„Aus“ im NRW-Finale

Das Finale des NRW-Pokals musste ich am 20.7. in Hochneukirch gegen Marcel Harff spielen. Ich konnte die Langpartie remis halten, war dann aber im Blitzen ziemlich chancenlos. Falls sich gegenüber dem Vorjahr nichts ändern, sind wir aber beide für die Deutsche Pokalmeisterschaft qualifiziert. Ilja Ozerov Die Partie: [pgn] [Event „NRW Einzelpokal Finale“] [Date „2013.07.20“] [Round …

Weiterlesen …

Finale!²

Im Halbfinale des NRW-Pokals musste ich heute mit Schwarz gegen Heinz-Burkhard Heuermann spielen. Es kam eine Nebenvariante des Holländers auf’s Brett. Die Partie war stets relativ ausgeglichen und endete schließlich kurz nach der Zeitkontrolle remis.

Weiterlesen …

NRW Pokal 2013 – Sieg in Runde 1

In der vorgespielten ersten Runde des NRW Pokals konnte ich am 12.06. gegen Norbert Bruchmann gewinnen. Die Partie ging bis spät in die Nacht und war am Ende durch einen beidseitigen Rechenfehler geprägt, der mir kurz vor Schluss noch den Sieg hätte kosten können. In der ganzen Partie hatte ich höchstens einen kleinen Vorteil, den ich in ein minimal besseres Doppelspringer-Endspiel mit entferntem Freibauer umwandeln konnte. Am Ende landete ich in einem gewonnenen Bauernendspiel, das fast remis ausgegangen wäre.

Weiterlesen …

SVR Einzelmeisterschaft 2013

Die SVR Einzelmeisterschaft findet dieses Jahr beim Oberhausener Schachverein statt und hat heute (30.05.) begonnen. Das Turnier ist mittelstark besetzt (FM Thiel an 1), insgesamt gibt es 14 Teilnehmer. Ich bin nach ELO an 11 gesetzt, nach DWZ irgendwo im Mittelfeld. Aus unserem Verein spielen noch Andre Krüger und Viktorija Sokalska mit.

Von Ilja Ozerov

Weiterlesen …

Deutsche Pokalmeisterschaft: Holger Heimsoth wird Dritter

Mit dem letztjährigen NRW Pokal Sieg hatte sich Holger Heimsoth für die Deutsche Endrunde qualifiziert. Diese findet vom 30.05. bis 01.06. in Kassel statt. Gespielt werden fünf Runde in einem 32er Feld. Im Pokal ausgeschiedene Teilnehmer spielen in einem Schweizer System Turnier weiter. Holger Heimsoth konnte sich bis ins Halbfinale durchkämpfen, scheiterte dann aber (erst im Blitzentscheid!) an IM Sven Telljohann (2391/2414).

Zuvor konnte er in Runde 2 Sven Römling (2065/2170) besigen. Gegen Olaf Erlach (2117/2169) in Runde 1 und Max Arnold (2130/2090) in Runde 3 spielte er remis und setzte sich im Blitzen durch.

Im Finale spielt nun Hagen Poetsch gegen Sven Telljohann. Holger wurde in der letzten Runde mit Weiß gegen Michael Strache (2287/2331) gepaart, der im Halbfinale an Hagen Poetsch gescheitert war. Dieses Spiel um Platz 3 konnte Holger heute gewinnen! Die Partie:

Weiterlesen …

Sieg im SVR-Finale

Am 22.05. musste ich zum SVR Pokalfinale nach Werne, wo ich auf Ralf Frombach traf. Wir waren beide schon für den NRW-Pokal (und die SVR Einzel) qualifiziert, so dass es eigentlich „nur“ noch darum ging, wer den SVR-Pokal nach Hause nimmt. Nach einigen ungenauen Zügen von mir (ich hätte z.B. auf f6 nehmen müssen) und meinem Gegner (Lg7 statt Db6) konnte ich die Partie recht schnell für mich entscheiden.

Ilja Ozerov

Weiterlesen …

Finale!

Nach zwei Zittersiegen im Blitzen gegen Michael und Stefan musste ich heute im Halbfinale des SVR-Einzelpokals mit Schwarz gegen Detlev Wolter ran. Es kam eine Nebenvariante des Holländers auf’s Brett, in der ich wohl etwas zu passiv gespielt habe. Weiß hatte vermutlich die Gelegenheit an geeigneter Stelle die Stellung mit e4 oder d5 zu öffnen. Da wir praktisch nach 3 Zügen die Theorie verlassen hatten, war der Zeitverbrauch entsprechend hoch. Nach etwa 15 Zügen hatten beide nur noch etwa 30 Minuten (zzgl. Inkrement) Zeit. Nach einer Ungenauigkeit meines Gegners konnte ich zunächst die weiße Dame passiv stellen, dann einen Bauern gewinnen und kurz vor der Zeitkontrolle einen zweiten, der schließlich die Partie entscheidete.

Weiterlesen …

Nord im NRW-Viererpokal

Am Wochenende stand in Kamp-Lintfort der NRW-Viererpokal an. Dieses Jahr mit neuem Modus: Der Verbandsviererpokal Ruhrgebiet wurde abgeschafft, stattdessen werden die Qualifikanten aus den Bezirken in 4er-Gruppen aufgeteilt die dann Samstags gegeneinander antreten. Die Sieger durften dann auch am Sonntag antreten.

Weiterlesen …

Bezirksmannschaftsblitzen 2012

In diesem Jahr nahm unser Verein mit drei Mannschaften am Bezirksmannschaftsblitzen teil. Insgesamt war das Feld mit nur 13 Mannschaften leider sehr klein. Die erste Mannschaft (Daniel, Benjamin, Holger, Gunther) gewann souverän mit 24-0 Mannschaftspunkten. Zweiter wurde die erste Mannschaft des Listigen Bauern vor der ersten Mannschaft von Katernberg.

Weiterlesen …

Nord 3 nach drittem Sieg alleiniger Tabellenführer

Am 28.10. mussten wir zu unserem ersten Auswärtskampf in Bochum gegen Höntrop antreten. In den ersten beiden Runden hatten wir uns bereits mit zwei hohen Siegen (7,5-0,5 gegen Ahlen 2 und 6-2 gegen Gerthe Werne) die Tabellenführung (nach Brettpunkten) gesichert. Ebenfalls zwei Siege gelangen nur SG Bochum 3 und unserem Gegner Höntrop. Es war also ein spannender Kampf um die Tabellenführung angesagt.

Weiterlesen …