1. Suppenturnier – Schmidt gewinnt die Hitzeschlacht

Bei schwül-heißen Temperaturen im Schachzentrum fanden sich für das 1. Suppenturnier lediglich 12 Teilnehmer. In Abwesenheit der üblichen Verdächtigen konnte sich Kevin Schmidt mit 4,5 Punkten an die Spitze setzen. Mit 3,5 Punkten folgte der Velberter Gast Horst Szymaniak und Omar Alfrihan, der in der letzten Runde seinen Gegner Jan Oltmanns erfolgreich über die Zeit hob. Der Mittelpreis ging an Ivan Grisanov und in die sauren Gurken musste Edelkiebitz Heinz Klucken.

Weiterlesen …

Unser Sommerprogramm 2018

Der SV Mülheim Nord stellt im folgenden seine Sommerveranstaltungen vor:

Am 6. Juli findet ab 19:30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Hier werden wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und die Weichen für die Zukunft stellen. Alle Mitglieder wurden über diesen Termin bereits informiert.

Das vorgeschaltete Jugendtraining fängt wie gewohnt um 17:30 Uhr an, muss aber etwas früher gegen 18:30 enden, damit wir das Schachzentrum herrichten können.

Am 13. Juli findet ab 17:30 Uhr das Kinder-Sommerblitzen statt um den letzten Schultag zu feiern. Für die Erwachsenen folgt im Anschluss ab 19:30 Uhr die letzte Runde des Nordpokals 2018.

An den folgenden Freitagen in den Sommerferien findet erneut unsere Suppenturnierserie statt, also 5 Turniere am 20. und 27. Juli, sowie am 3., 10., 17. August.

Der Modus sieht wieder wie folgt aus: Standardbedenkzeit sind 15 Minuten pro Spieler jedoch werden pro 100 DWZ-Punkte Unterschied dem stärkeren Spieler eine Minute abgezogen und der Zeit des schwächeren Spielers hinzuaddiert (Beispiel: DWZ 1700 vs. DWZ 1500: Bedenkzeit 13 Minuten vs. 17 Minuten). Als Preise gibt es wie immer die großen Suppentöpfe, während der Tabellenletzte die sauren Gurken nach Hause nehmen muss.

Als Abschluss des Sommerprogramms findet am 24. August ein Sommerblitzturnier mit 15 Runden statt. Start ist auch hier 19:30 Uhr.

Ab Mitte Juli werden im Vereinsheim die vom Vorstand ausgearbeiteten Mannschaftsaufstellungen und Terminpläne aushängen. Bei Wünschen und Änderungsvorschlägen möge man sich dann bitte an den Vorstand wenden.

Mülheimer Stadtmeisterschaft 2018

Jürgen Kaufeld und Eugen Heinert einigten sich in der letzten Runde schnell auf ein Unentschieden und verlegten damit die Entscheidung um den Sieg bei der Stadtmeisterschaft 2018 an die Vorrundengegner, die über die Feinwertung entschieden. Diese entschied zu Gunsten von Jürgen Kaufeld. Für den früheren Bundesligaspieler des SV Mülheim Nord, der inzwischen für Oberhausen aktiv ist, ist es nach mehreren Treppchenplätzen der erste Titel in diesem Turnier. Glückwunsch!

Es folgen Vorjahressieger Eugen Heinert sowie die Sieger der 7. Runde Jurij Vasiljev und Christian Westendorp mit ebenfalls 5,5 Punkten.

Der Seniorenpreis ging an Wolfgang Riek vom SC Mülheim, der mit seinem 5. Platz gleichzeitig bester Mülheimer Spieler wurde. Zweitbester Mülheimer wurde Jan Oltmanns auf Rang 8.

Den Ratingpreis U1600 konnte sich wie schon vor 2 Jahren Steffen Lehmkau sichern.

Sieger Jürgen Kaufeld

v.l.n.r Steffen Lehmkau, Wolfgang Riek, Eugen Heinert, Jürgen Kaufeld, Jurij Vasiljev

Weiterlesen …

Osterblitzen 2018 – Hausrath gewinnt

Das Osterblitzen 2018 stand ganz im Zeichen von Daniel Hausrath. Lediglich 2 Remisen gab er ab (gegen Klaus Beckmann und Andreas Wittenberg). Dahinter gabs ein großes Hauen und Stechen um die Plätze. Am Ende setzte sich Andreas Walter auf Platz 2, gefolgt von Kevin Schmidt und Andreas Wittenberg. Den Mittelpreis sicherte sich Christian Wiesmann.

Das Kinderblitzen mit 7 Siegen aus 7 Partien gewann Leif Günther. Aufgrund von technischen Problemen ist die Tabelle leider nicht verfügbar.

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft Gruppe A

Stand 13.04.2018

Andreas Walter konnte sich durch einen Sieg über Michael Stadel an Jan Oltmanns vorbeischieben und somit gleich in seinem ersten Jahr den Vereinsmeistertitel sichern.

Weiterlesen …