Nord-Rundbrief – Nikolausblitzen und Weihnachtsfeier

Liebe Nordfreunde, wir sind sehr froh über die hoffentlich mehr und mehr einkehrende Normalität! Nach zwei entbehrungsreichen Jahren möchten wir heute wieder unsere Veranstaltungshighlights “Weihnachtsfeier” und “Nikolausblitz” ankündigen. Nikolausblitzen  am 09.12.2022 Unser legendäres Pu-Mann-Blitzturnier mit den großen und kleinen “Karlchen” findet dieses Jahr am 09.12.2022 statt. Bei diesem Turnier zählt neben dem sportlichen Ehrgeiz insbesondere …

Weiterlesen …

Mülheim-Nord bei den deutschen Meisterschaften U10

Wir haben es geschafft: Als Nachrücker qualifiziert, konnte unsere U10-Mannschaft bei den deutschen Meisterschaften in Düsseldorf antreten. 40 Mannschaften aus ganz Deutschland kämpften um den Titel des deutschen Mannschaftsmeisters. Wir spielten mit unserem eingespielten Team: Alex Limbourg, Alex Tarasenko, Conrad Busse, Frederick Hausrath und Carl Busse. Mit 7:7 Punkten und Platz 21 sind wir exakt …

Weiterlesen …

SV Nord in der Saison 2022/2023

Die links zu den Ergebnisdiensten der einzelnen Mannschaften für die kommende Saison sind nunmehr aktualisiert. Der Verein geht mit 11 Mannschaften in der offenen Klasse und 1 Frauenmannschaft ins Rennen. Die Mannschaftsaufstellungen sind von den Ergebnisdiensten allerdings noch nicht eingepflegt.

1. Heinz-Schmitz-Gedenkturnier

Das 1. Heinz-Schmitz-Turnier konnte Vitaly Zatonskih, langjähriges Mitglied vom gastgebenden SV Nord, inzwischen beim Bochumer SV aktiv, durch ein Abschlussremis für sich entscheiden. Auf Platz 2 folgte Igor Diduh, gefolgt von Horst Szymanika, langjähriger Mülheimer Schachspieler, inzwischen in Velbert aktiv.

Den Ratingpreis sicherte sich Bernd Hauser, der Nestorenpreis geht nach Moers an Jurij Vasiljev.

Ergebnisse und Paarungen sind im Folgenden zu finden.

Weiterlesen …

1. Werner-Nötzel-Sommerturnier: Hausrath triumphiert bei Erstausgabe

Das 1. Werner-Nötzel-Sommerturnier hatte mit um die 30 Teilnehmer einen angenehmen Rahmen. Mit 5 Siegen aus 5 Partien konnte sich Bundesligaspieler Daniel Hausrath den Titel sichern. Es folgte Kevin Schmidt (ebenfalls Mülheim-Nord) und Roman Ivic (SV Dormagen). Den Jugendpreis gewann Yaroslov Bilenko (Gerresheim) während die Ratingpreise an Heinz-Jürgen Losch (Katernberg) und Magd Shelukie (Horst-Emscher) gingen.

Die Turnierleitung freut sich schon auf nächstes Jahr.

Alle Ergebnisse im Folgenden:

Weiterlesen …

Mülheim Nord bei der Europäischen Mannschaftsmeisterschaften 2022 in Mayrhofen dabei?

Stand: 17.07.2022

Da die erste Mannschaft des SV Mülheim-Nord 1931 e. V. in der Saison 2021/2022 mit dem 8. Platz ein überraschend gutes Ergebnis erzielen konnte, besteht die Möglichkeit, dass der Verein damit für den 37th European Chess Club Cup qualifiziert sein könnte. Verglichen mit Fußball entspricht dieser Wettbewerb in etwa der Champions League.

Die ersten 5 Mannschaften der Schachbundesliga sind automatisch qualifiziert. Sollte ein Verein nicht teilnehmen, rückt der Nächste nach. Bislang haben nur wenige Vereine gemeldet. Nachdem der SV Mülheim Nord im Jahr 2013 eine reine Selbstzahlermannschaft und 2014 eine Mischung aus Spielern der ersten Mannschaft und weiteren Spielern ins Rennen geschickt hat, gab es eine Durststrecke von fast 8 Jahren, bis sich wieder eine solche Qualifikationschance ergeben hat. Wichtig dabei ist, dass die Spieler eben nicht zum Kader der Bundesligen gehören müssen, sondern auch Spieler aus unteren Mannschaften gemeldet werden können.

Weiterlesen …