Zum diesjährigen Karnevalsblitzen fanden sich 21 Schachfreunde im hiesigen Schachzentrum ein. Es gewann souverän bei nur einem Remis Daniel Hausrath vor den weiteren Ratingfavoriten Marc Richters, Dustin Kuipers und Ilja Ozerov. Den mittleren Preis sicherte sich Michele Lamberti. Die Wertungszahlen sind der MSWZ-Rangliste entnommen. Diese wird in den nächsten Tagen mit den Ergebnissen des Blitzens ergänzt.
Kevin Schmidt
Nichts zu holen bei Wacker
Am 27. Januar machten sich sowohl die 6. als auch die 11. Mannschaft auf den Weg um den 5. Spieltag der Bezirksklasse bzw. der 2. Kreisklasse zu bestreiten. Es bot mir also die Möglichkeit, meinen Posten als zweiten Jugendwart mal wieder etwas lebhafter Auszufüllen, indem ich spontan die Mannschaftsführung übernahm. Zum Kampf der 11. später mehr.
Simultan gegen GM Levin
Am 18. Januar trafen sich insgesamt 22 Spieler zum Simultan mit und gegen GM Felix Levin. Der DWZ-Schnitt der Spieler lag bei exakt 1700. Levin gewann 11 Partien, verlor 2 Partien und spielte 9 Remisen, also ein Endstand von 15,5-6,5. Die letzten 5 spielten bis halb 11. Die Glücklichen waren die Sportsfreunde Beckmann, Fleischer, Stadel, Krüger und Kremer. Eine halbe Stunde später, also nach 3,5 Stunden Spielzeit einigte sich Klaus Beckmann als Letzter dann auch noch auf Remis. Die Einzelergebnisse sind eingefügt. Bilder werden im Laufe der Woche noch hochgeladen.
Nordpokal – Ilja Ozerov holt sich das Double
Ilja Ozerov gewinnt nach dem Bezirkspokal 2012 auch den Nordpokal 2012. Im ins Jahr 2013 verschobene Finale trennte man sich in der Langpartie schnell mit Remis. Im anschließenden Entscheid gewann Ilja mit 2,5-1,5 gegen Dustin. Gratulation zu diesem großen Erfolg!
Nikolausblitzen 2012 – Ciornei souveräner Sieger
Am 7.12. trafen sich wohl auch aufgrund des einsetzenden Winters 20 Schachfreunde im Schachzentrum, um das diesjährige Nikolausblitzen auszutragen. In starker Form zeigte sich der Oberhausener Gast Dragos Ciornei und gab gerade mal ein Remis ab. Auf den Plätzen folgten Mark Richters, Ilja Ozerov und Hans-Ernst Reiter. Den mitteleren Preis konnte diesmal Klaus Beckmann erhaschen.
Bezirkseinzelpokal – Ilja ist Bezirkspokalsieger
Am 23. November krönte sich Ilja Ozerov zum Bezirkspokalsieger des Schachbezirks Mülheim. Nach einem kurzweiligen Remis in der Langzeitpartie setzte sich Ilja im Blitzen mit 1,5-0,5 durch. Damit hat er sich für den Verbandspokal Ruhrgebiet qualifiziert und wird den Bezirk Mülheim hoffentlich ähnlich gut vertreten wie Holger im Vorjahr.
Nord 6 feiert ersten Sieg der Saison
Am 4. November spielte unsere 6. Mannschaft ihr 3. Saisonspiel im heimischen Schachzentrum gegen die Sportfreunde aus Katernberg. Nach einer knappen Niederlage gegen Nord 5 und dem Unentschieden gegen Holsterhausen sollte nun der erste Sieg eingefahren werden. Die Paarungen:
Schnellturnier am 28. September
Am 28.9. fand am Spielabend ein recht spontanes Schnellschachturnier statt, dass wir auch für die Mülheimer Schnellwertungszahl berücksichtigen werden. Daniel Hausrath gewann souverän.
Rangliste: Stand nach der 6. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hausrath,Daniel | IM | 2448 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 6 | 0 | 0 | 6.0 | 21.0 | 21.00 |
2. | Sievert,Jan-Thorw | 2072 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 5 | 0 | 1 | 5.0 | 21.5 | 16.00 | |
3. | Richters,Marc | 1998 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 4 | 0 | 2 | 4.0 | 23.0 | 12.50 | |
4. | Riek,Wolfgang | 1809 | M | SC Mülheim 08/2 | GER | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 20.5 | 6.50 | |
5. | Siebald,Detlef | 1338 | M | SV Mülheim-Nord | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 16.5 | 5.00 | ||
6. | Vavro,Maximilian | 1797 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 16.5 | 4.00 | |
7. | Hausrath,Michaela | 1689 | W | SV Mülheim-Nord | GER | 2 | 1 | 1 | 2.5 | 18.0 | 5.75 | |
8. | Bunzeck,Bernd | 1249 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 1 | 3 | 2.5 | 13.5 | 2.75 | ||
9. | Cichecki,Jan | 1565 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 18.0 | 3.00 | ||
10. | Stadel,Michael | 1611 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 1 | 4 | 1.5 | 18.0 | 1.75 | ||
11. | Alves Abrantes,To | 1373 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 1 | 2 | 1.5 | 15.0 | 1.25 | ||
12. | Sikora, Gregor | 0 | 0 | 6 | 0.0 | 15.5 | 0.00 |
Die Paarungen der einzelnen Runden:
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 6. Oktober
Am 6.10. richtet der Schachclub Weiße Dame Borbeck die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft aus. Dies ist das Qualifikationsturnier für die Verbandsmeisterschaft und gilt sowohl für Essener als auch Mülheimer Spieler. Es gibt mindestens 2 Qualifikationsplätze. Meldeschluss ist am Spieltag um 14:15 am Butzweg 5. Die komplette Ausschreibung findet ihr als Datei im Anhang. Es wäre natürlich schön, eine …
Unvorhersehbarkeit – dein Name ist Nord 6
Es war wieder soweit, Nord 6 startet in die Saison. Das Team geht etwas verändert an den Start. Aus dem Team gewechselt sind Jan Schürmann (jetzt in Nord 4), Nathan Stoer (Reduzierung des Partienpensums), Daniel Czegledi (Schachpause) und Alf Simanowski (jetzt in Nord 9). Dafür kamen Marc Gruscinski, Thomas Wildhagen, Svetlana Roitburd und der Duisburger Neuzugang Markus Hufnagel dazu. Mit Alf gab es am ersten Spieltag dann aber direkt ein Wiedersehen, da Moritz verhindert war. Es kam zu folgenden Paarungen gegen die dritte Mannschaft von Holsterhausen: