Lara Dritte auf der NRW-Meisterschaft!

Vom 1. – 6. April fanden in Kranenburg die NRW-Einzelmeisterschaften statt, auf denen unsere Jüngsten brillierten. Den Höhepunkt markierte sicherlich Lara Maria Paulweber, die in der Altersklasse U12 bei den Mädchen einen hervorragenden 3. Platz ergatterte. Den Titel holte sich die Favoritin Lisa-Marie Möller (1546) vom SK Blauer Springer Paderborn vor ihrer Vereinskollegin Xenia Walow (1329), gegen die Lara remis spielte.

Nicht viel weniger wusste Max Peter Bartelt in der Altersklasse U10 zu überzeugen. In der starken Konkurrenz gelang es ihm, sechs DWZ-höhere Spieler hinter sich zu lassen und in der Endabrechnung den 5. Platz zu belegen. Es gewann das Turnier der Porzer Luca Suvorov (1607) vor seinem Bruder (Alexander, 1408) und Noah Stirnberg (SK Blauer Springer Paderborn, 1230). Max Peter gelang es, gegen den Titelgewinner Remis zu halten.

Lara und Max gehören zu unseren jüngsten Spielern, was Freude auf die Zukunft macht!

 

(Alf Simanowski)

Verbandsmeisterschaften: Enttäuschung in Haltern

Bei den diesjährigen Verbandsmeisterschaften der Schachjugend Ruhrgebiet in Haltern hatten wir mit Moritz Kremer (U16) und Mio Simanowski (U18) zwei Eisen im Feuer. Leider gelang beiden nicht die Qualifikation zu den NRW-Jugendeinzelmeisterschaften ab Ostermontag in Kranenburg. Die Altersklasse U16 wurde mit sechzehn, die Altersklasse U18 mit acht Teilnehmern gespielt.

Moritz Kremer belegte nach zwei Siegen gegen schwächere Teilnehmer, einer Niederlage gegen Tim Birnkraut (SF Brackel, 1829) und vier remisen Partien – darunter gegen Boris Fistoul (SG Bochum, 1750) – am Ende den siebten Platz. Sieger wurde hier der Katernberger Patrick Imcke (2016).

Bei Mio sah es noch nach der vorletzten Runde sehr gut aus. Zwei Siegen gegen den Vorjahressieger Jan Dette (SF Katernberg, 1733) und Maximilian Heldt (ebenfalls Katernberg, DWZ 1867), standen eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger Steven Baerwolf (SV Horst-Emscher, 1966) und drei Remispartien entgegen. Auf dem dritten Platz liegend musste er noch gegen den Tabellenvorletzten und nominell schwächsten Teilnehmer (Tom Kleiner, Recklinghausen, 1478) gewinnen, um sich die Fahrkarte für die NRW-Meisterschaft zu sichern. Er zog es jedoch vor, sich mit seinem Gegner auf ein kurzzügiges Remis zu einigen, was ihm am Ende nur den 4. Platz einbrachte.

(Alf Simanowski)

Jugendbundesliga: 4:4 gegen den Spitzenreiter – und doch verloren!

Am Sonntag, dem 17.3. hatte unsere erste Jugendmannschaft den Spitzenreiter aus Köln-Porz zu Gast. Da wir auf unser drittes Brett, Raphael-Timon Reinhardt, verzichten mussten, war es klar, dass es sehr schwer werden würde. Als es elf Uhr geworden war, wurden die Bretter ordnungsgemäß freigegeben und es kam zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Nordjugend souverän Verbandsmeister!

Am Samstag, dem 9.3. fand in Bochum die diesjährige Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Ruhrgebiet statt. Da sich aus der ersten Jugendmannschaft nur drei Spieler fanden, sprang dankenswerter Weise Max-Peter Bartelt ein. Es spielten also:

Weiterlesen …