Nord 4 hält sich wacker zum Abschluss

Die Verbandsklassenmannschaft des SV Nord hatte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt klar gemacht. Somit wurde das Letztrundenspiel gegen Aufstiegskandidat Gerthe-Werne zu einer Ehrenrunde. Trotzdem versammelte sich der Stammkern für diese Aufgabe, lediglich Marcel Kelm musste passen. Für ihn sprang Marc Gruscinski ein.

Weiterlesen …

Mülheimer Stadtmeisterschaft 2016 – Eugen Heinert verteidigt seinen Titel

Wie schon Im Vorjahr heißt der Sieger der Mülheimer Stadtmeisterschaft Eugen Heinert. Durch seinen Sieg gegen Bernhard Geers schraubte er sich auf 6 Punkte hoch. Die gleiche Punktzahl erreichte Dirk Viebahn durch einen Sieg gegen Michaela Hausrath, doch fehlte ihm am Ende ein halber Punkt in der Feinwertung. Auf Rang 3 lief Jürgen Kaufeld ein. Besondere Erwähnung verdient auch der vierte Platz vom erst 13 Jahre alten Max Bartelt!

Der Seniorenpreis ging mit 4,5 Punkten an Volker Nölle. Der Ratingpreis U1600 ging mit 3,5 Punkten an Steffen Lehmkau.

P1000509

Von links nach rechts: Ratingpreis U1600-Sieger Steffen Lehmkau (SV Mülheim Nord), 2. Platz: Dirk Viebahn (SC Mülheim 08/25), 1. Platz: Eugen Heinert (OSC Rheinhausen), 3. Platz: Jürgen Kaufeld (Oberhausener SV)

Alle Paarungen, Tabellen und eine vorläufige DWZ-Auswertung ist eingefügt.

Weiterlesen …

Vereinsmeisterschaft 2015/2016 – Die Sieger stehen fest

Nach einigem Verzug ist die Vereinsmeisterschaft 15/16 beendet.

In der Gruppe A setzte sich Michele Lamberti mit 2,5/4 Punkten vor Kevin Schmidt (2 Punkte) und Michael Stadel (1,5 Punkte).

Die Gruppe B wurde klar von Steffen Lehmkau dominiert, der alle 4 Partien für sich entscheiden konnte.

In der Jugendgruppe C sind David Wissing und Johannes Bingel punktgleich an der Spitze. Nur durch einen halben Punkt in der Feinwertung setzte sich Johannes Bingel durch.

Glückwunsch an die Sieger!

Weiterlesen …

Nord 4: Mit Kantersieg zum Klassenerhalt

Am 20. März kam es im Mülheimer Schachzentrum zu einem echten Abstiegskrimi. Die Schachfreunde aus Kupferdreh holten zeitgleich ein achtbares 4:4 gegen den Aufstiegskandidaten aus Recklinghausen und somit war klar: Der Sieger unseres Spiels gegen Bochum wäre sicher, der Verlierer wäre ganz tief drin im Abstiegsstrudel.

Bedingt durch die Osterferien und Überschneidungen mit anderen Turnieren traten die Bochumer ersatzgeschwächt nur mit 5 Spielern an.

Weiterlesen …

Kinder-Osterblitz – Derwisch gewinnt

Im Vorfeld zum Ostereierblitz richteten wir noch ein Kinderturnier aus. Außer einer Niederlage gegen Joel Oetelshofen lies Derwisch Seydo nichts zu und siegte mit einem Punkt Vorsprung. Es folgten Niklas Immand und David Wissing.

Weiterlesen …

Osterblitzen 2016 – Hausrath souverän

Das Osterblitzen 2016 war mit 30 Teilnehmern gut besucht. Es gewann der Bundesligaspieler Daniel Hausrath, gefolgt vom Zweitligaspieler Benjamin Nachbar und Ilja Ozerov. Der Mittelpreis ging an Andreas Mengede.

Weiterlesen …

Nord 4 verpasst den Befreiungsschlag

Nach dem Sieg in Horst-Emscher hatten wir 1,5 Monate Zeit uns mental auf unser Duell mit Germania Kupferdreh einzustellen. Erst am 21. Februar begrüßten wir diese im Schachzentrum zum Abstiegsduell. Kupferdreh war zum Siegen verdammt um überhaupt noch Chancen zu haben währen wir den Klassenerhalt bei einem Sieg sicher hätten.

Weiterlesen …

Kinderblitzen – Derwisch gewinnt auf der Ziellinie

Mit 23 Teilnehmern war das Kinder-Karnevalsblitzen ein voller Erfolg. Nach 5 Siegen am Stück verlor Johannes die letzten 2 Partien und rutschte noch auf Platz 3 ab. Derwisch fing ihn noch mit einer starken Leistung ab und auch Elias schob sich noch auf Platz 2.

Weiterlesen …

Karnevalsblitzen 2016 – Hausrath gewinnt

Daniel Hausrath konnte souverän gewinnen, während es danach ein knappes Hauen und Stechen um die Plätze gab. Holger Heimsoth und Philipp Limbourg konnten das Treppchen erreichen. Den Mittelpreis gewann Reinhold Machalitza.

Weiterlesen …

Viererpokal 15/16 – Unser Weg zum Titel

Der Viererpokal hat eine lange Tradition und wir konnten uns schon das ein oder andere Mal in die Titelbücher eintragen und so gingen wir auch dieses Jahr wieder mit Tatendrang ans Brett um uns gut zu präsentieren.

Weiterlesen …