Mio Vizemeister!

Am Samstag, dem 26.1. wurden in Bochum die Blitzeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U14, U16 und U20 ausgespielt. Leider hatten sich von unserem Verein (mit fast 50 Jugendlichen!) nur Max (U16) und Mio (U20) zur Teilnahme bereit erklärt.

Weiterlesen …

Schachnacht März 2013 Anmeldung

Einladung zur 1. Schachnacht 2013

Liebe Nordjugend, liebe Eltern

Hiermit möchte ich alle Jugendlichen des S.V. Mülheim/Nord zur ersten Schachnacht 2013 einladen. Die Veranstaltung wird in den Räumen des Schachzentrums am Südbad stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Ziel ist es in zwangloser Runde ohne Zeitdruck Schach zu spielen.

Weiterlesen …

U16: Enttäuschende Platzierung bei der DVM

Nach einer reibungslosen Zugfahrt kamen wir gegen 17:30 Uhr in Naumburg/Saale an und wurden dort wie verabredet mit einem Kleinbus abgeholt und zum Turnierort gefahren. Es handelte sich um das „Euroville Sport- und Jugendhotel“, eine weitläufige Anlage, die nichts zu wünschen übrig ließ, was das Rahmenprogramm anbetraf.

Weiterlesen …

Vorankündigung : Schachnacht 2013

Liebe Jugend und jung gebliebenen

Der Termin für die erste Schachnacht der Jugend in 2013 steht fest.

Wir werden uns am 2.3.2013 gegen 16 Uhr im Vereinsheim treffen, Ende wird am 3.3.2013 gegen 10 Uhr sein.

Weiterlesen …

Ergebnis Bezirksjugendmeisterschaft

Unsere Glückwünsche an die Jugendbezirksmeister 2012: U10 : Max-Peter Bartelt U12 : Lara-Maria Paulweber U14 : Anna-Martha Bergmann U16 : Moritz Kremer U18 : Mio Simanowski Wohl auf Grund des winterlichen Wetters war die Resonanz leider sehr gering. Lediglich die Entscheidung um den U16 Titel war hart umkämpft. Letztlich gewann Moritz mit nur 1/2 Punkt …

Weiterlesen …

Nordjugend kassiert saftige Niederlage

Am heutigen Sonntag wurde es wieder ernst für die erste Jugendmannschaft. Sie musste in der Jugendbundesliga in Brackel antreten, Erfreulicherweise war auch Raphael wieder dabei, obwohl er mittlerweile zwecks Studium nach Erlangen umgezogen ist. Hier die Paarungen: 1. Mio Simanowski (1887) – Gregor Flüchter (2016) 2. Agnes Stoer (1827) – Andre Reisberg (1940) 3. Raphael-Timon …

Weiterlesen …

Ausschreibung zur Jugendbezirksmeisterschaft

Ausschreibung zur Jugendbezirksmeisterschaft

der Saison 2012/13 des Bezirkes Mülheim

Termin: Samstag, der 08. Dezember 2012                                                   

Beginn: 14:00 Uhr    !! Achtung !! Geänderte Anfangszeit

 

Teilnehmer:

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen, deren Geburtstag nach dem Stichtag 01.01.1995 liegt und die in Mülheim an der Ruhr wohnen oder in einem Mülheimer Schachverein gemeldet sind.

Weiterlesen …

Sonntag, der 28.10.2012 im Schachzentrum

Zur Jugendbundesliga gibt es sowohl einen eigenen Bericht als auch die Partien zum Nachspielen. Es fand jedoch auch die 3. Runde der 1. Kreisklasse statt. Unsere 9. musste nach Werden und erkämpfte sich dort ein 4:4. Erwähnenswert sind sicher die Siege von Max-Lucas Bergmann und Lukas Cronin.

Weiterlesen …

Knappe Niederlage in der Jugendbundesliga

Am Sonntag, dem 28.10. erwartete unsere 1. Jugendmannschaft im Schachzentrum die Solinger Mannschaft. Erfreulicherweise hatte auch Raphael, der ja zum Studium nach Erlangen umgezogen ist, es einrichten können, an diesem Wochenende in Dortmund zu sein, so dass komplett angetreten werden konnte.

Weiterlesen …

Moritz überzeugt in Radevormwald

Beim 10. NRW U25-Open in Radevormwald wusste Moritz Kremer in der Altersklasse U16 zu überzeugen. Mit vier Punkten aus sieben Runden belegte er hinter Mark Meyers (SF Heinsberg) und Ramil Sabirov (SG Porz) einen sehr guten 3. Platz. Er kann sich außerdem über einen satten DWZ-Zuwachs von ungefähr 60 Punkten freuen.

Maximilian kam auf einen halben Punkt weniger, was in der Endabrechung den 6. Platz bedeutete. Einen Punkt mehr (4,5), aber die gleiche Platzierung war am Ende für Mio in der Altersklasse U18 zu verzeichnen. Zwar verlor er keine Partie, doch ließ er zu viele halbe Punkte liegen. Für sowohl Max als auch Mio verlief das Turnier etwas enttäuschend.

Einzelheiten sind auf der Homepage der Schachjugend NRW zu finden.

Alf Simanowski

Weiterlesen …