Am 17. November traf sich die 5. Mannschaft zum 3. Spieltag der Bezirksliga. Wir konnten wie auch gegen Kupferdreh in Bestbesetzung antreten. Unsere Gegner von Weiße Dame Borbeck 3 taten es uns gleich und traten mit den ersten 8 an. Es kam zu folgenden Paarungen:
Allgemein
Nordrundbrief – Weihnachtsfeier und Nikolausturnier
Es ist wieder soweit. Wir nähern uns unseren Veranstaltungshighlights zum Jahresende. Am 06.12.2013 starten wir wieder unser alljährliches und legendäres Nikolausblitzturnier. Es gibt wieder Pumänner für jeden und natürlich sind auch wieder die großen „Karlchen“ zu gewinnen. Bei diesem Turnier zählt neben dem sportlichen Ehrgeiz insbesondere einfach der Spaß am Spiel und an der Gemeinschaft. …
Simultan im Seniorenstift
Wie an dieser Stelle und auch in der lokalen Presse angekündigt, hielt Holger Heimsoth am Samstag, den 9.11.2013 im Seniorenzentrum Bonifatius am Hingberg eine Simultanveranstaltung ab. 29 Teilnehmer nahmen an den Brettern Platz und verlangten dem Holger alles ab.
Bezirksblitzen 13/14 – Gruppenfoto
Wie jedes Jahr findet in Überruhr am 1. November das Bezirksmannschaftsblitzen statt. Dieses Jahr fanden sich ganze 5 Mannschaften für dieses Event. Souveräner Siege wurden die Schachfreunde Katernberg (inklusive einer blitzsauberen 15-0-Bilanz von Altmeister FM Nautsch) vor 2 Mannschaften von Mülheim Nord.
November 2013: Die kommenden Ereignisse in und um den Verein
Am Wochenende vom 22.-24. November 2013 werden wir dann wieder sportlich. Am Freitag, den 22.11.2013 findet im Schachzentrum das Tandemschachturnier noch als Spaßveranstaltung statt, auch wenn in diesem Jahr die amtierenden offiziellen „Inoffiziellen Deutschen Tandemschachmeister“ teilnehmen werden. Die offizielle Ausschreibung kann hier und die Regeln dort heruntergeladen werden. Am folgenden Samstag dann wird unsere 1. …
Nord 4 weiter mit weißer Weste
Nach dem gelungenen Auftakt in Kupferdreh stand für die 4. Mannschaft heute das zweite Auswärtsspiel der Saison an. Arbeits- und gesundheitsbedingt fielen Marcel und Olena aus, dafür sprangen mit mir und Agnes 2 Bezirksligaspieler ein. Unser Gastgeber, Lünen-Horstmar, musste ebenfalls auf 2 Ersatzspieler setzen. So sahen die Paarungen aus:
Nord 5 gewinnt im Keller
Nachdem beim ersten Spiel noch 3 Ersatzleute gebraucht wurden, konnte gegen den Abstiegskandidaten und Mitaufsteiger Kupferdreh 2 die Mannschaft in Bestbesetzung aufgestellt werden. Kupferdreh hingegen hatte an den unteren Brettern etwas Aderlass zu verkraften. Im und um das Spiellokal wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Volljährigkeit gefeiert und da noch kein Räumungskommando unterwegs war, war der eigentliche Spielsaal nicht zu gebrauchen. Also wurde in den Keller bzw. Spiegelsaal ausgewichen.
Erstrundenaus im Viererpokal
Zu einer ungewöhnlichen Zeit machte sich die zweite Viererpokalmannschaft des SV Mülheim Nord auf zum Auswärtsspiel bei Germania Kupferdreh. Da deren Vereinsabend Montags stattfindet, mussten 4 Spieler zu Partien nach einem Arbeitstag gefunden werden. Die Mannschaft setze sich aus unseren Bezirksliga- und Bezirksklasse-Truppen zusammen. Es kam kurz nach 19 Uhr zu folgenden Paarungen:
Nord 5 siegt zum Auftakt
Nord 5 siegt zum Auftakt
Am 15.9. begann für die fünfte Mannschaft die Saison. Der Kern besteht weiterhin aus der Aufstiegsmannschaft vom letzten Jahr, neu dabei sind Hartmut Frank, Max Vavro und ich. Für mich also die Chance den verrückten Spielverläufen der Bezirksklasse nach vielen Jahren zu entrinnen und endlich seriöses Schach aufs Brett zu bekommen (daraus sollte heute dann nichts werden). Leider mussten wir aus verschiedenen Gründen auf gleich 3 Spieler verzichten. 3 Ersatzleute sind zu Saisonbeginn aber noch recht leicht zu finden. Es ging gegen die erste Mannschaft von Überruhr, die nach Aufstellung sicherlich zu den Aufstiegsaspiranten zählt.
6. Suppenturnier
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Richters 23 | 2279 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 5 | 0 | 0 | 5.0 | 12.0 | 12.00 | |
2. | Hausrath 27 | IM | 2748 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 15.0 | 10.00 |
3. | Ozerov 23 | 2330 | M | SV Mülheim-Nord | GER | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 15.5 | 6.50 | |
4. | Bartelt 11 | 1145 | M | SV Mülheim-Nord | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 13.0 | 6.00 | ||
5. | Lamberti 16 | 1557 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 13.0 | 3.25 | ||
6. | Machalitza 13 | 1278 | M | SV Mülheim-Nord | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 9.5 | 3.75 | ||
7. | Hausrath 16 | 1636 | W | SV Mülheim-Nord | GER | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 15.5 | 3.50 | |
8. | Forstmann 9 | 920 | M | SV Mülheim-Nord | 0 | 3 | 2 | 1.5 | 9.5 | 2.50 | ||
9. | Westermann 12 | 1152 | M | SV Mülheim-Nord | 1 | 0 | 2 | 1.0 | 5.5 | 0.50 | ||
10. | Schulz 10 | 1046 | M | SV Mülheim-Nord | 0 | 1 | 4 | 0.5 | 13.0 | 0.75 | ||
11. | Freilos | * | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 4.5 | 0.00 |