Nord 5 verliert im Spitzenduell

Mit denkbar schlechten Voraussetzungen ging die fünfte Mannschaft ins Topspiel gegen die zweite Mannschaft von Holsterhausen. Im Duell Erster gegen Zweiter mussten wir sowohl auf Michael (Familienfeier) als auch auf Michaela (kein Babysitter stand zur Verfügung) verzichten. Als am Samstag dann noch Erwin krankheitsbedingt absagte, war guter Rat teuer. Wie schon bei seinem ersten Ersatzspiel stellte sich Michael Stadel kurzfristig in den Dienst des Vereins. Nochmal ein großes Dankeschön dafür. Als weitere Ersatzspieler konnten Klaus Beckmann und Tamara Zatonskikh verpflichtet werden. Es ergaben sich folgende Paarungen:

Weiterlesen …

Nord 5 startet stark ins neue Jahr

Bereits am zweiten Januarsonntag stieg die 5. Mannschaft wieder ins Ligageschehen ein. Krankheitsbedingt fehlte Michaela aber Marc Gruscinski stellte sich dankenswerterweise zur Verfügung.  Der Gegner war Rochade Rüttenscheid, eine sehr Bezirksliga-erfahrene Truppe, die nominell praktisch identisch aufgestellt war.

Weiterlesen …

Mülheimer Pokal – Krüger gewinnt

Wie das nunmal so ist, wenn die Qualifikation geschafft ist und man unter Vereinskollegen spielt, schiebt man auch ein Finale immer wieder vor sich her. Ob Viererpokal, Blitzen oder Weihnachtsfeier – irgendwas kam immer dazwischen. Am 20.12. setzten sich Kevin Schmidt und Andre Krüger nun doch ans Brett um das Finale des Mülheimer Pokals auszuspielen. Andre siegte souverän nachdem er in einer zwar geschlossenen Stellung seine Figuren sehr dominant aufstellen konnte und Kevin schon früh keinerlei Gegenspiel entwickeln konnte. Die Pokalübergabe findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Weiterlesen …

Nord 5 marschiert weiter

Am 4. Spieltag ging es für die noch ungeschlagene fünfte Mannschaft in der Bezirksliga zum noch punktlosen Schlusslicht Katernberg 5. Bereits frühzeitig war klar, dass Hartmut beruflich verhindert sein würde. Für ihn sprang Marc Gruscinski ein. Als dann am Samstag vor Spielbeginn Agnes noch krankheitsbedingt absagen musste, war guter Rat teuer. Doch zum Glück erklärte sich Michael Stadel bereit, noch ganz kurzfristig als Ersatz in die Bresche zu springen. Nochmal ein großes Dankeschön dafür! Es kam zu folgenden Brettpaarungen:

Weiterlesen …

Nikolausblitzen 2013

In diesem Jahr fanden sich ganze 31 Spieler zum Nikolausblitzen ein. Die großen „Klebrigen“ konnten sich Daniel Hausrath, Ilja Ozerov sowie die Oberhausener Gäste Martin und Matthias Limberg sichern. Den Mittelpreis ergatterte Mio Simanowski. Hungrig ging aber niemand nach Hause, denn traditionell gab es für jeden noch einen normalen Stutenkerl.

Weiterlesen …

Nord 5 weiter mit weißer Weste

Am 17. November traf sich die 5. Mannschaft zum 3. Spieltag der Bezirksliga. Wir konnten wie auch gegen Kupferdreh in Bestbesetzung antreten. Unsere Gegner von Weiße Dame Borbeck 3 taten es uns gleich und traten mit den ersten 8 an. Es kam zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Bezirksblitzen 13/14 – Gruppenfoto

Wie jedes Jahr findet in Überruhr am 1. November das Bezirksmannschaftsblitzen statt. Dieses Jahr fanden sich ganze 5 Mannschaften für dieses Event. Souveräner Siege wurden die Schachfreunde Katernberg (inklusive einer blitzsauberen 15-0-Bilanz von Altmeister FM Nautsch) vor 2 Mannschaften von Mülheim Nord.

Weiterlesen …

Nord 4 weiter mit weißer Weste

Nach dem gelungenen Auftakt in Kupferdreh stand für die 4. Mannschaft heute das zweite Auswärtsspiel der Saison an. Arbeits- und gesundheitsbedingt fielen Marcel und Olena aus, dafür sprangen mit mir und Agnes 2 Bezirksligaspieler ein. Unser Gastgeber, Lünen-Horstmar, musste ebenfalls auf 2 Ersatzspieler setzen. So sahen die Paarungen aus:

Weiterlesen …

Nord 5 gewinnt im Keller

Nachdem beim ersten Spiel noch 3 Ersatzleute gebraucht wurden, konnte gegen den Abstiegskandidaten und Mitaufsteiger Kupferdreh 2 die Mannschaft in Bestbesetzung aufgestellt werden. Kupferdreh hingegen hatte an den unteren Brettern etwas Aderlass zu verkraften. Im und um das Spiellokal wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Volljährigkeit gefeiert und da noch kein Räumungskommando unterwegs war, war der eigentliche Spielsaal nicht zu gebrauchen. Also wurde in den Keller bzw. Spiegelsaal ausgewichen.

Weiterlesen …

Erstrundenaus im Viererpokal

Zu einer ungewöhnlichen Zeit machte sich die zweite Viererpokalmannschaft des SV Mülheim Nord auf zum Auswärtsspiel bei Germania Kupferdreh. Da deren Vereinsabend Montags stattfindet, mussten 4 Spieler zu Partien nach einem Arbeitstag gefunden werden. Die Mannschaft setze sich aus unseren Bezirksliga- und Bezirksklasse-Truppen zusammen. Es kam kurz nach 19 Uhr zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …