Karnevalsblitz 2019: Wittenberg um Haaresbreite vorne

Das Karnevalsblitzen war dieses Jahr besonders hart umkämpft. Auf den ersten beiden Plätzen landeten Andreas Wittenberg und der (in Mülheim wohnende) Wattenscheider Nachbar Ulf Gohla punktgleich mit 12,5 Punkten, doch die Feinwertung ging an Andreas. Das Treppchen vervollständigte Dustin Kuipers mit 11,5/15. Der Mittelpreis ging an Christian Wiesmann.

Weiterlesen …

Kinder-Karnevalsblitzen: Johannes klarer Sieger

Mit 6 Siegen und nur einem Unentschieden sicherte sich Johannes Bingel den Turniersieg im Jugendturnier. Lion Rudi und Viktoria Bekker vervollständigten das Treppchen. 17 Kinder freuten sich aber vor allem über die Berliner Ballen.

Weiterlesen …

Unser Sommerprogramm 2017

2020Der SV Mülheim Nord stellt im folgenden seine Sommerveranstaltungen vor: Am 14. Juli wird es am letzten Schultag ein Blitzturnier für unsere jüngsten Mitglieder geben. Ab 17:30 Uhr wird in 7 Runden der Sommermeister ausgespielt. Für eiskalte Preise wird gesorgt. Für die Jugendlichen gilt außerdem: Auch in den Sommerferien ist das Schachzentrum Freitags ab 17:30 …

Weiterlesen …

Ivan gewinnt das Sommerblitzen

16 Kinder fanden sich für das Kinder-Sommerblitzen am letzten Schultag im Schachzentrum ein. Ivan und Viktoria zeigten sich in besonders guter Blitzform und holten 6 Punkte. Da Ivan den direkten Vergleich gewann, sprach die Feinwertung für ihn. Auf Platz 3 landete Joel Oetelshofen.

Trauer kam aber nicht auf, denn für jeden Anwesenden, einschließlich Geschwistern und Eltern, war Eis besorgt worden.

Trotz der Sommerferien ist das Schachzentrum zu den normalen Zeiten (Freitags 17:30 Uhr) offen.

Weiterlesen …

Nordjugend verpasst um Haaresbreite den Aufstieg

Am 10. Juni stand als letzter Termin der 2016/2017-Saison die Aufstiegsrelegation zur Jugendverbandsliga auf dem Plan. Da sich unsere Jugendlichen der zweiten Mannschaften im letzten Jahr spielerisch und auch dwz-mäßig (was manch einem vielleicht sogar wichtiger ist) gut weiterentwickelt hatten sah ich es lohnenswert an, es nach 7 Jahren Pause (damals noch mit mir selber am Spitzenbrett) mal wieder zu versuchen.

Neben uns traten SV Unna, SF Essen-Werden sowie die 2. Mannschaft der SG Bochum an. Ein Blick auf die DWZ-Listen zeigte: Wir sind krasser Außenseiter. Da sich noch eine Mannschaft aus der Verbandsliga zurückzieht stiegen gleich 3 der anwesenden Mannschaften auf. Das Ziel war also klar: unter guten Umständen könnte ein einziger Sieg aus 3 Mannschaftskämpfen den Aufstieg bedeuten. Alles weitere wäre Bonus.

Weiterlesen …

Kurzberichte vom 12. März

Große Freude über den Meistertitel, Ärger über die vergebene Aufstiegschance und eine deutliche Niederlage – die Nord-Mannschaften nutzten am Sonntag die komplette Bandbreite der Emotionen. Alle Ergebnisse im Folgenden:

Weiterlesen …

Kinder-Karnevalsblitz – Johannes triumphiert

Mit 5 Punkten schlossen gleich 2 Spieler beim Kinderblitzen ab und standen punktgleich an der Spitze. Aufgrund der Feinwertung gewann Johannes hauchdünn vor Lion. 16 Teilnehmer kämpften um Schokolade und Berliner. Alle Paarungen und Ergebnisse im Anhang:

Weiterlesen …

Kinder-Nikolausblitz – Leif triumphiert

Mit 5 Punkten aus 6 Partien bei keiner Niederlage war Leif Günther der verdiente Sieger des diesjährigen Kinder-Nikolausblitzen. Auf Platz 2 folgte Derwisch Seydo dicht gefolgt von Lukas Mark. 22 Kinder und Jugendliche war eine Rekordteilnahme für dieses Turnier. Die Tabelle und alle Ergebnisse sind im Anhang hochgeladen.

Weiterlesen …