U14-Bezirksmeisterschaft: Collin verteidigt seinen Titel

Zur U14-Bezirksmeisterschaft 2023/2024 fanden sich 10 Teilnehmer im Mülheimer Schachzentrum ein. Collin Goldkuhle (SF Katernberg) verteidigte mit 5 Siegen aus 5 Partien seinen Titel. Auf Rang 2 und damit bester Nordler wurde Alex Limbourg mit 4 von 5 Punkten. Das Treppchen vervollständigte Jonas Ivanov von Essen-Werden mit 3 von 5 Punkten. Alle 3 können sich über die Qualifikation für die Ruhrgebietsmeisterschaft in den Osterferien freuen.

Alle Paarungen und Ergebnisse im Folgenden:

Weiterlesen …

Merle auf Platz 3 bei der EU Youth Chess Championship

Vom 01.08 – 09.08.23 fanden in Mureck in Österreich die 20th EUROPEAN UNION YOUTH CHESS CHAMPIONSHIP U08 – U14 statt. Mit dabei unser junges Talent Merle Staudt. Und obwohl es der Wettergott das ein oder andere Mal nicht gut mit den Teilnehmern meinte, denn Überschwemmungen und Sturm machte die Anreise zum Spiellokal jeden Tag zu …

Weiterlesen …

Merle bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften

Merle Staudt vom SV Mülheim Nord erzielte bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen in der Klasse ‚Unter 8 weiblich‘ mit 4,5 aus 7 Punkten einen hervorragenden 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Kinder-Karnevalsblitzen 2023: Alex Limbourg gewinnt

Wie schon das Nikolausblitzen im November knackte das Kinder-Blitzturnier die Marke von 40 Teilnehmern. Viele Preise und Süßes für jeden Teilnehmer sorgte für gute Stimmung. Die Top 3 belegten Alex Limbourg, Konstantin Zaika und Jan Aschoff.

Weiterlesen …

U14-Bezirksmeisterschaft 2023 im heimischen Schachzentrum

Die U14-Bezirksmeisterschaft für den Schachbezirk Essen fand am ersten Januarwochenende im Schachzentrum von Mülheim-Nord statt. 11 Kinder spielten die Qualifikationsplätze für die Ruhrgebietsmeisterschaften in den Osterferien aus. Die beiden Qualifikationsplätze holten sich mit klarem Abstand zum restlichen Feld Collin Goldkuhle (SF Katernberg) und Konstantin Zaika (SV Mülheim-Nord), wobei Collin durch die bessere Feinwertung den U14-Meistertitel für sich beanspruchen konnte. Auf Rang 3 landete nach dem Blitzstechen Alexander Tarasenko (SV Mülheim-Nord). Der Mädchenpreis ging an Daniela Claussen (SF Essen-Werden).

Von links nach rechts: Daniela Claussen, Konstantin Zaika, Collin Goldkuhle, Alexander Tarasenko

Weiterlesen …

Mülheim-Nord bei den deutschen Vereinsmeisterschaften U10 in Berlin

Mülheim-Nord durfte dieses Jahr in der Altersklasse der Kleinsten bei der deutschen Meisterschaft in Berlin antreten. Da Mülheim seit dieser Saison Teil des Essener Verbandes ist, durften wir das Trio der Vereine der Essener Schachjugend auf den DVMs vervollständigen. Unsere erfahrenen U10-Spieler Alexander Limbourg, Alexander Tarasenko und Frederick Hausrath wurden dabei verstärkt durch die beiden …

Weiterlesen …

Nord-Kids holen alle (ja, wirklich alle…) Titel bei den Bezirksmeisterschaften U8-U12

Bei den Bezirksmeisterschaften Essen/Mülheim in den Altersklassen U8, U10 und U12 haben unsere Nordkids sehr erfolgreich aufgespielt. Wir sicherten uns alle fünf Titel sowie zahlreiche Pokale für Zweite und Dritte Plätze in den jeweiligen Altersklassen. Das Turnier souverän gewonnen hat und damit Bezirksmeister U12 ist Alexander Limbourg (4.5 Punkte). Zweiter im gesamten Turnier (4 Punkte) …

Weiterlesen …

Rekordzahlen beim Kinder-Nikolausblitzen!

42 Kinder trafen sich zum Kinder-Nikolausblitzen im Jahr 2022, eine unglaubliche Zahl.

Auf dem Treppchen landeten Alexander Limbourg, Konstantin Zaika und Loic Schmidt.

Die weiteren Preise waren:

U18: Ibrahim Alhassan

U16: Rocco Staudt

U14: Konstantin Zaika

U12: Alexander Tarasenko

U10: Daniel Ritter

U8: Anton Tarasenko

Weiterlesen …

Nordjugend löst das Ticket für die NRW-U12-Meisterschaft

Die Nordjugend war bei den Ruhrgebietsmeisterschaften U12 dieses Jahr erfolgreich mit drei Mannschaften am Start. Mülheim-Nord 1 erreichte souverän Platz zwei und qualifizierte sich damit für die deutschen Meisterschaften.

Alex L mit 7.5/9 inklusive Remis gegen WM-Teilnehmer Sutharjan, Frederick (5.5/9), Alex T (7.5/9) und Berkay (8/9) ließen den gegnerischen Teams keine Chance – nur Turniersieger Brackel spielte noch eine Liga höher.

Weiterlesen …