Unser Osterprogramm

Am 12. April spielen wir unser alljährliches beliebtes Osterblitzen. Ab 17:30 Uhr kreuzen die Kinder die Klingen ehe dann ab 19:30 Uhr die Erwachsenen um Ostereier & -körbe spielen. Wir spielen bei den Kindern mit der klassischen Blitzbedenkzeit 5 Minute pro Spieler und Partie. Beim Erwachsenenturnier nutzen wir die Bedenkzeit 3 Minuten + 2 Sekunden/Zug. …

Weiterlesen …

Kinder-Karnevalsblitzen: Johannes klarer Sieger

Mit 6 Siegen und nur einem Unentschieden sicherte sich Johannes Bingel den Turniersieg im Jugendturnier. Lion Rudi und Viktoria Bekker vervollständigten das Treppchen. 17 Kinder freuten sich aber vor allem über die Berliner Ballen.

Weiterlesen …

Mülheimer Dähnepokal 2017 – Walter blitzt sich zum Titel

Die Turnierpartie des diesjährigen Bezirkspokalfinales dauerte nur 5 Züge. Andreas Walter bot Remis und setzte alles auf den Blitzentscheid. Diesen konnte er souverän für sich entscheiden, sodass er sich im ersten Jahr in Mülheim gleich seinen ersten Titel sichern konnte.

Weiterlesen …

Nikolausblitzen 2017 am 1. Dezember

Zum diesjährigen Nikolausblitzen fanden sich 31 Schachspieler im Mülheimer Schachzentrum ein. Die Mülheimer Blitzer erwiesen sich als gute Gastgeber und überließen gleich 3 Gästen das Podium. Es siegte Matthias Hahn vor Frank Bellers und Dennis Liedmann.

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft 2017/2018

Vereinsmeisterschaft 2017/2018

Modus: Die Teilnehmerliste wird in 8er-Gruppen aufgeteilt (die unterste Gruppe wird eventuell erweitert). Innerhalb der 8er-Gruppen spielt Jeder gegen Jeden. Jeder Gruppensieger erhält den Titel “Vereinsmeister”.

Bedenkzeit: Für dieses Turnier behalten wir unsere inzwischen für Freitagabende etablierte Bedenkzeit von 90 Minuten für 30 Züge + 30 Minuten Rest bei.

Termine: Aufgrund der Einteilung in Gruppen ist natürlich das Ausspielen der Partien relativ flexibel. Jedoch sind die folgenden 7 Termine als Rahmentermine zu sehen, die verpflichtend sind, falls sich die Spieler auf keinen Vor- oder Nachspieltermin einigen konnten.

  1. September, 20. Oktober, 17. November, 12. Januar, 2. Februar, 23. Februar, 16. März

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingeschickt.

Turnierleiter: Kevin Schmidt, Spielleiter Mülheim Nord

Anmeldung: Am Vereinsabend oder per Mail an kevin.schmidt@SVMuelheimNord.de

Voranmeldungen:

Weiterlesen …

Suppenturnierserie 2017: Die Gesamtwertung

Die Sommerferien gehen zu Ende, sodass man einen kurzen Rückblick auf die Suppenturnierserie vornehmen kann. Aufgrund der Jahreshauptversammlung gab es in diesem Jahr nur 4 Turniere dieser Sorte.

Wenig überraschend ist, dass Dustin Kuipers mit 3 Turniersiegen auch die Gesamtwertung für sich entschieden hat.

Insgesamt nahmen 32 Schachfreunde an der Turnierserie teil, davon waren 9 bei allen Ausgaben aktiv. Dies ist so üblich für die Sommerferien, da gerade die Jugendlichen und Familienväter zu verschiedenen Zeiten im Urlaub verweilen.

Die gesamte Tabelle folgt unten:

Weiterlesen …

4. Suppenturnier – Seibt triumphiert

Beim vierten Suppenturnier konnte sich Sascha Seibt durchsetzen, der davon profitierte, dass Andreas Walter gegen Steffen Lehmkau nicht über ein Remis hinauskam. Auf Platz 3 folgt Kevin Schmidt. Der Mittelpreis ging diesmal an Michael Stadel, der letzte Platz ging zum zweiten Mal an Lion Rudi.

Nächste Woche folgt zum Abschluss der Sommerferien ein Blitzturnier.

Weiterlesen …