Das Karnevalsblitzen fand mit 20 Teilnehmern statt. Gewinnen konnten Hivyar und Philipp jeweils 10,5 Punkte, aber am Ende entschied die Buchholzwertung zu Gunsten von Hivyar. Auf Platz 3 landete Gastspieler Luis Jondral. Der Jugendpreis ging an Philip Seidel.
Am 22. und 23. März findet der diesjährige Heimkampf wie gewohnt in der Mülheimer Sparkasse am Berliner Platz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr statt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Einlass ist 1 Stunde vor Rundenbeginn. Der Samstag beginnt gegen 13.45 Uhr mit der Begrüßung durch den Oberbürgermeister oder einem Bezirksbürgermeister bzw. Bürgermeisterin. Um 14:00 Uhr startet dann der Mannschaftskampf gegen den amtierenden Deutsch Meister SC Viernheim. Unser Reisepartner aus Kirchweyhe spielt gegen den SC Heimbach-Weis-Neuwied. Am Sonntag findet dann ab 10:00 Uhr der Abstiegskampf gegen Heimbach-Weis-Neuwied statt.
Begleitend wird in dieser Saison am Samstag ein Rahmenprogramm angeboten. Die bekannte Live-Kommentierung wird durch den Viernheimer Großmeister Ilja Zaragatski ergänzt, der an beiden Spieltagen auch im Internet streamen wird.
Sitzend: Mihail Salteav, Jan Vortmeier, Sidnej Panjer, Philipp Seidel, Stehend: Maxim Tarasenko, Bernhard Stillger
Das Schnellschachturnier am 22. März konnte Sidnej Panjer vom Krefelder Schachklub Turm mit 6,5 Punkten klar für sich entscheiden. Dahinter folgten Jan Vortmeier (PSV Duisburg), Bernd Stillger und Mihail Saltaev (beide Mülheim-Nord). Alle Paarungen und Ergebnisse findet man im Folgenden.
In Mülheim wird gefeiert, denn wir haben nun drei Ruhrpottmeister in unseren Reihen: Siegerin U10w: HelenaSieger U10: JoshuaSiegerin U8w: Tabea Einen Pokal holte sich auch Oskar als Zweiter U8. Außerdem konnte sich Maximilian konnte eines der begehrten Tickets für die NRW-Meisterschaften sichern. Auch viele andere Kinder spielten sehr stark und haben bis zur letzten Runde …
Auch im Jahr 2025 gedenken wir unserem langjährigen Vereinsvorsitzendem Heinz Schmitz und seinem Stellvertreter Werner Nötzel, die uns im Jahr 2021 für immer verlassen haben, mit Gedenkturnieren. Die Turniere finden erneut in der 2. Woche der Osterferien statt. 4. Heinz-Schmitz-Gedenkturnier 2025: https://svmuelheimnord.de/2025/01/4-heinz-schmitz-gedenkturnier-2025/ 4. Werner-Nötzel-Gedenkturnier 2025: Dieses Turnier ist gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft des Schachbezirks Essen. https://svmuelheimnord.de/2025/01/4-werner-noetzel-gedenkturnier/
Regionales Kinderschachturnier U8 / U8w am 29. 3.– 30. 3. 2025 in Mülheim mit Qualifikationsmöglichkeit für die Deutschen Einzelmeisterschaften U8 und U8w. Anmeldungen und Ausschreibung im Folgenden:
Nach dem kurzfristigen Verzicht eines qualifizierten Teams für die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft u12w, erhielten unsere Mädchen als 1. Nachrücker kurzfristig die Möglichkeit zur Deutschen Vereinsmeisterschaft u12w (20 Teams) zu reisen. Die DVM u12w fand vom 26.12. – 30.12.2024 in Bad Homburg statt. Gespielt wurden jeweils 7 Turnierpartien an Brett 1-4. Da das Durchschnittsalter, sowie der DWZ …
6 Runden Schnellschach standen am 3. Januar zum Neujahrsturnier an. 22 Schachfreunde fanden sich im Vereinsheim ein. Gewinnen konnte Philipp Limbourg vor Kevin Schmidt und Hivyar Kharfan. Der Jugendpreis ging an Frederick Hausrath, den Mittelpreis sicherte sich Ralf Schlenkert.
Wir sind Meister des Ruhrgebiets. In der U14 konnten wir uns dieses Mal souverän durchsetzen und den Pott holen – mit souveränem Vorsprung von vier Punkten vor großen Vereinen wie Brackel und Erkenschwick. Den Pokal nach Hause geholt haben Alex L, Frederick, Alex T und Phillip. Besonders zu erwähnen – Phillip gelang es, alle (ja, …