Unsere Sommerveranstaltungen

Der SV Mülheim Nord stellt im folgenden seine Sommerveranstaltungen vor: Am 8. Juli wird es am letzten Schultag ein Blitzturnier für unsere jüngsten Mitglieder geben. Ab 17:30 Uhr wird in 7 Runden der Sommermeister ausgespielt. Für eiskalte Preise wird gesorgt. Für die Jugendlichen gilt außerdem: Auch in den Sommerferien ist das Schachzentrum ab 17:30 Uhr …

Weiterlesen …

Vergleichskampf mit Turm Krefeld geht knapp verloren…

… doch trotzdem war diese Kombination aus Schach- und Sommerfest eine schöne Veranstaltung und verdient definitiv eine Neuauflage im nächsten Jahr.

An 23 Brettern verglichen sich unser Mülheim-Nord mit den Schachfreunden von Turm Krefeld, seines Zeichens ehemaliger Bundesligist und mit 165 Jahren Vereinsgeschichte einer der ältesten Vereine Deutschlands.

Die größten Überraschungen gelangen unsererseits Altmeister Johann „Hans“ Schulz, der einen Gegner mit 500 DWZ mehr zur Strecke brachte, sowie Stina Günther, die das 2. Jugendbrett der Krefelder Verbandsligamannschaft zu Fall brachte.

Insgesamt konnten wir 8 Partien für uns entscheiden, mussten 9 Niederlagen hinnehmen. Hinzu kamen 6 Remisen. Wir mussten uns also knapp mit 11 zu 12 geschlagen geben.

Weiterlesen …

Nordpokal 2016 – Ozerov gewinnt das Finale!

 

In einer spannenden Skandinavisch-Partie konnte sich Ilja Ozerov durchsetzen und konnte sich so zum ersten Mal als Nordpokalsieger feiern lassen. Glückwunsch dazu!

Auch die Partien aus der Lucky Loser Runde konnten schachlich überzeugen und so war das Turnier für alle eine Runde Sache.

Weiterlesen …

2. Nordjugend siegt zum Abschluss

Am 21.5. stand der allerletzte Kampf der Saison 2015/2016 an. Die 2. Jugendmannschaft erhoffte sich gegen den bisherigen Tabellenletzten zum Abschluss doch noch ihren ersten Saisonsieg.

Es kam zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Mülheimer Einzelblitz – Kuipers dominiert

Das diesjährige Bezirkseinzelblitzen fand am 22. April beim SC Mülheim 08/25 in Broich statt. Es fanden sich insgesamt 24 Spieler aus allen 3 Mülheimer Vereinen zusammen. Das Feld war bunt gemischt, die jüngste Teilnehmerin war 10, der älteste Teilnehmer 76.

Dustin Kuipers (Mülheim-Nord) gab lediglich 2 Unentschieden ab und gewann mit 14 Punkten souverän. Auf Platz 2 folgte Ilja Ozerov (Mülheim-Nord), auf Platz 3 kam Dirk Viebahn (SC Mülheim 08/25) ins Ziel.

Eine Tabelle ist beigefügt:

Weiterlesen …

Nord 4 hält sich wacker zum Abschluss

Die Verbandsklassenmannschaft des SV Nord hatte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt klar gemacht. Somit wurde das Letztrundenspiel gegen Aufstiegskandidat Gerthe-Werne zu einer Ehrenrunde. Trotzdem versammelte sich der Stammkern für diese Aufgabe, lediglich Marcel Kelm musste passen. Für ihn sprang Marc Gruscinski ein.

Weiterlesen …

Mülheimer Stadtmeisterschaft 2016 – Eugen Heinert verteidigt seinen Titel

Wie schon Im Vorjahr heißt der Sieger der Mülheimer Stadtmeisterschaft Eugen Heinert. Durch seinen Sieg gegen Bernhard Geers schraubte er sich auf 6 Punkte hoch. Die gleiche Punktzahl erreichte Dirk Viebahn durch einen Sieg gegen Michaela Hausrath, doch fehlte ihm am Ende ein halber Punkt in der Feinwertung. Auf Rang 3 lief Jürgen Kaufeld ein. Besondere Erwähnung verdient auch der vierte Platz vom erst 13 Jahre alten Max Bartelt!

Der Seniorenpreis ging mit 4,5 Punkten an Volker Nölle. Der Ratingpreis U1600 ging mit 3,5 Punkten an Steffen Lehmkau.

P1000509

Von links nach rechts: Ratingpreis U1600-Sieger Steffen Lehmkau (SV Mülheim Nord), 2. Platz: Dirk Viebahn (SC Mülheim 08/25), 1. Platz: Eugen Heinert (OSC Rheinhausen), 3. Platz: Jürgen Kaufeld (Oberhausener SV)

Alle Paarungen, Tabellen und eine vorläufige DWZ-Auswertung ist eingefügt.

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft 2015/2016 – Die Sieger stehen fest

Nach einigem Verzug ist die Vereinsmeisterschaft 15/16 beendet.

In der Gruppe A setzte sich Michele Lamberti mit 2,5/4 Punkten vor Kevin Schmidt (2 Punkte) und Michael Stadel (1,5 Punkte).

Die Gruppe B wurde klar von Steffen Lehmkau dominiert, der alle 4 Partien für sich entscheiden konnte.

In der Jugendgruppe C sind David Wissing und Johannes Bingel punktgleich an der Spitze. Nur durch einen halben Punkt in der Feinwertung setzte sich Johannes Bingel durch.

Glückwunsch an die Sieger!

Weiterlesen …

Nord 4: Mit Kantersieg zum Klassenerhalt

Am 20. März kam es im Mülheimer Schachzentrum zu einem echten Abstiegskrimi. Die Schachfreunde aus Kupferdreh holten zeitgleich ein achtbares 4:4 gegen den Aufstiegskandidaten aus Recklinghausen und somit war klar: Der Sieger unseres Spiels gegen Bochum wäre sicher, der Verlierer wäre ganz tief drin im Abstiegsstrudel.

Bedingt durch die Osterferien und Überschneidungen mit anderen Turnieren traten die Bochumer ersatzgeschwächt nur mit 5 Spielern an.

Weiterlesen …

Kinder-Osterblitz – Derwisch gewinnt

Im Vorfeld zum Ostereierblitz richteten wir noch ein Kinderturnier aus. Außer einer Niederlage gegen Joel Oetelshofen lies Derwisch Seydo nichts zu und siegte mit einem Punkt Vorsprung. Es folgten Niklas Immand und David Wissing.

Weiterlesen …