SV Mülheim Nord ist beim diesjährigen Europapokal der Mannschaften vom 30. September bis 7. Oktober in Durres, Albanien vertreten

Aufgrund eines hervorragenden 8. Platzes in der letztjährigen Schachbundesliga-Saison gab es für den SV Mülheim Nord die Möglichkeit eine Mannschaft für den ECCC (38th European Chess Club Cup Open) zu melden. Die letzte Teilnahme 2014 in Bilbo liegt nun 9 Jahre zurück. Auch, wenn aus Kostengründen keine bezahlten Spieler aufgestellt werden konnten, so sind doch …

Weiterlesen …

Merle auf Platz 3 bei der EU Youth Chess Championship

Vom 01.08 – 09.08.23 fanden in Mureck in Österreich die 20th EUROPEAN UNION YOUTH CHESS CHAMPIONSHIP U08 – U14 statt. Mit dabei unser junges Talent Merle Staudt. Und obwohl es der Wettergott das ein oder andere Mal nicht gut mit den Teilnehmern meinte, denn Überschwemmungen und Sturm machte die Anreise zum Spiellokal jeden Tag zu …

Weiterlesen …

Merle bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften

Merle Staudt vom SV Mülheim Nord erzielte bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen in der Klasse ‚Unter 8 weiblich‘ mit 4,5 aus 7 Punkten einen hervorragenden 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Anna Zatonskih gewinnt den Cairns Cup

Eine Runde vor Schluss liegt sie bereits mit 1,5 Punkten Vorsprung uneinholbar in Führung. Die Ehefrau unseres Bundesligaspielers Daniel Fridman reiste als nominell schlechteste Spielerin der Teilnehmerliste in die Vereinigte Staaten und ließ bekannte Spielerinnen wie Alexandra Kosteniuk oder Elisabeth Paehtz hinter sich. Glückwunsch auch von Seiten des Vereins.

Schließung des Schachzentrums im Sommer!

Liebe Nordfreunde, viele werden es schon wissen. Unser Schachzentrum wird leider ab dem 12.06. für etwa 10 Wochen geschlossen bleiben. Hintergrund ist die notwendige Sanierung der Betonstützen im Kriechkeller, der sich unter unserem Schachzentrum befindet. Die Stadt lässt uns leider keinen Spielraum, da die Stützen ein wesentlicher Bestandteil der Gebäudestatik darstellen und in keinem guten …

Weiterlesen …

2. Werner-Nötzel-Gedenkturnier 2023

Durch ein Abschlussremis konnte sich Andrej Golovanj den Turniersieg sichern. Bester Mülheimer und damit Bezirksmeister wurde Jan Oltmanns, Er wird uns damit auf der Ruhrgebietsmeisterschaft vertreten.

Von links nach rechts: Brigitte Reiter (Frauenpreis), Jan-Frederik Konopka (U1500), Marie Mrugalski (Jugendpreis), Andrej Golovani (1. Platz), Ralf Post (4. Platz), Jan Oltmanns (2. Platz), Paul Plum (3. Platz)

Die Paarungen der Runden 1 bis 5 im Folgenden:

Weiterlesen …

2. Heinz-Schmitz-Gedenkturnier 2023

2 Spieler landeten mit 4 Siegen und einem Remis punktgleich an der Spitze der Tabelle. Die Feinwertung sorgte aber für den klaren Sieger Rainer Kaeding von den Schachfreunden Katernberg.

Stehend von links nach rechts: Rainer Kaeding (1. Platz), Igor Diduh (2. Platz), Jurij Vasiljevs (Nestorenpreis), Volker Kelch (Ratingpreis U1500)

Sitzend von links nach rechts: Ralf Lange (4. Platz), Andre Matzat (3. Platz)

Die Paarungen der Runden 1-5 im Folgenden.

Weiterlesen …

Osterblitzen 2023: Kevin Schmidt knapp vorne

Das Osterblitzen 2023 hatte zwischenzeitlich 5 verschiedene Tabellenführer und zwischen den ersten 5 Spielern wurde die Spitze hart ausgekämpft. Siegreich hervor ging am Ende Kevin Schmidt vor Andreas Walter und Dustin Kuipers.

Weiterlesen …