Erstrundenaus im Viererpokal

Zu einer ungewöhnlichen Zeit machte sich die zweite Viererpokalmannschaft des SV Mülheim Nord auf zum Auswärtsspiel bei Germania Kupferdreh. Da deren Vereinsabend Montags stattfindet, mussten 4 Spieler zu Partien nach einem Arbeitstag gefunden werden. Die Mannschaft setze sich aus unseren Bezirksliga- und Bezirksklasse-Truppen zusammen. Es kam kurz nach 19 Uhr zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Nord 5 siegt zum Auftakt

Nord 5 siegt zum Auftakt

Am 15.9. begann für die fünfte Mannschaft die Saison. Der Kern besteht weiterhin aus der Aufstiegsmannschaft vom letzten Jahr, neu dabei sind Hartmut Frank, Max Vavro und ich. Für mich also die Chance den verrückten Spielverläufen der Bezirksklasse nach vielen Jahren zu entrinnen und endlich seriöses Schach aufs Brett zu bekommen (daraus sollte heute dann nichts werden). Leider mussten wir aus verschiedenen Gründen auf gleich 3 Spieler verzichten. 3 Ersatzleute sind zu Saisonbeginn aber noch recht leicht zu finden. Es ging gegen die erste Mannschaft von Überruhr, die nach Aufstellung sicherlich zu den Aufstiegsaspiranten zählt.

Weiterlesen …

Nord-Team-Cup der Saison 2013/2014 (kb)

Hallo Zusammen, am 20. September 2013 findet der Nord-Team-Cup wieder statt: Bei unserem mittlerweile ‚traditionellen‘ Aufeinandertreffen der Mannschaften treten im Scheveninger System die unten aufgeführten Mannschaften mit jeweils 6 Spielern gegeneinander an. Runde pro Runde wird immer ein Brett weitergerutscht, bis letztlich jedes Brett gegen alle Bretter der gegnerischen Mannschaft gespielt hat. Bei unserer mittlerweile …

Weiterlesen …

Die Saison 2012/2013 in Zahlen und Fakten

Liebe Schachfreunde, auf der Jahreshauptversammlung habe ich als bisheriger Spielleiter den Bericht für die abgelaufene Saison vorgestellt. Für die Vereinsmitglieder, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, möchte ich an dieser Stelle einige Zahlen und Fakten zusammenstellen. Im Mannschaftsbetrieb erzielten wir an Resultaten: M.-Anzahl Spielklasse Planziel Ergebnis 1 Bundesliga Qualifikation für den Europa-Cup Vizemeister!!! 1 …

Weiterlesen …

Nord 6 beweist zum Abschluss abermals Potential

Bei bestem sonnigen Wetter ging es am 5. Mai zum finalen Spieltag auf den Berg zu Germania Kupferdreh. Das Spiellokal ist für Ruhrgebietsverhältnisse recht exotisch gelegen, da man nach Überquerung der Ruhr einen Berg erklimmen muss, der gefühlt Tour-De-France-mäßige Steigungen bietet. Zumindest ich bekreuzige mich immer, wenn das Auswärtsspiel nicht im Winter liegt. 🙂

Weiterlesen …

Knapp, knapper, Nord 2-4

Am heutigen Spieltag in unserem Schachzentrum konnte die 2. Mannschaft 4,5:3,5 gegen Porz 2 gewinnen und konnte damit mit 1 Mannschaftspunkt Vorsprung den 3. Abstiegsplatz verlassen Pl. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sp + = – MP BP 1 Aachener SV 1 ** 4,5 4,5 5,0 4,5 4,0 6,0 …

Weiterlesen …

Nord 4 verpasst guten Saisonabschluss und hofft

Am 28.4. stand für die vierte Mannschaft das letzte Saisonspiel beim SV Waltrop an. Holger Heimsoth war verreist und ursprünglich hatte auch Gunther Voss abgesagt. Aufgrund des krankheitsbedingtem Ausfalls von Olena Sokalskaja (und der damit einhergehenden Absage von Tochter Viktorija, nochmal von hier gute Besserung) mussten also noch 4 Spieler gefunden werden. Gunther schaffste es …

Weiterlesen …

Sportlicher Stand vor dem Saisonfinale

Einige Ligen sind schon beendet, andere stehen vor dem Abschluss. Aus sportlicher Sicht zeigt sich für den SV Mülheim Nord folgendes Bild:   M.schft. Liga Rang Stand  Zielerreichung Nord 1 Bundesliga Vizemeister  Abschluss Qulifikation für Europa-Cup erreicht Nord 2 NRW-Oberliga Abstiegsplatz Schlussrunde Klassenerhalt noch möglich Nord 3  Verbandsliga 1. Schlussrunde Aufstieg möglich Nord 4 Verbandsklasse …

Weiterlesen …

Nord 6 setzt sich im oberen Mittelfeld fest

An einem wunderbaren Frühlingstag kam wieder die 6. Mannschaft zusammen um den 8. Spieltag der Bezirksklasse über die Bühne zu bringen. Personell musste diesmal Thomas berufsbedingt aussetzen, für ihn konnte ich Bernd Bunzeck verpflichten. Alle anderen Spieler waren an Bord, sodass wir nominell wesentlich stärker antraten als zuletzt bei Turm Mülheim. Es ergaben sich gegen Rochade Rüttenscheid 2 folgende Paarungen:

Weiterlesen …