Am 27. Januar machten sich sowohl die 6. als auch die 11. Mannschaft auf den Weg um den 5. Spieltag der Bezirksklasse bzw. der 2. Kreisklasse zu bestreiten. Es bot mir also die Möglichkeit, meinen Posten als zweiten Jugendwart mal wieder etwas lebhafter Auszufüllen, indem ich spontan die Mannschaftsführung übernahm. Zum Kampf der 11. später mehr.
Kevin Schmidt
Simultan gegen GM Levin
Am 18. Januar trafen sich insgesamt 22 Spieler zum Simultan mit und gegen GM Felix Levin. Der DWZ-Schnitt der Spieler lag bei exakt 1700. Levin gewann 11 Partien, verlor 2 Partien und spielte 9 Remisen, also ein Endstand von 15,5-6,5. Die letzten 5 spielten bis halb 11. Die Glücklichen waren die Sportsfreunde Beckmann, Fleischer, Stadel, Krüger und Kremer. Eine halbe Stunde später, also nach 3,5 Stunden Spielzeit einigte sich Klaus Beckmann als Letzter dann auch noch auf Remis. Die Einzelergebnisse sind eingefügt. Bilder werden im Laufe der Woche noch hochgeladen.
Nordpokal – Ilja Ozerov holt sich das Double
Ilja Ozerov gewinnt nach dem Bezirkspokal 2012 auch den Nordpokal 2012. Im ins Jahr 2013 verschobene Finale trennte man sich in der Langpartie schnell mit Remis. Im anschließenden Entscheid gewann Ilja mit 2,5-1,5 gegen Dustin. Gratulation zu diesem großen Erfolg!
Nikolausblitzen 2012 – Ciornei souveräner Sieger
Am 7.12. trafen sich wohl auch aufgrund des einsetzenden Winters 20 Schachfreunde im Schachzentrum, um das diesjährige Nikolausblitzen auszutragen. In starker Form zeigte sich der Oberhausener Gast Dragos Ciornei und gab gerade mal ein Remis ab. Auf den Plätzen folgten Mark Richters, Ilja Ozerov und Hans-Ernst Reiter. Den mitteleren Preis konnte diesmal Klaus Beckmann erhaschen.
Bezirkseinzelpokal – Ilja ist Bezirkspokalsieger
Am 23. November krönte sich Ilja Ozerov zum Bezirkspokalsieger des Schachbezirks Mülheim. Nach einem kurzweiligen Remis in der Langzeitpartie setzte sich Ilja im Blitzen mit 1,5-0,5 durch. Damit hat er sich für den Verbandspokal Ruhrgebiet qualifiziert und wird den Bezirk Mülheim hoffentlich ähnlich gut vertreten wie Holger im Vorjahr.