Liebe Jugend und jung gebliebenen
Der Termin für die erste Schachnacht der Jugend in 2013 steht fest.
Wir werden uns am 2.3.2013 gegen 16 Uhr im Vereinsheim treffen, Ende wird am 3.3.2013 gegen 10 Uhr sein.
Schach für alle Generationen im größten Schachverein von NRW
Liebe Jugend und jung gebliebenen
Der Termin für die erste Schachnacht der Jugend in 2013 steht fest.
Wir werden uns am 2.3.2013 gegen 16 Uhr im Vereinsheim treffen, Ende wird am 3.3.2013 gegen 10 Uhr sein.
Am 7.12. trafen sich wohl auch aufgrund des einsetzenden Winters 20 Schachfreunde im Schachzentrum, um das diesjährige Nikolausblitzen auszutragen. In starker Form zeigte sich der Oberhausener Gast Dragos Ciornei und gab gerade mal ein Remis ab. Auf den Plätzen folgten Mark Richters, Ilja Ozerov und Hans-Ernst Reiter. Den mitteleren Preis konnte diesmal Klaus Beckmann erhaschen.
Aufgrund der Ereignisse am letzten Wochenende wäre die Vorausschau auf die Zukunft beinahe untergegangen. Am Freitag, den 26. Oktober 2012 findet im Schachzentrum die 3. Runde der Mülheimer Pokalmeisterschaft statt. Sollte es dem Technik-Team gelingen die elekronischen Bretter rechtzeitig zu installieren, könnte es zur Internetübertragung auf der mittlerweile allseits bekannten Webseite kommen. Am Sonntag, den …
Zu einem Bulletturnier zieht es nur die wahren Experten. So kam es, dass 10 Spieler sich um die namensgebenden Bullet stritten. Es gewann letztendlich souverän Daniel Hausrath Rangliste: Stand nach der 9. Runde Rang Teilnehmer Titel MSWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege 1. Hausrath,Daniel IM 2285 M SV Mülheim-Nord GER 8 …
Am 28.9. fand am Spielabend ein recht spontanes Schnellschachturnier statt, dass wir auch für die Mülheimer Schnellwertungszahl berücksichtigen werden. Daniel Hausrath gewann souverän.
Rangliste: Stand nach der 6. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hausrath,Daniel | IM | 2448 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 6 | 0 | 0 | 6.0 | 21.0 | 21.00 |
2. | Sievert,Jan-Thorw | 2072 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 5 | 0 | 1 | 5.0 | 21.5 | 16.00 | |
3. | Richters,Marc | 1998 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 4 | 0 | 2 | 4.0 | 23.0 | 12.50 | |
4. | Riek,Wolfgang | 1809 | M | SC Mülheim 08/2 | GER | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 20.5 | 6.50 | |
5. | Siebald,Detlef | 1338 | M | SV Mülheim-Nord | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 16.5 | 5.00 | ||
6. | Vavro,Maximilian | 1797 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 16.5 | 4.00 | |
7. | Hausrath,Michaela | 1689 | W | SV Mülheim-Nord | GER | 2 | 1 | 1 | 2.5 | 18.0 | 5.75 | |
8. | Bunzeck,Bernd | 1249 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 1 | 3 | 2.5 | 13.5 | 2.75 | ||
9. | Cichecki,Jan | 1565 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 18.0 | 3.00 | ||
10. | Stadel,Michael | 1611 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 1 | 4 | 1.5 | 18.0 | 1.75 | ||
11. | Alves Abrantes,To | 1373 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 1 | 2 | 1.5 | 15.0 | 1.25 | ||
12. | Sikora, Gregor | 0 | 0 | 6 | 0.0 | 15.5 | 0.00 |
Die Paarungen der einzelnen Runden:
Am 8.9. ab 16 Uhr trafen sich im Vereinsheim insgesamt 13 Jugendliche zur 2.Schachnacht 2012. An den 8 vereinseigenen PC’s waren Schachprogramme installiert, die praktisch durchgehend genutzt wurden.
Hauptfavorit in der Gunst der Jugendlichen war diesmal ‚Fritz und Fertig 3 – Schach für Siegertypen‘.
Am 7. September trafen sich 20 Nordler zum ersten Nord-Euro-Blitz. Hier kam es zu einer großen Ausnahme am Vereinsabend, da jeder Spieler ein Startgeld von 1 € entrichten musste. Siegreich und damit mit vollen Taschen ging Daniel Hausrath nach Hause. Er erreichte souveräne 12,5/13 Punkten. Ebenfalls in den Preisen landeten Dustin Kuipers und Ilja Ozerov …
Auf Wunsch mehrerer Mitglieder wird am Vereinsabend eine Blitzturnierserie angeboten: Spiellokal: Schachzentrum Mülheim an der Ruhr, An den Sportstätten 2 (Im Südbad Kaiserstr. / Ecke Südstr.), 45468 Mülheim Spielmodus:: Schweizer System (Computerauslosung mit Swiss Chess) 5 Minuten für die Partie nach Fide-Blitz-Regeln Teilnehmeranzahl: bis der Spielsaal überquillt. Beginn: 19:30 Uhr Startgeld: 1 Euro pro Teilnehmer …
Am Freitag Abend, den 31. August 2012 fand der vereinsinterne Team-Cup für die Saison 2012/2013 statt. Dabei spielten die Mannschaften, die in ähnlichen oder gleichen Ligen spielen im System ‚Jeder gegen Jeden‘ gegeneinander.
Rd. | N 3 | N 4 | | | N 5 | N 6 | | | N 7 | N 8 | | | N 9 | N 10 |
VL | VK | | | BK | BK | | | KL | KL | | | 1. KK | 1. KK | |
1 | 2 | 3 | | | 2,5 | 2,5 | | | 1,5 | 2,5 | | | 3 | 3 |
2 | 3,5 | 1,5 | | | 3 | 2 | | | 1,5 | 1,5 | | | 4 | 2 |
3 | 3 | 2 | | | 2 | 3 | | | 2 | 3 | | | 5 | 1 |
4 | 2 | 3 | | | 2 | 3 | | | 1 | 3 | | | 5 | 1 |
5 | 3,5 | 1,5 | | | 4 | 1 | | | | | 5 | 1 | ||
6 | | | | | | | 5 | 1 | ||||||
14,0 | 11,0 | | | 13,5 | 11,5 | | | 6,0 | 10,0 | | | 27,0 | 9,0 |
VL = Verbandsliga, VK = Verbandsklasse, BK = Bezirksklasse, KL = Kreisliga, 1. KK = 1. Kreisklasse
Modus: K.O.-Turnier mit Schweizer System (Verlierer der K.O.-Runden spielen in einem Schweizer Turnier weiter.) Bei Remisen in K.O.-Partien findet ein Blitzentscheid statt. Auch die ausgeschiedenen Spieler kommen somit auf 4-5 Partien! (Bei Fragen zum Modus bitte eine E-Mail schreiben (Adresse unten) oder am Vereinsabend nachfragen) Spieltermine: 21.09.2012, 19.10.2012, 16.11.2012, 21.12.2012, 18.01.2012 (Jeweils der dritte Freitag …