Nord-Rundbrief vom 03.01.2022

Liebe Nordfreunde, der SV Nord wünscht Euch, allen Mitgliedern und allen Nordfreunden ein gutes, ein glückliches, ein erfolgreiches, …, vor allem ein gesundes Jahr 2022!! Leider startet das neue Jahr wie 2021 endete. Coronabedingt müssen wir auch weiterhin mit Einschränkungen im täglichen Leben, leider auch bei unserem gemeinsamen Sport und Hobby umgehen. Nach der derzeitig …

Weiterlesen …

Vorstandsinformation vom 24.11.2021

Liebe Nordfreunde,

auch wenn wir euch bereits eine schöne Adventszeit gewünscht haben, so müssen wir uns heute aus aktuellem Anlass doch noch einmal an euch wenden.

Wie ihr sicher alle mitbekommen habt, hat sich die Coronalage in den letzten Wochen dramatisch verschlechtert, mit der Folge, dass seit Mittwoch eine neue Corona-Schutzverordnung für NRW gültig ist. Diese hat auch für unseren Spielbetrieb Auswirkungen.

Die wichtigste Neuerung betrifft die Zugangsregelung. Spielberechtigt am Spielabend (Freitag und Mittwoch) sowie bei den Mannschaftskämpfen sind nur noch Geimpfte und Genesene (2G). Getestete haben keinen Zugang mehr! Ausgenommen hiervon sind Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die gemäß ärztlichem Attest nicht geimpft werden können.

Weiterlesen …

In Memoriam: Heinz Schmitz

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden Heinz Schmitz geb.: 23.03.1931 gest.: 13.02.2021 Heinz Schmitz war seit dem 01.10.1945 aktives Mitglied des Schachvereins Mülheim-Nord 1931 e.V. Er prägte ihn über viele Jahrzehnte in verschiedenen Funktionen. Bereits kurz nach seinem Eintritt nahm er 1946 seine erste Aufgabe im Vereinsvorstand an. Seitdem war er nahezu …

Weiterlesen …

linkliste zu Artikeln anderer Internetseiten zum Tode von Heinz Schmitz

Hier nun einige einige links anderer Webseiten, die sich bei Anklicken in einem neuen Tab öffnen sollten: Schachbund NRW Schachbundesliga Schachverband Ruhrgebiet WAZ am 16.02.2021 Deutscher Schachbund Anzeige des Oberbürgermeisters der Stadt Mülheim in der Ausgabe der WAZ a, 20.02.2021 Stefan Löffler auf Chessbase Wir werden versuchen die Liste weiterhin zu aktualisieren. Wer noch weitere …

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung am 05.07.2019

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung mitder nachstehenden Tagesordnung zum 05. Juli 2019, Beginn 19.30 Uhr, ins Schachzentrum ein. Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:     1. Begrüßung     2. Genehmigung der Tagesordnung     3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung     4. Jahresberichte         Vorsitzender         Spielleiter         Jugendwart         Materialwart         Ehrenrat         Kassenwart     5. Bericht der Kassenprüfer     6. Wahl eines Versammlungsleiters    …

Weiterlesen …

Mülheimer Stadtmeisterschaft 2016 – Eugen Heinert verteidigt seinen Titel

Wie schon Im Vorjahr heißt der Sieger der Mülheimer Stadtmeisterschaft Eugen Heinert. Durch seinen Sieg gegen Bernhard Geers schraubte er sich auf 6 Punkte hoch. Die gleiche Punktzahl erreichte Dirk Viebahn durch einen Sieg gegen Michaela Hausrath, doch fehlte ihm am Ende ein halber Punkt in der Feinwertung. Auf Rang 3 lief Jürgen Kaufeld ein. Besondere Erwähnung verdient auch der vierte Platz vom erst 13 Jahre alten Max Bartelt!

Der Seniorenpreis ging mit 4,5 Punkten an Volker Nölle. Der Ratingpreis U1600 ging mit 3,5 Punkten an Steffen Lehmkau.

P1000509

Von links nach rechts: Ratingpreis U1600-Sieger Steffen Lehmkau (SV Mülheim Nord), 2. Platz: Dirk Viebahn (SC Mülheim 08/25), 1. Platz: Eugen Heinert (OSC Rheinhausen), 3. Platz: Jürgen Kaufeld (Oberhausener SV)

Alle Paarungen, Tabellen und eine vorläufige DWZ-Auswertung ist eingefügt.

Weiterlesen …

Nord 4 letztlich chancenlos gegen Recklinghausen

Am 8. November fand sich die vierte Mannschaft im Schachzentrum ein um den 3. Spieltag der Verbandsklasse zu absolvieren. Gegner waren die noch ungeschlagenen Schachfreunde der Recklinghäuser SG Läufer-Ost. Wir hatten bei der Kaderzusammenstellung ein paar Probleme zu umschiffen. Viktorija, Olena, Agnes und Marcel standen leider nicht zur Verfügung, jedoch konnte Edeljoker Mathias einspringen. Besonderen Dank geht an die Ersatzspieler Klaus Beckmann und Derwisch Seydo, die erst am Vortag über ihren Einsatz informiert wurden aufgrund eines kurzfristigen Notfalls.

Weiterlesen …

Aus der Reihe Freitag-Abend-Events

Simultan mit Großmeister Felix Levin am Freitag, den 08.05.2015 • Beginn 19:00 Uhr • Maximal 24 Spieler im System: Wer sich zuerst anmeldet, kommt zuerst • Für Vereinsmitglieder und auch Gäste • Spieler bis 1800 DWZ haben freie Farbwahl, Spieler über 1800 spielen mit Schwarz Anmeldungen bei wahlweise: • Kevin Schmidt • Daniel Hausrath • …

Weiterlesen …

Weihnachten

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt wie jedes Jahr unser Vereinsheim geschlossen. Zum 8. Januar öffnet unser Schachzentrum wieder die Pforten. Der Verein wünscht allen Mitgliedern eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.