Nord 7 gewinnt zum Auftakt

Nord 4: Rost aus der Vogelperspektive

Den ersten Mannschaftskampf der Saison 16/17 trug die 4. Mannschaft in der Verbandsklasse aus. Die Mannschaft wurde großflächig umgebaut. Um mehr Spielraum zu haben stehen nun 12 Spieler zur Verfügung die übers Jahr hinweg rotieren werden. Für den ersten Kampf sagten Dustin und Benjamin berufsbedingt ab. Außerdem war Sascha Seybt bei der Jugend-Europameisterschaft aktiv. 12 minus 3 = 9, also muss noch jemand aussetzen. Ein echtes Luxusproblem nach den Aufstellungsschwierigkeiten der vergangenen Jahre. In diesem Fall gönnte sich der Mannschaftsführer die Kiebitzrolle und überließ den übrigen 8 gegen Unna einen gelungenen Auftakt hinzulegen.

Weiterlesen …

Die Mannschaftsaufstellungen sind online!

Die Saison 2016/2017 wirft ihren Schatten voraus und nun sind auch die Mannschaftsaufstellungen (mit Ausnahme Jugendmannschaften einsehbar).

Alle Aufstellungen und Spielpläne sind im Folgenden verlinkt.

Weiterlesen …

Unsere Sommerveranstaltungen

Der SV Mülheim Nord stellt im folgenden seine Sommerveranstaltungen vor: Am 8. Juli wird es am letzten Schultag ein Blitzturnier für unsere jüngsten Mitglieder geben. Ab 17:30 Uhr wird in 7 Runden der Sommermeister ausgespielt. Für eiskalte Preise wird gesorgt. Für die Jugendlichen gilt außerdem: Auch in den Sommerferien ist das Schachzentrum ab 17:30 Uhr …

Weiterlesen …

2. Nordjugend siegt zum Abschluss

Am 21.5. stand der allerletzte Kampf der Saison 2015/2016 an. Die 2. Jugendmannschaft erhoffte sich gegen den bisherigen Tabellenletzten zum Abschluss doch noch ihren ersten Saisonsieg.

Es kam zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Nord 4 hält sich wacker zum Abschluss

Die Verbandsklassenmannschaft des SV Nord hatte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt klar gemacht. Somit wurde das Letztrundenspiel gegen Aufstiegskandidat Gerthe-Werne zu einer Ehrenrunde. Trotzdem versammelte sich der Stammkern für diese Aufgabe, lediglich Marcel Kelm musste passen. Für ihn sprang Marc Gruscinski ein.

Weiterlesen …

Nord 5 im Endspurt

Am heutigen Sonntag kam es zum Saisonfinale. Wir mussten als Tabellenvorletzter beim Drittletzten Kettwig antreten. Kevin Schmidt sorgte mit persönlichen Engagement dafür, dass es zu einem Einsatz von Malte Cordes kam. Der sorgte zusammen mit Erwin Kraska für eine 2,5:0,5 Führung. Nachdem auch Ilya Dezent sowie Max Peter Bertelt gewinnen konnten, war der Sieg perfekt. Im Einzelnen kam es zu folgenden Resultaten:

(Zusatz von Moderator: Neben dem Kurzbericht von Mannschaftsführer Klaus Beckmann hat sich auch Mannschaftskollege Michele Lamberti dazu bereiterklärt, einen ausführlicheren Bericht zu diesem spannenden entscheidenden Kampf zu verfassen. Dieser Bericht ist unten eingefügt.)

Weiterlesen …

Nord 4: Mit Kantersieg zum Klassenerhalt

Am 20. März kam es im Mülheimer Schachzentrum zu einem echten Abstiegskrimi. Die Schachfreunde aus Kupferdreh holten zeitgleich ein achtbares 4:4 gegen den Aufstiegskandidaten aus Recklinghausen und somit war klar: Der Sieger unseres Spiels gegen Bochum wäre sicher, der Verlierer wäre ganz tief drin im Abstiegsstrudel.

Bedingt durch die Osterferien und Überschneidungen mit anderen Turnieren traten die Bochumer ersatzgeschwächt nur mit 5 Spielern an.

Weiterlesen …

Nord 4 verpasst den Befreiungsschlag

Nach dem Sieg in Horst-Emscher hatten wir 1,5 Monate Zeit uns mental auf unser Duell mit Germania Kupferdreh einzustellen. Erst am 21. Februar begrüßten wir diese im Schachzentrum zum Abstiegsduell. Kupferdreh war zum Siegen verdammt um überhaupt noch Chancen zu haben währen wir den Klassenerhalt bei einem Sieg sicher hätten.

Weiterlesen …

Nord 4: Auf der sicheren Seite?

Da am eigentlichen Spieltag die Jugendmannschaft spielt fing das Schachjahr für die 4. Mannschaft bereits am 10. Januar an. Es ging zur zweiten Mannschaft von Horst-Emscher, die überraschend stark in die Saison gestartet war und sich schon nach 4 Spieltagen de facto über den Klassenerhalt freuen. Für uns hingegen musste ein Sieg her um für die kommenden Spiele eine freie Brust zu haben. Leider der Mannschaft nicht zur Verfügung standen Ben, Agnes, Marcel, Mathias und Jan. Die Mannschaft wurde von Michael Fleischer und Jan Oltmanns vervollständigt.

Weiterlesen …