Der Jugendpreis ging an Frederick Hausrath, den Mittelpreis sicherte sich Ralf Schlenkert.

Weiterlesen …

Ruhrgebietsmeisterschaften: Mülheim holt den Pott des Potts

Wir sind Meister des Ruhrgebiets. In der U14 konnten wir uns dieses Mal souverän durchsetzen und den Pott holen – mit souveränem Vorsprung von vier Punkten vor großen Vereinen wie Brackel und Erkenschwick. Den Pokal nach Hause geholt haben Alex L, Frederick, Alex T und Phillip. Besonders zu erwähnen – Phillip gelang es, alle (ja, alle) Partien zu gewinnen – eine Meisterleistung.

Auch in der U12 konnten wir uns einen Treppchenplatz sichern. Vor der letzten Runde noch auf Platz 4 liegend, konnte das Team um Minh Tung, Maximilian, Emil und Felix die letzte Runde gewinnen – und mit etwas Schützenhilfe der Gegner gelang es uns doch noch, uns auf Rang drei vorzuschieben. Somit war auch in der U12 das Ticket für die NRW-Meisterschaft gelöst.

Nord-Rundbrief – Nikolausblitzen und Weihnachtsfeier

Liebe Nordfreunde,

wir nähern uns mal wieder dem Jahresende. Zeit, um noch mal auf unsere Veranstaltungshighlights zum Jahresende “Weihnachtsfeier” und “Nikolausblitzen” hinzuweisen.

Nikolausblitzen am 06.12.2024

Unser legendäres Pu-Mann-Blitzturnier mit den großen und kleinen “Karlchen” findet dieses Jahr am 06.12.2024 statt.

Bei diesem Turnier zählt neben dem sportlichen Ehrgeiz insbesondere einfach der Spaß am Spiel und an der Gemeinschaft. Wir starten um 19.30 Uhr, bitte meldet Euch bis etwa 19.15 Uhr an. Das Kinderturnier beginnt bereits um 17.30 Uhr.

Weihnachtsfeier am 13.12.2024:

Wir möchten zum nahenden Jahresende einen gemütlichen und harmonischen Abend miteinander verleben! Für leckere Brötchen und noch bessere Plätzchen (Spenden willkommen) wird wieder gesorgt. Eine Tombola ist natürlich auch wieder vorgesehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn zu dieser Feier nicht nur zahlreich unsere Mitglieder kommen würden, sondern auch, wenn diese ihre jeweiligen Partner bzw. unsere jüngeren Mitglieder ihre Eltern mitbringen würden!

Beginn 19.30 Uhr in unserem Schachzentrum.

Für eine kurze Rückmeldung, wer mit wie vielen Personen zur Weihnachtsfeier kommt, wären wir für eine bessere Planung sehr dankbar!

Bitte macht untereinander auch ein wenig Werbung für diese Veranstaltungen!

Liebe Grüße

   Dieter Klein