Am letzten Novembersonntag war es soweit: Die vierte Mannschaft hatte ihre weiteste Auswärtsfahrt der Saison vor sich. Es ging bis kurz hinters Kamener Kreuz in die beschauliche Kleinstadt Bönen. Tatsächlich war dies das erste Gastspiel einer Mülheimer Mannschaft in Bönen überhaupt. Agnes und Moritz waren verhindert, doch durch die breite Kaderaufstellung konnten wir ohne Ersatz aus der Bezirksliga auskommen, stattdessen waren Stammersatz Marcel und Mathias an Bord.
Knapper Sieg der Jugendmannschaft
Am 01.11 versammelte sich unsere Truppe wieder in unserem Vereinsheim, um einen weiteren Heimkampf, diesmal gegen die Schachfreunde aus Raesfeld-Erle, zu bestreiten. Das Ziel war es natürlich einen besseren Kampf und nach Möglichkeit auch ein besseres Ergebnis zu liefern. Hier die Paarungen:
Mio Simanowski (1917) gegen Marcel Tünte (1705) 2-2
Moritz Kremer (1802) gegen David Ridder (1658) 2-2
Max Peter Bartelt (1470) gegen Klaus Beckmann (1583) 3-1
Jan Oltmanns (1451) gegen Fabian Hoffmann (1708) 2-2
Carolin Frank (1271) gegen Felix Beckmann (1628) 1-3
Derwisch Seydo (-) gegen Hendrik Tünte (1576) 3-1
Nord 4 letztlich chancenlos gegen Recklinghausen
Am 8. November fand sich die vierte Mannschaft im Schachzentrum ein um den 3. Spieltag der Verbandsklasse zu absolvieren. Gegner waren die noch ungeschlagenen Schachfreunde der Recklinghäuser SG Läufer-Ost. Wir hatten bei der Kaderzusammenstellung ein paar Probleme zu umschiffen. Viktorija, Olena, Agnes und Marcel standen leider nicht zur Verfügung, jedoch konnte Edeljoker Mathias einspringen. Besonderen Dank geht an die Ersatzspieler Klaus Beckmann und Derwisch Seydo, die erst am Vortag über ihren Einsatz informiert wurden aufgrund eines kurzfristigen Notfalls.
Unsere Veranstaltungen im Dezember
Hallo Zusammen, es ist bald wieder soweit. Wir nähern uns unseren Veranstaltungshighlights zum Jahresende. Am 04.12.2015 starten wir wieder unser alljährliches und legendäres Nikolausblitzturnier. Es gibt wieder Pumänner für jeden und natürlich sind auch wieder die großen „Karlchen“ zu gewinnen. Bei diesem Turnier zählt neben dem sportlichen Ehrgeiz insbesondere einfach der Spaß am Spiel und …
1. Jugendmannschaft startet mit Niederlage
Am 20.09 versammelten wir uns wieder in unserem Vereinsheim, um in eine neue Jugendsaison zu starten, wie immer natürlich mit dem Ziel, in die Jugendbundesliga aufzusteigen. Dafür war natürlich ein guter Start sehr wichtig, den wir… leider nicht hatten. Paarungen: 1. Mio Simanowski (1917) gegen Maximilian Heldt (1898) 2. Moritz Kremer (1802) gegen Timo Küppers …
Nord 4 – AUSWÄRTSSIEG! AUSWÄRTSSIEG!
Am 27. September ging es für die 4. Mannschaft zum ersten Auswärtsspiel zur SG Gladbeck 2. Diese waren grade frisch aufgestiegen und so waren wir als Absteiger aus der Verbandsliga und mit Blick auf die Zahlen Favorit. Aufgrund der Überschneidung mit der Frauenmannschaft sah es zwischenzeitlich düster aus im Kader, doch durch umorganisieren fehlte uns letztendlich lediglich Agnes. Als Ersatz sprang Jungspund Max Bartelt ein. Es kam im Gymnasium Gladbeck zu folgenden Paarungen:
Nord 4: Tick Tack, Tick Tack
Am 6. September startete die 4. Mannschaft in die neue Saison. Nach dem Abstieg konnten wir uns mit Benjamin Nachbar, Moritz Kremer und Max Vavro verstärken. Dafür stieg Rüdiger in die 3. Mannschaft auf und Jan Schürmann und Marcel Kelm konnten in den Stammersatz rücken um sich vornehmlich auf ihre Ausbildung konzentrieren zu können.
Am ersten Spieltag ging es direkt gegen eine der stärkeren Mannschaften der Liga mit Eichlinghoven. Es kam im heimischen Schachzentrum zu folgenden Paarungen:
Nord 5 startet mit Unentschieden in die neue Saison
Am heutigen Sonntag startete auch Nord 5 bei den Schachfreunden Wacker Bergeborbeck: Br. Rangnr. DJK Wacker Bergeborbeck 2 – Rangnr. SV Mülheim-Nord 5 4:4 1 9 Gerhardt, Ralf – 34 Beckmann, Klaus ½:½ 2 10 Simsheuser, Josef – 36 Lamberti, Michele 0:1 3 11 Nithammer, Wolfgang – 37 Gruscinski, Marc ½:½ 4 12 Loskarn, Peter …
Nord 8 startet mit Sieg
Aufgrund der frühen Sommerferien in NRW fängt auch der Ligabetrieb wieder früh an. Während in anderen Landesverbänden noch Meldefristen aktuell sind, ging es in der 1. Kreisklasse schon am letzten Augustsonntag los mit einem Heimspiel gegen die Kettwiger SG 3.
Die 8. Mannschaft wurde etwas umgestellt. Hans Schulz und Alf Simanowski wurden durch Ulrich Kaiser und Helmut Tholey ersetzt. Außerdem gibt es am untersten Brett ein Jugendbrett, welches von rotierenden Jugendspielern besetzt wird.
Gute Ergebnisse in Xanten
Am 22.8. fand in Xanten zum 11. Mal das Jugendopen in den Altersklassen U8 – U18/20 statt. Wie fast jedes Jahr konnte man auch dieses Mal nur mitspielen, wenn man sich rechtzeitig anmeldete. Das hatten in diesem Jahr sechs Mitglieder der Nordjugend geschafft: Mio Simanowski, DWZ 1917, U18/U20 (14 TN) Carolin Frank, DWZ 1271, U16 …