Fischer-Wiesnturnier: Fleischer besticht in Topform

Zum ersten Mal versuchten sich die Schachfreunde vom SV Nord an einem Fischer-Random-Turnier (auch als Chess960 bekannt). Hierbei gibt es insgesamt 960  verschiedene Grundstellungen, da die Positionen der Figuren abgeändert werden. Anlaß dieses Jahr war thematisch das beginnende Oktoberfest.

Besonders gut kam mit dem neuen Modus Michael Fleischer zurecht. Alle 7 Partien konnte er gewinnen. Ebenfalls stark zeigte sich Klaus Beckmann, der nur dem Sieger unterlag. Es folgte Kenneth Grodotzki bereits mit deutlichem Abstand auf Platz 3.

Durchweg gab es positives Feedback sodass dieser Modus sicherlich nicht zum letzten Mal im Schachzentrum Einzug hielt.

Weiterlesen …

5. Suppenturnier – Schmidt souverän

Das 5. Suppenturnier konnte Kevin Schmidt mit 5 Siegen in 5 Runden klar für sich entscheiden. Auf den Plätzen folgten Ulrich Günther und Omar Alfrihan. Der Mittelplatz ging an Sefa Feysullah. Die sauren Gurken gingen abermals an Heinz Klucken.

Weiterlesen …

4. Suppenturnier – Kremer kam sah und siegte

Aufgrund technischer Probleme im Folgenden die Ergebnisse vom 4. Suppenturnier eine Woche verspätet:

Moritz Kremer konnte bei seiner ersten Teilnahme dieses Jahr auf Anhieb das Turnier gewinnen mit satten 5 Punkten aus 5 Partien. Es folgten Christian Wiesmann und Klaus Beckmann. Der Mittelpreis ging an Reinhold Machalitza.

Weiterlesen …

3. Suppenturnier – Schmidt obsiegt

Das 3. Suppenturnier konnte sich erneut Kevin Schmidt sichern, trotz einer Abschlussniederlage gegen Bernhard Harnack, welcher damit auf Platz 3 vorrückte. Platz 2 aufgrund der schlechteren Feinwertung ging an Michael Stadel. Der Mittelpreis ging an Viktoria Bekker während Heinz Klucken zum zweiten Mal in die sauren Gurken beißen musste.

Weiterlesen …

2. Suppenturnier – Oltmanns triumphiert

Das 2. Suppenturnier konnte sich bei erneuten Rekordtemperaturen Jan Oltmanns sichern. 5 Siege in 5 Runden sprechen eine deutliche Sprache. Auf dem Treppchen landeten außerdem Kevin Schmidt und der Gast Bernhard Harnack. Den Mittelpreis gewann Michael Stadel während die sauren Gurken für den letzten Platz diesmal an Viktoria Bekker gingen.

Weiterlesen …