Aufgrund der Ereignisse am letzten Wochenende wäre die Vorausschau auf die Zukunft beinahe untergegangen.
Am Freitag, den 26. Oktober 2012 findet im Schachzentrum die 3. Runde der Mülheimer Pokalmeisterschaft statt. Sollte es dem Technik-Team gelingen die elekronischen Bretter rechtzeitig zu installieren, könnte es zur Internetübertragung auf der mittlerweile allseits bekannten Webseite kommen.
Am Sonntag, den 28. Oktober 2012 haben wir wieder einen Großkampftag, wenn auch diesmal im Wesentlichen auswärts. Die Nordjugend NJu1 trifft in der Jugendbundesliga im Schachzentrum auf die Vertretung der SG Solingen, vielleicht auch mit Internetübertragung. Unsere aufstrebenden Kinder von N10 (diesmal sicherlich ohne Übertragung) müssen sich zu Hause mit Kupferdreh 3 auseinandersetzen, während N9, die andere 1. Kreisklassemannschaft, nach Werden muss. Auch überörtlich, in der Verbandsklasse, muss N4 die Grenzen der Essen-Mülheimer Spielgemeinschaft nicht verlassen und trifft auf Weisse Dame Borbeck. Lediglich N3 muss reisen, wo immer auch Höntrop liegen mag.
Nicht, dass ich es wieder vergesse: auch in dieser Saison wird es selbstverständlich ein Tandemschachturnier in unserem Schachzentrum geben. Es musste zwar aufgrund des Viererpokals am 2.11.2012 um eine Woche verschoben werden, doch auch der 09. November ab 2012 scheint ein guter Termin zu sein.
Die 2. Frauenmannschaft hat mal gar nichts anbrennen lassen und die Mannschaft vom SV Heiden 62 mit 5:1 besiegt. Hilfreich war sicher auch der kampflose Punkt von Michaela Hausrath, die sich allerdings eigentlich auf ein entspanntes Schachspiel gefreut hatte, da sie ausnahmsweise die Zwillinge versorgt wusste.
Die offizielle Tabelle kann ich allerdings nicht zur Verfügung stellen, da der Ergebnisdienst des Deutschen Schachbundes Lehrte mit 6 von 4 möglichen Punkten als Tabellenersten führt. Es ist ausgesprochen beruhigend, daß Fehler auch bei Verbänden vorkommen. Ilja Ozerov hält selbstverständlich hier die Ergebnisse für die Zweitdamen fest. NordFr2 belegt Platz 2 mit 0,5 Brettpunkten Rückstand auf Platz 1.
Es gab am heutigen Tag allerdings auch noch ein absolutes Generationenduell im Schachzentrum mit der Begegnung Nord 12 gegen die Senioren aus Wacker Bergeborbeck mit ihrer 4. Mannschaft. Hier mussten sich unsere Kinder letztlich noch bei allen gespielten Partien geschlagen geben, doch der sportliche Aufwärtstrend ist unverkennbar.
Alexander Motylev erringt in der 7. Runde den einzigen Rundensieg.
Bruzon Batista, Lazaro
Jakovenko, Dmitry
½-½
Motylev, Alexander
Rublevsky, Sergei
1-0
Ponomariov, Ruslan
Onischuk, Alexander
½-½
Wang, Yue
Bologan, Viktor
½-½
Wojtaszek, Radoslaw
Short, Nigel D
½-½
Er belegt zur Zeit den geteilten 2. Platz. In Runde 8 geht es wieder mit Weiß gegen GM Ruslan Ponomariov.
#
Name
ELO
Pts
S-B
1
Jakovenko, Dmitry
5
16
2
Ponomariov, Ruslan
4
13.5
Wojtaszek, Radoslaw
4
13.25
Motylev, Alexander
4
13
5
Bologan, Viktor
3.5
12
6
Bruzon Batista, Lazaro
3
10.5
Rublevsky, Sergei
3
10.5
Wang, Yue
3
10.25
Onischuk, Alexander
3
10
10
Short, Nigel D
2.5
8.5
Heute setzte sich auch die 5. Mannschaft gegen die 6. im vorgezogenen Kampf in der Bezirksklasse mit 4,5 zu 3,5 durch und untermauerte ihre Aufstiegsambitionen.
Br.
Rangnr.
SV Mülheim-Nord 5
–
Rangnr.
SV Mülheim-Nord 6
4,5:3,5
1
33
Sievert, Jan-Thorwald
–
41
Schmidt, Kevin
1:0
2
34
Reinhardt, Raphael-Timon
–
42
Vavro, Mathias
1:0
3
35
Stoer, Agnes
–
43
Vavro, Maximilian
0:1
4
37
Dezent, Ilya
–
44
Kremer, Moritz
½:½
5
38
Beckmann, Klaus
–
45
Gruscinski, Marc
½:½
6
39
Hausrath, Michaela
–
46
Wildhagen, Thomas
½:½
7
57
Lamberti, Michele
–
48
Hufnagel, Markus
½:½
8
8002
Hausrath, Heinz
–
56
Klein, Dieter
½:½
Zur vorgerückten Stunde (22:10 Uhr) führt die 2. Mannschaft im Lokalduell des Viererpokals gegen SC Mülheim 08/25 mit 1:0 bei noch 3 ausstehenden Partien. Der Berichterstatter zieht sich jetzt zur Nachtruhe zurück, um am morgigen Samstag pünktlich um 14:00 Uhr die live-Übertragung in der 2. Frauenbundesliga starten zu können.
Nachtrag: Die 2. Viererpokalmannschaft gewinnt 3:1. Hier die Partien:
Während des Vereinsabends am 28.09.2012 wird in unserem Schachzentrum die 2. Runde im Bezirkseinzelpokal ausgetragen. Bei Bedarf wird Ilja Ozerov zusätzlich ein 7-rundiges Schnellschachturnier mit 10 Minuten Bedenkzeit (Seniorenblitz) ausrichten. Dabei wird anschließend die Mülheimer Schnellwertungszahl ermittelt und künftig fortgeschrieben. Es ist geplant alle Mülheimer Bullet-, Blitz- und Schnellturniere dieser Saison auszuwerten.
Am Samstag findet ab 14:00 Uhr das Finale im NRW-Pokals zwischen Holger Heimsoth (schwarz) und Stefan Wickenfeld statt. Internetübertragung unter http://www.svmuelheimnord.de/Uebertragung/ ist geplant.
Am Sonntag dann Großkampftag im Schachzentrum. Um 11:00 beginnen die Begegnungen
Breitensport: N12 – Weisse Dame 7
Kreisliga: N7 – Werden 3
Kreisliga: N8 – Altenessen 2
ab 14:00 dann
Verbandsklasse: N4 – SC Mülheim
Verbandsliga: N3 – Werne (auch hier ist Internetübertragung geplant. Url wie oben)