Schach – Europapokal

Liebe Freunde und Förderer des SV MH Nord, liebe Vereinsmitglieder

Es gibt nicht viele Vereine in Mülheim, die das spielerische Potential haben, um sich für die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb, dem Europapokal, zu qualifizieren. Der Schachverein MH Nord hat dieses in diesem Jahr zum dritten Mal geschafft. Dank einiger Förderer – besonders seien hier die Mülheimer Bürgerstiftung und die Mülheimer Sparkasse genannt und gedankt – konnte er die Mittel für Reise-, Teilnahme- und Hotelkosten aufbringen um eine Mannschaft zum Austragungsort Bilbao (Spanien) zu entsenden, die im Mittelfeld der dort teilnehmenden Weltelite erfolgreich mitspielen soll und wohl auch kann.

Weiterlesen …

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2014

Am 21. März fanden sich im Dümptener Bürgerzentrum 13 Schachspieler ein um die Bezirksblitzmeisterschaft zu spielen. Gewinner wurde Dirk Viebahn, der zwar inzwischen für Weiße Dame Borbeck auf Punktejagd geht, aber als gebürtiger Mülheimer und langjähriger Spieler für den nun fusionierten SC Mülheim-Heißen natürlich startberechtigt war. Mit dem 2. Platz musste sich Ilja Ozerov begnügen, der zwar gegen Viebahn gewinnen konnte, in der Folge aber ein paar Unentschieden zu viel abgab. Sicherlich bitter ohne Niederlage nur Zweiter zu werden. Auf dem untersten Treppchenplatz landete Kevin Schmidt. Eine komplette Kreuztabelle ist beigefügt:

Weiterlesen …

Bundesligawochenende im Kloster Saarn

Liebe Nordler, liebe Schachfreunde

Am kommenden Wochenende findet der nächste Heimkampf unserer ersten Mannschaft statt. Austragungsort ist diesmal das Kloster Saarn. An zwei Tagen heißt es wieder Schach-Bundesliga pur.

Weiterlesen …

Bezirksblitzen 13/14 – Gruppenfoto

Wie jedes Jahr findet in Überruhr am 1. November das Bezirksmannschaftsblitzen statt. Dieses Jahr fanden sich ganze 5 Mannschaften für dieses Event. Souveräner Siege wurden die Schachfreunde Katernberg (inklusive einer blitzsauberen 15-0-Bilanz von Altmeister FM Nautsch) vor 2 Mannschaften von Mülheim Nord.

Weiterlesen …

November 2013: Die kommenden Ereignisse in und um den Verein

Am Wochenende vom 22.-24. November 2013 werden wir dann wieder sportlich. Am Freitag, den 22.11.2013 findet im Schachzentrum das Tandemschachturnier noch als Spaßveranstaltung statt, auch wenn in diesem Jahr die amtierenden offiziellen „Inoffiziellen Deutschen Tandemschachmeister“ teilnehmen werden. Die offizielle Ausschreibung kann hier und die Regeln dort heruntergeladen werden. Am folgenden Samstag dann wird unsere 1. …

Weiterlesen …

World Cup 2013: Vachier-Lagrave im Achtelfinale!

Maxime Vachier-Lagrave ist beim Worldcup in Tromsö in Norwegen souverän ins Achtelfinale eingezogen. Nach je 2 Siegen gegen Alexander Shabalov und Isan Ortiz Suarez in den ersten beiden Runden, konnte er in Runde 3 auch den Kubaner Leinier Dominguez ausschalten. Im Achtelfinale gesellt er sich zu so namhaften Namen wie Svidler, Gelfand, Nakamura, Kamsky und …

Weiterlesen …

SV Mülheim Nord bei der Deutschen Blitzmannschannschaftmeisterschaft in Schwäbisch-Hall – oder: Der kreative Umgang mit der Wahrheit (KB)

Nach meinem Einsatz bei der NRW-Blitzmannschaftmeisterschaft vor einigen Wochen konnte die Mannschaft auch diesmal nicht auf mich verzichten und so machten wir uns am 22.06.2013 um 6:00 Uhr morgens zu fünft auf den Weg nach Schwäbisch-Hall. Wir, das waren Daniel Hausrath, Gunther Voss, Holger Heimsoth, Andre Krüger und ich. Obwohl es in dieser Besetzung nicht zu einem Top-Platz reichte, konnte zumindest der SV Solingen mit 2,5:1,5 bezwungen werden. Daniel erzielte an Brett 1 mit 19 aus 25 ein hervorragendes Ergebnis und verfehlte den geteilten 1. Brettplatzpreis nur um einen Zähler.

Komplett ohne Stau kamen wir nach ca. 900 km kurz vor Mitternacht wieder nach Mülheim.

_______________________________________________________________________________________________

Weiterlesen …

Mülheimer Eintagesturnier 2013

Das Eintagesturnier war mit 28 Teilnehmern gerade bei der Kürze der Vorlaufzeit gut besucht. Die Ergebnisse sind unten eingefügt. Dickgeschriebene Spieler sind die jeweiligen Gruppensieger.

Weiterlesen …