Save the dates – anstehende events in und um den SV Mülheim Nord

In den nächsten Wochen stehen einige Veranstaltungen an: Datum Beginn Veranstaltung Ort 14.03.2020 14:00 abgesagt: 9. Runde Schachbundesliga SG Solingen 15.03.2020 10:00 abgesagt: 10. Runde Schachbundesliga SG Solingen 20.04.2020 19:30 7. Runde Mülheimer Stadtmeisterschaft Schachzentrum

Valentin ist Europameister!

In diesem Jahr fand die U18-Mannschafts-Europameisterschaft im tschechischen Pardubice statt. Dabei waren Luis Engel, Ashot Parvanjan, Emil Schmiedek, Alexander Krastev – und eben unser inzwischen langjähriger Bundesligaspieler Valentin Buckels.

An Brett 2 konnte Valentin mit 3 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen entscheidend zum Titelerfolg der deutschen Mannschaft beitragen – speziell im Letztrundenmatch gegen Serbien mit einem Sieg gegen Mihajlo Radovanovic.

Weiterlesen …

Daniel Fridman triumphiert beim größten Open Deutschlands!

Früher Deizisau, heute Karlsruhe – über Ostern finden sich im Süden Deutschlands Heerscharen an Schachspielern ein um das größte Schachturnier Deutschlands zu spielen. Seit einigen firmiert das Turnier nun unter dem Namen Grenke Chess Open, welches in Kombination mit einem Meisterturnier der absoluten Weltklasse ein fester Punkt im Kalender vieler Turnierspieler darstellt.

Insgesamt 904 Spieler fanden sich dieses Jahr für das A-Open in Karlsruhe ein. Und mit 7,5 Punkten (6 Siege und 3 Unentschieden) setzte sich unser langjähriger Bundesligaspieler Daniel Fridman an die Spitze und kann sich nicht nur über ein üppiges Preisgeld freuen sondern auch über eine Einladung zum nächstjährigen Meisterturnier, wo er sich vermutlich mit der Weltspitze um Carlsen, Caruana und Aronian messen können wird.

Weiterlesen …

Endrunde in der Schachbundesliga 2014/2015

Am 11. und 12. April 2015 finden die letzten beiden Runden in der Schachbundesligasaison 2014/2015 statt. Zum Zweitenmal in dieser Saison in der Sparkasse am Berliner Platz, erstmaliig jedoch nicht wie bislang in der Schalterhalte, sondern aufgrund von Umbauarbeiten im Casino. Zum Link des Plakats geht es hier. Klaus Beckmann  

Ankündigung Schachbundesliga

Am nächsten Wochenende kommt es in der Schachbundesliga für unsere Mannschaft beim SV Solingen zu folgenden Begegnungen: 8 31.01.2015 14:00 SV Mülheim Nord : SC Hansa Dortmund : SG Solingen 9 01.02.2015 10:00 SF Katernberg : SV Mülheim Nord : SG Solingen Gespielt wird in der Stadt-Sparkasse Solingen, Kölner Straße 68-72, 42651 Solingen. Als amtierender …

Weiterlesen …

Vorschau auf das Bundesligawochenende vom 07.-09. November 2014

Es ist mal wieder soweit. Es steht ein sogenanntes großes Heimkampfwochenende an. Los geht es bereits am Freitag, den 7. November ab 16:00 Uhr in unserem Schachzentrum, An den Sportstätten 2a, 45468 Mülheim gegen unseren Reisepartener die SG Solingen. Am Samstag, den 8. November dann ab 14:00 Uhr in der Sparkasse Mülheim, Berliner Platz 1, …

Weiterlesen …

Bundesligawochenende im Kloster Saarn

Liebe Nordler, liebe Schachfreunde

Am kommenden Wochenende findet der nächste Heimkampf unserer ersten Mannschaft statt. Austragungsort ist diesmal das Kloster Saarn. An zwei Tagen heißt es wieder Schach-Bundesliga pur.

Weiterlesen …

November 2013: Die kommenden Ereignisse in und um den Verein

Am Wochenende vom 22.-24. November 2013 werden wir dann wieder sportlich. Am Freitag, den 22.11.2013 findet im Schachzentrum das Tandemschachturnier noch als Spaßveranstaltung statt, auch wenn in diesem Jahr die amtierenden offiziellen „Inoffiziellen Deutschen Tandemschachmeister“ teilnehmen werden. Die offizielle Ausschreibung kann hier und die Regeln dort heruntergeladen werden. Am folgenden Samstag dann wird unsere 1. …

Weiterlesen …

World Cup 2013: Vachier-Lagrave im Achtelfinale!

Maxime Vachier-Lagrave ist beim Worldcup in Tromsö in Norwegen souverän ins Achtelfinale eingezogen. Nach je 2 Siegen gegen Alexander Shabalov und Isan Ortiz Suarez in den ersten beiden Runden, konnte er in Runde 3 auch den Kubaner Leinier Dominguez ausschalten. Im Achtelfinale gesellt er sich zu so namhaften Namen wie Svidler, Gelfand, Nakamura, Kamsky und …

Weiterlesen …