9. Xantener Jugendopen

3. Platz für Max Peter, Mädchenpreis für Lara!

 

Am Samstag machten wir uns bei verregnetem Wetter auf die knapp einstündige Fahrt zum diesjährigen Xantener Jugendopen. Eigentlich handelte es sich bei „wir“ nur um Mio, der in der Altersklasse U20 an den Start ging. Allerdings spielten auch noch Lara (U12) und Max Peter (U10) mit, die direkt zum Spielort gekommen waren. Das Turnier war auf 160 Teilnehmer begrenzt, doch letzten Endes spielten in den sechs Altersklassen sage und schreibe 174 Kinder und Jugendliche!

Weiterlesen …

NRW-Blitz-MM: Nordjugend im Mittelfeld

Am Samstag, dem 7.7. wurde in Heiden die diesjährige Blitzmannschaftsmeisterschaft der Schachjugend NRW durchgeführt. Angereist waren 21 Mannschaften, so dass 20 Runden zu spielen waren. Der SV Mülheim Nord ging mit folgender Mannschaft an den Start: Mio Simanowski (1901) Maximilian Vavro (1798) Moritz Kremer (1710) Max Peter Bartelt (1394) Da der Berichterstatter aus beruflichen Gründen …

Weiterlesen …

Erkrather Jugendopen: Undankbarer vierter Platz für Moritz

Beim diesjährigen Erkrather Jugendopen, das in den Altersklassen U8 – U18 wieder in je neun Runden Schnellschach (15 Minuten Bedenkzeit) ausgespielt wurde, belegte Moritz Kremer in der stark besetzten Altersklasse U16 am Ende den vierten Platz. Als im Ausgangsklassement an Position 9 Gesetzter musste er Chris Huckebrink (Ahlen, 2069), Florian Stricker (SG Bochum, 1866) und …

Weiterlesen …

Gutes Ergebnis für Max Peter in Oberhof!

Vom 18. – 26.5.2013 nahm Max Peter Bartelt an der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft der Altersklasse U10 in Oberhof/Thüringen teil. Mit 7 Punkten aus 11 Partien spielte er ein gutes Turnier und konnte sich um etwa zehn Plätze gegenüber seiner Platzierung im Ausgangsklassement verbessern. Nach einer weiteren DWZ-Verbesserung steht er nach dem Turnier bei 1391, so dass …

Weiterlesen …

Trainingsseminare bei Amir Rezasade

Am Samstag, dem 27.4. gab es wieder ein Samstags-Training bei Amir Rezasade. Dieses Kompakt-Training findet etwa alle 4 – 6 Wochen im Schachzentrum statt und ist für alle jugendlichen Spieler – auch aus anderen Vereinen – ab ca. 1700 DWZ offen. In vier Stunden intensiver Arbeit ist den teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, unter fachmännischer …

Weiterlesen …

Max Peter fährt zur Deutschen!

Vom 18.5. – 26.5.2013 nimmt Max Peter Bartelt an der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft in Oberhof/Thüringen teil. Er wird dort in der Altersklasse U10 an den Start gehen. Die Jugendabteilung und der ganze Verein wünschen ihm auf diesem Wege viel Erfolg und natürlich viel Spaß!! Alf Simanowski, Jugendwart  

Nordjugend 1: Abstieg nach unglücklicher Niederlage

Am Sonntag, dem 21.4. mussten wir uns auf die lange Reise nach Paderborn machen, um dort das letzte Saisonziel in der Jugendbundesliga zu bestreiten. Die Tabellensituation war eindeutig: Die letzten drei Mannschaften waren punktgleich, der 6. (Nordjugend) spielte gegen den 7. und der Tabellenletzte aus Münster musste beim Tabellenführer in Porz antreten, der seinerseits gewinnen musste, um sich den Meistertitel zu sichern. Ein Unentschieden würde also reichen. Da Raphael-Timon bereits vor einiger Zeit abgesagt hatte und überdies vier (!) weitere Ersatzleute bzw. Aufrücker nicht zur Verfügung standen, musste Max Peter Bartelt ran. Er machte seine Sache sehr gut, das schon einmal vorweg! Nach 145 km Autofahrt kam es zu folgenden Paarungen:

Weiterlesen …

Lara Dritte auf der NRW-Meisterschaft!

Vom 1. – 6. April fanden in Kranenburg die NRW-Einzelmeisterschaften statt, auf denen unsere Jüngsten brillierten. Den Höhepunkt markierte sicherlich Lara Maria Paulweber, die in der Altersklasse U12 bei den Mädchen einen hervorragenden 3. Platz ergatterte. Den Titel holte sich die Favoritin Lisa-Marie Möller (1546) vom SK Blauer Springer Paderborn vor ihrer Vereinskollegin Xenia Walow …

Weiterlesen …

Verbandsmeisterschaften: Enttäuschung in Haltern

Bei den diesjährigen Verbandsmeisterschaften der Schachjugend Ruhrgebiet in Haltern hatten wir mit Moritz Kremer (U16) und Mio Simanowski (U18) zwei Eisen im Feuer. Leider gelang beiden nicht die Qualifikation zu den NRW-Jugendeinzelmeisterschaften ab Ostermontag in Kranenburg. Die Altersklasse U16 wurde mit sechzehn, die Altersklasse U18 mit acht Teilnehmern gespielt. Moritz Kremer belegte nach zwei Siegen …

Weiterlesen …