4. Suppenturnier

Trotz seiner ersten Teilnahme konnte Kenneth Grodotzki trotz guter Stellung die Dominanz von Daniel Hausrath nicht knacken. Hausrath gewann abermals souverän mit 5 Punkten aus 5 Partien. Grodotzki folgte punktgleich mit Marc Richters auf Rang 2.

Den Mittelpreis gewann Reinhold Machalitza während Werner Nötzel in die sauren Gurken beißen musste.

Weiterlesen …

3. Suppenturnier

Beim dritten Suppenturnier gab sich Daniel Hausrath diesmal keine Blöße und gewann alle 5 Partien. Platz 2 schnappte sich der Velberter Gast Horst Szymaniak. Platz 3 erreichte Kevin Schmidt. Auf dem mittleren Platz landete Andreas Mengede und in die sauren Gurken musste Helmut Tholey beißen.

Weiterlesen …

2. Suppenturnier

Zum zweiten Suppenturnier fanden sich 16 Spieler ein. Bundesligaspieler Hausrath strauchelte dieses mal und landete nur auf Platz 3. Seinen Fehltritt nutzte Kevin Schmidt mit 4,5 Punkten zum Tagessieg und Marc Richters punktgleich auf Platz 2.

Den mittleren Preis gewann Werner Nötzel. Die sauren Gurken nahm Derwish Seydo nach Hause.

Weiterlesen …

1. Suppenturnier

Aufgrund der Hitze musste das erste Suppenturnier am letzten Freitag leider ausfallen. Somit fiel die Premiere nun auf den 10. Juli. Es fanden sich 19 Spieler ein. Daniel Hausrath konnte souverän gewinnen. Ganz stark dahinter war Jungtalent Max Bartelt gefolgt von Philip Limbourg. Den Mittelpreis gewann Marc Richters. Die sauren Gurken für den letzten Platz ging an Janina Weber.

Weiterlesen …

Suppenturnierserie 2015

Auch dieses Jahr findet wieder die Suppenturnierserie statt. Am  3.; 10.; 17.; 24.; 31. Juli sowie am 7. August ab 19.30 Uhr werden 5-ründige Tuniere mit 15 Minuten Grundbedenkzeit ausgerichtet. Von der Grundbedenkzeit werden pro 100 DWZ  Unterschied dem stärkeren Spieler 1 Minute abgezogen und dem schwächeren Spieler 1 Minute gutgeschrieben. Z. B. 1600-1800 = …

Weiterlesen …

NRW-Jugendmannschaftsblitz: Unten hui und oben pfui!

Am Sonntag, dem 21.6., fanden in Herne die diesjährigen NRW-Mannschaftsmeisterschaften im Blitzen statt. Unsere Jugendlichen hatten sich auf den Verbandsmeisterschaften für dieses Turnier qualifiziert. Insgesamt waren 17 Mannschaften am Start. Die Aufstellung der Nordjugend:

Weiterlesen …

Nordjugend: Über fünf Stunden harter Kampf im entscheidenden Spiel

Am Sonntag, dem 10.5.2015 kam es im Schachzentrum zum alles entscheidenden Kampf in der NRW-Jugendliga, Gruppe West. Als Tabellenfünfter spielte die Nordjugend gegen den Tabellensechsten aus Godesberg. Lediglich ein Punkt trennte die beiden Kontrahenten. Ein Remis würde also zum Nichtabstieg reichen. Dieses Remis musste aufgrund des schlechteren Brettpunkte-Verhältnisses aber her! Freundlicherweise erklärte sich unser normalerweise aufgrund der großen Entfernung – er wohnt in Kleve – nicht in der Jugendmannschaft zum Einsatz kommende Spitzenspieler Valentin Buckels bereit, in dieser haarigen Situation einzuspringen. Letztendlich kam es zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Aus der Reihe Freitag-Abend-Events

Simultan mit Großmeister Felix Levin am Freitag, den 08.05.2015 • Beginn 19:00 Uhr • Maximal 24 Spieler im System: Wer sich zuerst anmeldet, kommt zuerst • Für Vereinsmitglieder und auch Gäste • Spieler bis 1800 DWZ haben freie Farbwahl, Spieler über 1800 spielen mit Schwarz Anmeldungen bei wahlweise: • Kevin Schmidt • Daniel Hausrath • …

Weiterlesen …

Wir öffnen am 1. Mai!

Auf vielfache Anfrage hier kurz die Info: Wir werden trotz des Feiertags am Freitag unser Vereinsheim für den Vereinsabend ab ca. 18:30 Uhr öffnen.

Mülheimer Stadtmeisterschaft 2015

Die Mülheimer Stadtmeisterschaft ist beendet. Eugen Heinert vom OSC Rheinhausen konnte sich in einem Fotofinish vor Jürgen Kaufeld vom Oberhausener SV durchsetzen. Beide erreichten 5,5 Punkte, doch in der Feinwertung ging Eugen mit einem Punkt Vorsprung hervor. Auf Platz 3 folgte Vorjahressieger Kevin Schmidt als bester Mülheimer.

Der Seniorenpreis ging an Hermann Kucki vom SC Mülheim 08/25.

Der Ratingpreis U1600 ging an Stefan Saalberg.

Ich hoffe, dass es allen gefallen hat und man sich im kommenden Jahr wiedersieht.

Weiterlesen …