Nord-Rundbrief

Hallo Zusammen,

es ist wieder soweit. Wir nähern uns unseren Veranstaltungshighlights zum Jahresende.

Am 07.12.2012 starten wir wieder unser alljährliches und legendäres Nikolausblitzturnier. Es gibt wieder Pumänner für jeden und natürlich sind auch wieder die großen „Karlchen“ zu gewinnen. Bei diesem Turnier zählt neben dem sportlichen Ehrgeiz insbesondere einfach der Spaß am Spiel und an der Gemeinschaft.
Am 14.12.2012 findet dann unsere Weihnachtsfeier statt. Wie auch in den letzten Jahren möchten wir bei einem gemütlichen Zusammensein das schachliche Jahr ausklingen lassen. Für leckere Brötchen und noch bessere Plätzchen (Spenden willkommen) wird wieder gesorgt. Eine Tombola ist nicht mehr wegzudenken und gehört natürlich auch wieder dazu. Beginn 19.15 Uhr in unserem Schachzentrum. Bitte merkt Euch diese Termine vor! Es wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder und Nordfreunde die Abende durch ihre Teilnahme aufwerten würden. Dankbar wäre ich auch für eine kurze Mitteilung, wer zu der Weihnachtsfeier kommen wird, damit wir in etwa mit der Anzahl planen können.

Liebe Grüße
Dieter Klein

Das Wochenende vom 30. November bis zum 2. Dezember 2012

Am Freitag, den 30. November steht ab 18:30 Uhr in unserem Schachzentrum die vorgezogene Begegnung zwischen dem SV Wattenscheid und unserer 1. Frauenmannschaft an. Internetübertragung ist vorgesehen, auch wenn das Technikteam nach freien Minuten fürs Schach sucht.

Am Samstag, den 1. Dezember müssen dann mal wieder beide Frauenmannschaften ran. Die 1. im Schachzentrum gegen Halle und die 2. in Krefeld gegen Quickborn, die Heimatstadt von Mike Krüger, Mein Gott Walter.

Am Sonntag dann an gleichen Orten die 1. gegen Großlehna und die 2. gegen Kiel (wie kommen die eigentlich in die West-Gruppe?). Unsere Breitensportmannschaft wird im Analyseraum gegen Katernberg 10 und die 7. im Blauen Salon gegen die Zweitvertretung von Kettwig antreten. Die Analysebretter für die Frauenbundesliga werden rar gesät sein.

Klaus Beckmann

Das Wochenende vom 23.-25.11.2012 – Die Ruhe vor dem Sturm

Am Freitag steht das Finale im Mülheimer Bezirkseinzelpokal zwischen Ilja Ozerov und Holger Heimsoth auf dem Programm. Wird Holger seinen Titel, der in diesm Jahr bis zur NRW-Ebene reichte, verteidigen können?

Am Sonntag muss die Nordjugend 1 nach Dortmund Brackel und im Schachzentrum spielt die 8. Mannschaft ihr vorgezogenes Kreisligaspiel gegen die Vertretung von Jolly Jumper.

Also für unsere Verhältnisse ein ausgesprochen ruhiges Wochenende.

Dies wird bis zum Jahresende jedoch nicht so bleiben. Bis zur Weihnachtsfeier am 14.12.2012 werden unsere 1. Frauenmannschaft noch ein Dreifachwochenende und die 1. Männer sowie die 2. Frauen noch ein Doppelwochenende absolvieren müssen.

Klaus Beckmann

Grosskampfwochenende des SV Nord vom 6.-11.11.2012

Highlight des Freitags wird das um 19:30 Uhr beginnende Tandemturnier nach harten amerikanischen Regeln darstellen.

Am Samstag und Sonntag dann die 3. und 4. Bundesligarunde in Norderstedt. Die vereinseigenen Schlachtenbummler werden sich sicherlich in Grenzen halten, doch auch der Besuch des live-Portals www.schachbundesliga.de führt zu den Spielen unserer Mannschaft.

Am Sonntag in unserem Schachzentrum ab 14:00 Uhr die Verbandsligamannschaft mit live-Übertragung gegen Bochum 3, während die beiden Kreisligamannschaften bei Weisse Dame Borbeck 4 bzw. Werden 3 antreten müssen. Unsere Kinder von Nord 12 müssen nach Kettwig reisen, wo sie sich im letzten Jahr die ersten Brettpunkte verdient haben.

Klaus Beckmann

Die anstehenden Ereignisse vom 1.-4.11.2012

Am Donnerstag, den 1.11.2012 finden traditionsgemäß die Essen-Mülheimer Blitzmannschaftsmeisterschaften im Bürgertreff in Essen-Überruhr statt. Der SV Nord nimmt mit drei Mannschaften teil.

Am Freitag, den 2.11.2012 dann die 3. Runde des Viererpokals. N2 gegen Katernberg. Gehen wir mal davon aus, daß jemand vom Technik-Team anwesend ist, der für eine Internetübertragung sorgen wird.

Katernberg bleibt auch am Sonntag der Standardgegner. In der Bezirkslklasse muss sich im Schachzentrum N6 mit Katernberg 5 und in der 2. Kreisklasse N11 in der Zeche Helene mit Katernberg 7 auseinandersetzen. N5,  unsere andere Bezirksklassemannschaft reist zum anderen Ende der Strasse ins alte Bürgermeisteramt zum SC Mülheim.

Klaus Beckmann