Nord beim NRW-Blitzen – Leistungen eingefügt

Am Samstag, dem 9.3. machten sich 2 Mannschaften zum Viererblitzen des Schachverbandes Ruhrgebiet auf. Diese fand dieses Jahr in der Aula der Erich-Kästner-Gesamtschule in Bochum statt. Schwierigkeiten bereitete die Orientierung auf dem Campus, da die alte Aula an diesem Tag wenig einladend aussah und wir somit nochmal bis ans andere Ende des Geländes laufen durften bis wir endlich den Spielsaal erreichten. 15 Mannschaften fanden sich ein (eine eher geringe Zahl für diese Veranstaltung, aber kein Vergleich zu den gerade mal 4 (!) Mannschaften in der Jugendkonkurrenz, die zeitgleich im gleichen Saal stattfand).

Weiterlesen …

Nordjugend souverän Verbandsmeister!

Am Samstag, dem 9.3. fand in Bochum die diesjährige Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der Schachjugend Ruhrgebiet statt. Da sich aus der ersten Jugendmannschaft nur drei Spieler fanden, sprang dankenswerter Weise Max-Peter Bartelt ein. Es spielten also:

Weiterlesen …

Nord 6 hält Nord 5 den Rücken frei

Da am 24. Februar sowohl bei uns etliche Spieler wegen der Jugendbundesliga gefehlt hätte, als auch der Gegner, Steele/Kray 2 aufgrund einer Doppelbelegung mit ihrer 1. Mannschaft nicht vollständig hätte antreten können, wurde der Mannschaftskampf eine Woche zurück auf den 3.  März verlegt. Beim Gegner fielen jedoch trotzdem 2 Spieler aus, während wir in Bestbesetzung antreten können.

Weiterlesen …

Nord im NRW-Viererpokal

Am Wochenende stand in Kamp-Lintfort der NRW-Viererpokal an. Dieses Jahr mit neuem Modus: Der Verbandsviererpokal Ruhrgebiet wurde abgeschafft, stattdessen werden die Qualifikanten aus den Bezirken in 4er-Gruppen aufgeteilt die dann Samstags gegeneinander antreten. Die Sieger durften dann auch am Sonntag antreten.

Weiterlesen …

Schachnacht 2. – 3.3.2013

Am letzten Wochenende fand im Schachzentrum am Südbad eine weitere Schachnacht statt. Die beim Nord-Nachwuchs bereits sehr beliebte Veranstaltung lockte 18 Jugendliche und ehemalige Jugendspieler an.

Weiterlesen …

Jugendbundesliga: Nordjugend verliert wichtige Punkte im Abstiegskampf

Einen schwarzen Sonntag musste unsere Jugendbundesliga-Mannschaft nach gleich mehreren Pannen erleben. Zuerst mussten kurzfristig einige fahrtechnische Dinge geändert werden, was zu einer Verzögerung von etwa zwanzig Minuten führte. Dann kam ein Spieler nicht zum verabredeten Treffpunkt, was nicht nur dazu führte, dass wir in der Unterzahl waren, sondern auch dazu, dass wir erst um kurz nach elf am Spielort eintrafen. Da der Mannschaftsführer aber schon 15 Minuten vor Spielbeginn am Spielort sein muss, bekam auch noch jeder Spieler 15 Minuten Bedenkzeit abgezogen. Vom Wetter an diesem Morgen möchte ich gar nicht sprechen. Zu erwähnen in diesem Zusammenhang vielleicht noch, dass ein gegnerischer Spieler genau zwei Minuten vor Ablauf der Karenzzeit eintraf! Letztendlich kam es zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Daniel Fridman als Mülheimer Sportler des Jahres nominiert!

Auch dieses Jahr ist Daniel Fridman für die Wahl zum Mülheimer Sportler des Jahres nominiert. Die WAZ beschreibt dies so: „Daniel Fridman Der Schachspieler ist der Mannschaftsführer des Bundesligisten SV Mülheim-Nord. Nach 2008 in Bad Wörishofen gelang es dem 36-Jährigen im vergangenen Jahr erneut, den deutschen Einzel-Meistertitel in Osterburg zu erobern. In der Erstligamannschaft des …

Weiterlesen …

Karnevalsblitz 2013 – Hausrath gewinnt souverän

Zum diesjährigen Karnevalsblitzen fanden sich 21 Schachfreunde im hiesigen Schachzentrum ein. Es gewann souverän bei nur einem Remis Daniel Hausrath vor den weiteren Ratingfavoriten Marc Richters, Dustin Kuipers und Ilja Ozerov. Den mittleren Preis sicherte sich Michele Lamberti. Die Wertungszahlen sind der MSWZ-Rangliste entnommen. Diese wird in den nächsten Tagen mit den Ergebnissen des Blitzens ergänzt.

Weiterlesen …

Ausschreibung U16-MM 2012/13 der SVR-Schachjugend

Ausrichter: SV Mülheim Nord 1931 e.V. Spielort: Schachzentrum Mülheim an der Ruhr, An den Sport-stätten 2, 45470 Mülheim an der Ruhr Termin: Samstag, der 16. Februar 2013, 11:00 Uhr Teilnehmer: alle in einem Verein gemeldeten Spieler, die nach dem 01.01.1997 geboren sind Voranmeldungen: Werner Wilfried Jentzsch (3. TL der SVR-SJ), 0152 04767977, 0231 1894016, wwj-schach@gmx.de …

Weiterlesen …