Im Halbfinale des NRW-Pokals musste ich heute mit Schwarz gegen Heinz-Burkhard Heuermann spielen. Es kam eine Nebenvariante des Holländers auf’s Brett. Die Partie war stets relativ ausgeglichen und endete schließlich kurz nach der Zeitkontrolle remis.
Beim Blitzen bekam ich für das erste Spiel Weiß zugelost. In einem Sizilianier stand ich relativ gut und spielte gegen einen schwachen König (Kg8, Tf8, f7, g6, h7 ohne den schwarzfeldrigen Läufer). Doch plötzlich stellte ich mit einem unüberlegten Damenzug (Df6 mit Mattdrohung Sh6, mein Springer stand auf g4 und war nur durch die Dame gedeckt) meinen Springer einzügig ein. Dank eines Freibauern und eines kleinen Zeitvorteils konnte ich jedoch nach und nach alle schwarzen Bauern abräumen und gewann schließlich auf Zeit.
In der zweiten Partie haben wir dann wieder einen Holländer gespielt, nun allerdings die Hauptvariante. Die Partie war auch hier nie in Gefahr und wäre wohl remis geendet. Doch in einem ausgeglichenen Endspiel stellte mein Gegner ebenfalls einen Springer ein, allerdings nun ohne jegliche Kompensation. Am Ende gewann ich also 2-0 im Blitzen.
In zwei Wochen spiele ich nun das Endspiel gegen den Sieger der Partie Marcel Harff – Max Hoffmann. Vermutlich bin ich aber schon mit dem Einzug ins Finale für die Deutsche Pokalmeisterschaft im nächsten Jahr qualifiziert.
Ilja Ozerov
Die Partie:
[pgn]
[Event „NRW Pokal Halbfinale 2013“]
[Date „2013.07.06“]
[Round „2“]
[White „Heuermann“]
[Black „Ozerov“]
[Result „1/2-1/2“]
[ECO „A04“]
1. Nf3 f5 2. e4 fxe4 3. Ng5 Nc6 4. d3 e3 5. Bxe3 e5 6. Be2
Nf6 7. O-O Be7 8. f4 exf4 9. Rxf4 O-O 10. Nc3 h6 (10… d5 $5) 11. Nge4 d5 12.
Nxf6+ Bxf6 (12… Rxf6 $5) 13. d4 Be6 (13… Re8 $5) 14. Qd2 Qd7 15. Raf1 Be7
16. Rxf8+ Rxf8 17. Rxf8+ Bxf8 18. a3 Ne7 19. Bf4 Nf5 20. Be5 Nd6 21. Qf4 c6 22.
Nd1 Nf7 23. Ne3 $6 (23. Bb8 $5) 23… Nxe5 24. Qxe5 Bd6 25. Qh5 Qf7 (25… Bf4
$5) (25… c5 $5) 26. Qxf7+ Kxf7 27. Bg4 Bxg4 28. Nxg4 Ke6 (28… Bf4 $5) 29.
g3 h5 (29… c5 $5) 30. Nf2 Kf5 31. Kg2 g5 32. Kf3 g4+ 33. Ke3 h4 34. Nh1 h3 (
34… c5 $5) 35. Nf2 c5 36. a4 a6 37. b3 b5 38. axb5 axb5 39. c3 Be7 40. Ke2 {
mit Remisangebot} cxd4 41. cxd4 Bd6 1/2-1/2
[/pgn]