Mülheim Nord bei der Europäischen Mannschaftsmeisterschaften 2022 in Mayrhofen dabei?

Stand: 17.07.2022

Da die erste Mannschaft des SV Mülheim-Nord 1931 e. V. in der Saison 2021/2022 mit dem 8. Platz ein überraschend gutes Ergebnis erzielen konnte, besteht die Möglichkeit, dass der Verein damit für den 37th European Chess Club Cup qualifiziert sein könnte. Verglichen mit Fußball entspricht dieser Wettbewerb in etwa der Champions League.

Die ersten 5 Mannschaften der Schachbundesliga sind automatisch qualifiziert. Sollte ein Verein nicht teilnehmen, rückt der Nächste nach. Bislang haben nur wenige Vereine gemeldet. Nachdem der SV Mülheim Nord im Jahr 2013 eine reine Selbstzahlermannschaft und 2014 eine Mischung aus Spielern der ersten Mannschaft und weiteren Spielern ins Rennen geschickt hat, gab es eine Durststrecke von fast 8 Jahren, bis sich wieder eine solche Qualifikationschance ergeben hat. Wichtig dabei ist, dass die Spieler eben nicht zum Kader der Bundesligen gehören müssen, sondern auch Spieler aus unteren Mannschaften gemeldet werden können.

Weiterlesen …

Ruhrgebietsmeisterschaften U8-U12 am 29. Jan. 2022 in Dortmund

Felix Limbourg ist Ruhrgebietsmeister, Alexander Limbourg qualifiziert sich für die NRW-Meisterschaften

Die Ruhrgebietsmeisterschaften in den Altersklassen U8-U12 waren aus Mülheimer Sicht ein voller Erfolg. Mit der größten Teilnehmerdelegation angereist konnten wir gleich zwei Pokale und viele vordere Plätze holen. Allen voran Felix Limbourg, der sich in der Altersklasse U8 mit 6 Punkten aus 7 Partien den ersten Platz sichern konnte. Ebenfalls sehr erfolgreich in ihrem ersten Turnier spielten Tim Schymetzko (4., 4/7) und Mark Bekker (5. 4/7) und Dinis Castelhano (8., 4/7). Unsere jüngsten Paul, Milow und Merle schnupperten ebenfalls erste Turnierluft.   In der Altersklasse U10 konnte sich Alexander Limbourg mit 4.5 Punkten den dritten Platz das heißbegehrte Ticket für die NRW-Meisterschaften sichern. Ebenfalls ein sehr starkes Turnier spielte Frederick Hausrath, der mit 4 Punkten nur knapp an der direkten Qualifikation vorbeigeschrammt ist. Jack Gohla und Benjamin Hausrath komplettierten das Feld.   In der U12 konnte Berkay Özcan bei seinem ersten Turnier beachtliche 3/7 holen.  

gez. Philipp Limbourg

Valentin ist Europameister!

In diesem Jahr fand die U18-Mannschafts-Europameisterschaft im tschechischen Pardubice statt. Dabei waren Luis Engel, Ashot Parvanjan, Emil Schmiedek, Alexander Krastev – und eben unser inzwischen langjähriger Bundesligaspieler Valentin Buckels.

An Brett 2 konnte Valentin mit 3 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen entscheidend zum Titelerfolg der deutschen Mannschaft beitragen – speziell im Letztrundenmatch gegen Serbien mit einem Sieg gegen Mihajlo Radovanovic.

Weiterlesen …