Zum Teil über Jahre haben sie trainiert, die Kinder der Mülheimer Grundschulen, um nun in einem Simultankampf gegen ein 11-jähriges Schachtalent des SV Mülheim Nord anzutreten:
Max-Peter Bartelt
Schach für alle Generationen im größten Schachverein von NRW
Zum Teil über Jahre haben sie trainiert, die Kinder der Mülheimer Grundschulen, um nun in einem Simultankampf gegen ein 11-jähriges Schachtalent des SV Mülheim Nord anzutreten:
Max-Peter Bartelt
Am Sonntag, dem 23.2.14 mussten wir zum Tabellenführer nach Köln-Porz. Dieses Spiel war in beiderseitgem Einvernehmen verlegt worden. Um so ärgerlicher war es, dass es bis zum Vortag dauerte, bis wir sicher sein konnten, dass wir mit acht Spielern würden fahren können.
Am Sonntag, dem 26.01.2014 fand in unserem Schachzentrum die dritte Runde der NRW-Jugendliga gegen Schalksmühle statt. Nachdem wir das erste Spiel gegen Katernberg verloren hatten und das zweite Spiel in Fritzdorf sicher nach Hause bringen konnten, hofften wir auf weitere Punkte gegen den nominell etwas schwächeren Gegner. Hier die Paarungen:
Beim zweiten Spiel der ersten Jugendmannschaft mussten wir zum Auswärtskampf zum TTC Grün-Weiß Fritzdorf nach Wachtberg. Nach einer guten Stunde Fahrt – einen großen Dank für die „Fahrhilfe“ an Frau Kremer sowie Herrn und Frau Bartels – kam es zu folgenden Paarungen:
Ausschreibung zur Jugendbezirksmeisterschaft
der Saison 2013/14 des Bezirkes Mülheim
Termin: Samstag, der 14. Dezember 2013 Beginn: 10:00 Uhr
Schon im ersten Spiel traf unsere abgestiegene und dann stark verjüngte Jugendmannschaft in der NRW-Jugendliga, Gruppe West, auf den heißesten Aufstiegsanwärter aus Katernberg. Da beim Gegner jedoch Brett 1 und 6 fehlten und mit Ersatz gespielt werden musste, regte sich ein kleines Fünkchen Hoffnung. Pünktlich um 11 Uhr konnten folgende Begegnungen freigegeben werden:
3. Platz für Max Peter, Mädchenpreis für Lara!
Am Samstag machten wir uns bei verregnetem Wetter auf die knapp einstündige Fahrt zum diesjährigen Xantener Jugendopen. Eigentlich handelte es sich bei „wir“ nur um Mio, der in der Altersklasse U20 an den Start ging. Allerdings spielten auch noch Lara (U12) und Max Peter (U10) mit, die direkt zum Spielort gekommen waren. Das Turnier war auf 160 Teilnehmer begrenzt, doch letzten Endes spielten in den sechs Altersklassen sage und schreibe 174 Kinder und Jugendliche!
Am Samstag, dem 7.7. wurde in Heiden die diesjährige Blitzmannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW durchgeführt. Angereist waren 21 Mannschaften, so dass 20 Runden zu spielen waren. Der SV Mülheim Nord ging mit folgender Mannschaft an den Start: Mio Simanowski (1901) Maximilian Vavro (1798) Moritz Kremer (1710) Max Peter Bartelt (1394) Da der Berichterstatter aus beruflichen Gründen …
Beim diesjährigen Erkrather Jugendopen, das in den Altersklassen U8 – U18 wieder in je neun Runden Schnellschach (15 Minuten Bedenkzeit) ausgespielt wurde, belegte Moritz Kremer in der stark besetzten Altersklasse U16 am Ende den vierten Platz. Als im Ausgangsklassement an Position 9 Gesetzter musste er Chris Huckebrink (Ahlen, 2069), Florian Stricker (SG Bochum, 1866) und …
Alle Jugendwarte/ -sprecher, Kinder und Jugendlichen, sowie Interessierten der Mülheimer Schachvereine sind zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2013 des Schachbezirkes Mülheim a. d. Ruhr herzlich eingeladen. Auch in diesem Jahr finden die Jahreshauptversammlung der Bezirksjugend und die der Vereinsjugend des SV Mülheim Nord – aufgrund der Ausnahmestellung des Vereins im Bereich Jugendschach – gleichzeitig statt.