Herbstblitzturnier Jugend – Lion triumphiert

Spontan wurde vom Trainer ein Herbstblitzen für unsere Freitagsgruppe der Jugend ausgerichtet. Trotz seiner Niederlage in der letzten Runde gegen Johannes konnte Lion mit 5 Punkten triumphieren. Auf den Plätzen folgten Ivan und Johannes.

Weiterlesen …

Nord 4 – Überraschend deutlich

Nachdem wir uns am ersten Spieltag gegen die Schachfreunde aus Unna doch arg schwer getan hatten begrüßten wir den Verbandsligaabsteiger aus Wanne-Eickel zum zweiten Spieltag der Verbandsklasse im heimischen Schachzentrum. Das Team wurde auf gleich 3 Positionen umgestellt ohne das für mich als Mannschaftsführer jemals Aufstellungsprobleme aufkamen.

Die Paarungen sahen folgendermaßen aus:

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft 2016/2017 – Anmeldungen Stand 25. September

Vereinsmeisterschaft 2016/2017

Modus: Die Teilnehmerliste wird in 6er-Gruppen aufgeteilt (die unterste Gruppe wird eventuell erweitert). Innerhalb der 6er-Gruppen spielt Jeder gegen Jeden. Jeder Gruppensieger erhält den Titel “Vereinsmeister”.

Bedenkzeit: Für dieses Turnier behalten wir unsere inzwischen für Freitagabende etablierte Bedenkzeit von 90 Minuten für 30 Züge + 30 Minuten Rest bei.

Termine: Aufgrund der Einteilung in Gruppen ist natürlich das Ausspielen der Partien relativ flexibel. Jedoch sind die folgenden 5 Termine als Rahmentermine zu sehen, die verpflichtend sind, falls sich die Spieler auf keinen Vor- oder Nachspieltermin einigen konnten.

30. September, 28. Oktober, 25. November, 20. Januar, 10. Februar

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingeschickt.

Turnierleiter: Kevin Schmidt, Spielleiter Mülheim Nord

Anmeldung: Am Vereinsabend oder per Mail an kevin.schmidt@SVMuelheimNord.de

Weiterlesen …

1. Runde Viererpokal – Am Ende deutlich gegen Jolly Jumper

Nachdem wir in der ersten Runde des diesjährigen Viererpokals ein Freilos gezogen hatten begrüßten wir zu unserem ersten Spiel die Schachfreunde von Jolly Jumper. Wir hatten an allen Brettern einen recht deutlichen DWZ-Vorteil, aber wie schon vor 2 Jahren (knapper 2,5-1,5-sieg) erwiesen sich die Jollys als zähe Gegner. Rüdiger wandelte lange am Rande einer Niederlage, …

Weiterlesen …

Nord 7 gewinnt zum Auftakt

Nord 4: Rost aus der Vogelperspektive

Den ersten Mannschaftskampf der Saison 16/17 trug die 4. Mannschaft in der Verbandsklasse aus. Die Mannschaft wurde großflächig umgebaut. Um mehr Spielraum zu haben stehen nun 12 Spieler zur Verfügung die übers Jahr hinweg rotieren werden. Für den ersten Kampf sagten Dustin und Benjamin berufsbedingt ab. Außerdem war Sascha Seybt bei der Jugend-Europameisterschaft aktiv. 12 minus 3 = 9, also muss noch jemand aussetzen. Ein echtes Luxusproblem nach den Aufstellungsschwierigkeiten der vergangenen Jahre. In diesem Fall gönnte sich der Mannschaftsführer die Kiebitzrolle und überließ den übrigen 8 gegen Unna einen gelungenen Auftakt hinzulegen.

Weiterlesen …

Sommerblitzturnier geht an Kuipers

Nach 3 Turniersiegen in der Suppenturnierserie ging auch das Sommerblitzen verdient an Dustin Kuipers. Auf Platz 2 folgte Rudi Schlenter vor dem Ehrengast Jan Schürmann.

Alle Ergebnisse und Paarungen sind im Anhang:

Weiterlesen …

5. Suppenturnier – Kuipers gewinnt souverän

Der stärkste Spieler der diesjährigen Suppenturnierserie Dustin Kuipers dominierte auch das letzte Turnier und gewann alle 5 Partien. Den Zeitmodus perfekt ausnutzend und durch starke Partien setzte sich Omar Alfrihan auf Platz 2. Andreas Mengede konnte sich ebenfalls eine Dose sichern auf Platz 3. Der Mittelpreis ging an Rüdiger Schlenter während Detlef Siebald mit vollem Körpereinsatz die sauren Gurken für den letzten Platz eroberte.

Weiterlesen …

Die Mannschaftsaufstellungen sind online!

Die Saison 2016/2017 wirft ihren Schatten voraus und nun sind auch die Mannschaftsaufstellungen (mit Ausnahme Jugendmannschaften einsehbar).

Alle Aufstellungen und Spielpläne sind im Folgenden verlinkt.

Weiterlesen …

4. Suppenturnier – Kuipers gewinnt zum zweiten Mal

Mit 5 Siegen aus 5 Partien dominierte Dustin Kuipers das 4. Suppenturnier. Auf Platz 2 und 3 landeten seine Mannschaftskameraden Rüdiger Schlenter und Kevin Schmidt. Den Mittelpreis ergatterte Ehrengast Jan Cichecki während Sefa Feysulah die sauren Gurken erntete.

Weiterlesen …