Mit einiger Verzögerung ist nun auch die A-Gruppe beendet – ohne eindeutigem Sieger. Kenneth Grodotzki und Dustin Kuipers haben jeweils 4 Punkte erspielen können und werden den Vereinsmeistertitel in einem Blitzentscheid ausspielen. 2 kampflose Partien stehen zum Turnierende, da diese aber berufsbedingt zustande kamen, sind diese zu entschuldigen. Auf die Tabellenspitze hatten sie auch keinen entscheidenden Einfluss.
Kevin Schmidt
Nordpokal 2014
Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditioneller Nordpokal statt.
Termine
21. Februar, 14. März, 4. April, 9. Mai
Start jeweils um 19:30 Uhr
Bedenkzeit
90 Minuten für 30 Züge und anschließend 30 Minuten Rest
Modus
Das Turnier ist ein K.O. Turnier. Der unterlegene Spieler scheidet aus. Bei Remis werden 2 Blitzpartien gespielt. Falls hier noch keine Entscheidung gefallen ist, wird je eine Blitzpartie weitergespielt.
Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.
Preis: Der Turniersieger erhält einen Pokal.
Die Anmeldung erfolgt am Vereinsabend oder per E-Mail an Kevin.Schmidt@SVMuelheimNord.de
Nord 5 verliert im Spitzenduell
Mit denkbar schlechten Voraussetzungen ging die fünfte Mannschaft ins Topspiel gegen die zweite Mannschaft von Holsterhausen. Im Duell Erster gegen Zweiter mussten wir sowohl auf Michael (Familienfeier) als auch auf Michaela (kein Babysitter stand zur Verfügung) verzichten. Als am Samstag dann noch Erwin krankheitsbedingt absagte, war guter Rat teuer. Wie schon bei seinem ersten Ersatzspiel stellte sich Michael Stadel kurzfristig in den Dienst des Vereins. Nochmal ein großes Dankeschön dafür. Als weitere Ersatzspieler konnten Klaus Beckmann und Tamara Zatonskikh verpflichtet werden. Es ergaben sich folgende Paarungen:
Nord 5 startet stark ins neue Jahr
Bereits am zweiten Januarsonntag stieg die 5. Mannschaft wieder ins Ligageschehen ein. Krankheitsbedingt fehlte Michaela aber Marc Gruscinski stellte sich dankenswerterweise zur Verfügung. Der Gegner war Rochade Rüttenscheid, eine sehr Bezirksliga-erfahrene Truppe, die nominell praktisch identisch aufgestellt war.
Mülheimer Pokal – Krüger gewinnt
Wie das nunmal so ist, wenn die Qualifikation geschafft ist und man unter Vereinskollegen spielt, schiebt man auch ein Finale immer wieder vor sich her. Ob Viererpokal, Blitzen oder Weihnachtsfeier – irgendwas kam immer dazwischen. Am 20.12. setzten sich Kevin Schmidt und Andre Krüger nun doch ans Brett um das Finale des Mülheimer Pokals auszuspielen. Andre siegte souverän nachdem er in einer zwar geschlossenen Stellung seine Figuren sehr dominant aufstellen konnte und Kevin schon früh keinerlei Gegenspiel entwickeln konnte. Die Pokalübergabe findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.