Die Saison 2016/2017 wirft ihren Schatten voraus und nun sind auch die Mannschaftsaufstellungen (mit Ausnahme Jugendmannschaften einsehbar).
Alle Aufstellungen und Spielpläne sind im Folgenden verlinkt.
Über unseren Verein und den Schachsport
Die Saison 2016/2017 wirft ihren Schatten voraus und nun sind auch die Mannschaftsaufstellungen (mit Ausnahme Jugendmannschaften einsehbar).
Alle Aufstellungen und Spielpläne sind im Folgenden verlinkt.
Am heutigen Sonntag mussten unsere 2. Damen gegen die Reisepartnerinnen aus Krefeld antreten. Aufgrund einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage von Svetlana Roitburd musste Michaela Hausrath einspringen. Da mit Daniel in der 2. Max-Lucas in der 9. und Anna Martha damit ausser den neugeborenen Zwillingen die komplette Familie im Schacheinsatz war, war das Kurzremis ein schöner Erfolg. Dank an Anna Martha, die bei heftigem Schneetreiben die Zwillinge durch die Straßen schob.
Wie schon berichtet beschließt unsere Frauenmannschaft das Wochenende auf dem 1. Platz der 1. Frauenbundesliga. Auch wenn dies durch die von unseren Damen vorverlegte Einzelrunde kommt, möchte ich es hiermit mit der Tabelle für die Nachwelt festhalten. Leider gibt es im Schach keine Möglichkeit eines Rennabbruchs hinter dem Safety-Car, wie in der Formel 1.
Zunächst die Tabelle:
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Sp | MP | BP | ||
1. | Schachverein Mülheim Nord | + | 3½ | 3 | 3½ | 3½ | 4 | 5 | 9 | 17½ | |||||||
2. | Bad Königshofen | + | 3 | 4½ | 3 | 5 | 6 | 5 | 8 | 21½ | |||||||
3. | OSG Baden Baden | 3 | + | 3½ | 4½ | 4½ | 4 | 7 | 15½ | ||||||||
4. | SF 1891 Friedberg | 2½ | + | 4 | 5 | 4 | 4 | 6 | 15½ | ||||||||
5. | Rodewischer Schachmiezen | 1½ | 1½ | + | 4 | 2½ | 5 | 5 | 4 | 14½ | |||||||
6. | Hamburger SK von 1830 | 2½ | 2 | + | 4 | 5½ | 4 | 4 | 14 | ||||||||
7. | USV Volksbank Halle | 3 | 3 | 2 | + | 5 | 4 | 4 | 13 | ||||||||
8. | SK Großlehna | 2½ | 1 | 3½ | + | 5 | 4 | 4 | 12 | ||||||||
9. | SV Chemie Guben | 2½ | 1 | + | 3 | 4½ | 4 | 3 | 11 | ||||||||
10. | SF Deizisau | 1½ | 2 | 3 | + | 4½ | 4 | 3 | 11 | ||||||||
11. | Schachverein Wattenscheid 1930 | 2 | ½ | 1 | 1 | 1½ | + | 5 | 0 | 6 | |||||||
12. | Karlsruher SF 1853 | 0 | 2 | 1 | 1½ | + | 4 | 0 | 4½ |
Am Freitag gewannen unsere Damen die Begegnung gegen die Wattenscheider Reisepartnerinnen ohne Verlustpartie mit 4:2.
Schachverein Wat 2 - 4 Schachverein Mül 1 Wirths,Clara ½ : ½ Schleining,Z 3 2 Henrichs,Wen 0 : 1 Zozulja,Anna 4 3 Goihl,Mona ½ : ½ Kalinina,Olg 5 6 Mass,Elvira ½ : ½ Woiska,Marga 6 8 Kraus,Tanja 0 : 1 Vogel,Heike 9 9 Büchle,Regin ½ : ½ Butschek,Tan 11
Am Samstag ging es gegen die Vertretung aus Halle nicht ganz so leicht und ma trennte sich 3:3.Sobald die Ergebnisse auf der offiziellen Webseite veröffentlicht sind, werde ich sie in diesem Artikel noch einstellen. Dies gilt auch für unsere Zweitvertretung, die in Krefeld gegen Quickborn mit 4,5:1,5 ohne Verlustpartie gewann. Unsere beiden jüngsten Spielerinnnen Julia Walker und Lara Paulweber konnten dabei jeweils ein Remis erreichen.
Klaus Beckmann
Die Partien vom Samstag:
Die Partien vom Sonntag:
Am Freitag, den 30. November steht ab 18:30 Uhr in unserem Schachzentrum die vorgezogene Begegnung zwischen dem SV Wattenscheid und unserer 1. Frauenmannschaft an. Internetübertragung ist vorgesehen, auch wenn das Technikteam nach freien Minuten fürs Schach sucht.
Am Samstag, den 1. Dezember müssen dann mal wieder beide Frauenmannschaften ran. Die 1. im Schachzentrum gegen Halle und die 2. in Krefeld gegen Quickborn, die Heimatstadt von Mike Krüger, Mein Gott Walter.
Am Sonntag dann an gleichen Orten die 1. gegen Großlehna und die 2. gegen Kiel (wie kommen die eigentlich in die West-Gruppe?). Unsere Breitensportmannschaft wird im Analyseraum gegen Katernberg 10 und die 7. im Blauen Salon gegen die Zweitvertretung von Kettwig antreten. Die Analysebretter für die Frauenbundesliga werden rar gesät sein.
Klaus Beckmann