Hausrath wird NRW-Blitzmeister

Am Samstag, 8. Juli, war unser Schachzentrum Austragungsort der NRW-Blitzmeisterschaften der Frauen und Männer. Aus Mülheim waren 3 Spieler dabei: Die beiden Bundesligaspieler GM Daniel Hausrath und IM Volkmar Dinstuhl, ihres Zeichens die beiden stärksten Schachspieler, die die Stadt Mülheim je hervorgebracht hat. Im leider nur 9 Spieler starken Damenfeld wollte Viktorija Sokalska für Aufsehen sorgen.

Weiterlesen

Nordpokal 2017 – Hausrath triumphiert!

Während Ehemann Daniel regelmäßig unsere Blitzturniere dominiert zeigte sich Ehefrau Michaela Hausrath beim Nordpokal gut aufgelegt. Im Finale konnte sie Thomas Groß nach 2 Bauerngewinnen in der Slawisch-Abtausch-Variante niederringen und konnte sich zum ersten Mal auf dem Nordpokal mit einer Plakette verewigen.

Alle weiteren Paarungen und Ergebnisse sind eingefügt:

Weiterlesen

Faszination Schach – Schachtage im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim vom 02.-08.07.2017

Bereits über 19.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken.

Oberbürgermeister Ulrich Scholten hat die Schirmherrschaft übernommen und Bürgermeisterin Ursula Schröder wird zusammen mit Centermanager Alexander Balzer und der ersten Schulklasse den Eröffnungszug am Montag, den 03. Juli 2017 um 10.00 Uhr ausführen.

Täglich wird von 10.00 bis 20.00 Uhr ein reichhaltiges Programm angeboten. Im Mittelpunkt des Events stehen Kinder und Jugendliche. Mehr als 15 Kindergruppen und Schulklassen aus Mülheim und Essen werden einen bunten Parcours im Erlebnisschach durchlaufen. Von 10.00 bis 15.00 Uhr wird das Einkaufszentrum in einen lebendigen Schachunterricht verwandelt.

Weiterlesen

Nordjugend verpasst um Haaresbreite den Aufstieg

Am 10. Juni stand als letzter Termin der 2016/2017-Saison die Aufstiegsrelegation zur Jugendverbandsliga auf dem Plan. Da sich unsere Jugendlichen der zweiten Mannschaften im letzten Jahr spielerisch und auch dwz-mäßig (was manch einem vielleicht sogar wichtiger ist) gut weiterentwickelt hatten sah ich es lohnenswert an, es nach 7 Jahren Pause (damals noch mit mir selber am Spitzenbrett) mal wieder zu versuchen.

Neben uns traten SV Unna, SF Essen-Werden sowie die 2. Mannschaft der SG Bochum an. Ein Blick auf die DWZ-Listen zeigte: Wir sind krasser Außenseiter. Da sich noch eine Mannschaft aus der Verbandsliga zurückzieht stiegen gleich 3 der anwesenden Mannschaften auf. Das Ziel war also klar: unter guten Umständen könnte ein einziger Sieg aus 3 Mannschaftskämpfen den Aufstieg bedeuten. Alles weitere wäre Bonus.

Weiterlesen

Mülheimer Stadtmeisterschaft 2017 – Heinert holt das Triple (DWZ-Auswertung eingefügt)

Die entscheidende Partie an Brett 1 war die vorletzte Partie, die in der diesjährigen Ausgabe der Stadtmeisterschaft zu Ende ging. Am klaren Sieger Eugen Heinert ging auch in der 7. Runde kein Weg dran vorbei. Mit 6,5 Punkten aus 7 Partien holte er überzeugend das Triple. Abermals auf Rang 2: der ehemalige Mülheimer Bundesligaspieler Jürgen Kaufeld. Bester Mülheimer Bürger wurde der für Weiße Dame Borbeck spielende Hartmut Klasmeier auf Rang 3.

Der Seniorenpreis ging an Jurij Vasiliev während der U1600-Preis an Eberhard Goldmann ging.

Trotz des enormen Wachstums ist das Turnier im Großen und Ganzen reibungslos über die Bühne gegangen, daher ist schon jetzt die Freude auf die Neuauflage im Jahr 2018 groß.

Von links nach rechts:  Jurij Vasilijev, Eugen Heinert, Jürgen Kaufeld, Hartmut Klasmeier

Die DWZ-Auswertung ist hier zu finden: http://www.schachbund.de/turnier/B719-613-MSM.html

Weiterlesen